Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Jeep

Donnerstag, 19. April 2012 Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD Overland: Erste Wahl

printBericht drucken

Grand CherokeeGrand Cherokee

Er zählt unbestritten zu den Kult-Autos unserer Zeit, der Jeep Grand Cherokee. Seit Juni 2011 ist der Luxus-SUV auch mit einem Turbodieselmotor erhältlich. Der Dreiliter-V6 leistet 241 PS in den Ausstattungsversionen Limited (ab 69'950 Fr.) und Overland, 190 PS sind es in der Version Laredo (ab 63'500 Fr.) auf Werksbestellung.

Grand Cherokee
Grand Cherokee
Grand Cherokee CRD
Grand Cherokee CRD
 

Nicht nur in der Historie des Automobils markiert der 23. Juli 1941 eine wichtige Koordinate: Der kleine amerikanische Automobilhersteller Willys-Overland erhält an diesem Tag von der U. S. Army offiziell den Auftrag zum Bau von 16.000 „Willys MB", einem leichten, wendigen und robusten Militärfahrzeug. Aus den 16.000 sollten nicht nur 250.000 und ein befreites Europa werden, der Vertrag ist zugleich die Geburtsurkunde einer ganzen Fahrzeuggattung - und einer Weltmarke: Jeep.

Bis letzten Sommer war der 4,82 Meter lange und 1,76 Meter hohe Grand Cherokee nur mit den Benzinern mit 3.6 oder 5.7 Liter Hubraum orderbar. Wir haben nun den aktuellen Modelljahrgang mit dem Turbodieselmotor in der Version Overland (ab 80'850 Fr.) gefahren, aus unserer Sicht eindeutig die "Erste Wahl".

Der vollständig neue, von Fiat Powertrain entwickelte V6-Dieselmotor mit 24 Ventilen ist komplett aus Aluminium gefertigt, verfügt über modernste MultiJet II-Common-Rail-Technologie mit bis zu 1800 bar Einspritzdruck sowie einen Garrett-Turbolader mit variabler Turbinengeometrie und Ladeluftkühlung. Für die Einhaltung der Euro 5 Emissionsnorm sorgen unter anderem ein Oxidationskatalysator, ein Dieselpartikelfilter sowie eine gekühlte, elektronisch geregelte Abgasrückführung.

Im Alltag steht mit 241 PS und üppigen 550 Newtonmetern Drehmoment (zwischen 1800 und 2800 Umdrehungen) Kraft im Überfluss zur Verfügung. Dies lässt ein souveränes Cruisen mit dem Abstandsregeltempomat genauso zu wie ein zügiges Überholmanöver auf der Landstrasse - und nicht zu vergessen, eine Anhängelast von unübertroffenen 3,5 Tonnen.

Mit der perfekt agierenden Fünfgang-Automatik sprintet der 2,4 Tonnen schwere Jeep in 8,2 Sekunden auf Tempo 100, hierzu braucht die Benzin-Version 5.7 Hemi mit 352 PS gar 8,7 Sekunden. Die Spitze beziffert der Hersteller mit 202 km/h und der kombinierte Normzyklus soll bei 8,3 Litern pro 100 Kilometer liegen. Im Testbetrieb ermöglichte uns der 93-Liter-Tank einen Aktionsradius von 800 bis maximal 900 Kilometer.

Unterwegs bietet der mit Einzelradaufhängung vorne und hinten ausgestattete Jeep hohen Fahrkomfort und präzises Handling bei allen Fahrbahnbeschaffenheiten. In rauem Gelände - die Jeep-Königsdisziplin - hebt auf Knopfdruck die Quadra-Lift-Luftfederung den Grand Cherokee um 10,5 cm an. Die maximale Bodenfreiheit von 26,9 cm setzt dem Fortkommen kaum noch Grenzen. Die Luftfederung an allen vier Rädern und das permanente Vierradantriebssystem Quadra-Trac II trägt den Jeep über die tiefsten Schlaglöcher und sorgt für perfekte Balance.

Den Einfluss von Fiat spürt man im grosszügien Interieur (Kofferraum fasst 782 Liter). Hohe Wertigkeit in Materialauswahl, Detailgestaltung und Verarbeitung, exklusive Komfort- und Funktionsmerkmale und eine überaus umfassende Sicherheitsausstattung runden den charakter- und stilvollen Auftritt des neuen Jeep Grand Cherokee ab.

So erlaubt der neue Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD Overland in unserem Fazit eine etwas mutige aber nicht so abwegige Betrachtungsweise - nämlich ein attraktives Fortbewegungsmittel mit Verbundenheit auf Lebenszeit. atn/war

Artikel "Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD Overland: Erste Wahl" versenden
« Zurück

Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Skoda Elroq RS: erster Teaser
Škoda Auto hat einen Teaser-Clip zum brandneuen Elroq RS ver...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Jeep bestätigt die nächste Generation des Compass
Nach dem jüngsten Teaser des brandneuen Jeep Compass bestäti...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder
Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven St...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Jeep)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Jeep diskutieren