Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Jeep

Donnerstag, 25. Juli 2013 Verjüngungskur für den Jeep Grand Cherokee

printBericht drucken

Jeep Grand Cherokee. Foto: Jeep/Auto-Reporter.NETJeep Grand Cherokee. Foto: Jeep/Auto-Reporter.NET

Seit seiner Premiere 1992 steht der Jeep Grand Cherokee für die legendären Markenwerte Freiheit, Authentizität, Abenteuer und Begeisterung. Er begründete das Premium-Segment innerhalb der Kategorie der Sport Utility Vehicle (SUV) mit einem neuen Niveau bei Leistung, Komfort, Innovation und Verarbeitungsqualität. Nach nahezu fünf Millionen weltweit verkauften Exemplaren geht der Jeep Grand Cherokee nun mit einer Reihe von Innovationen in das Modelljahr 2014. Wichtig auch für die deutschen Interessenten, ist der Markt hierzulande nach den USA doch inzwischen der zweitgrößte.

 

Neben dem überarbeiteten Karosseriedesign, dem noch hochwertigeren Innenraum sowie neuen Farbkombinationen für Karosserie und Innenraum ist die zentrale Neuheit das in allen Modellversionen serienmäßige 8-Stufen-Automatikgetriebe. Das Ergebnis sind deutlich reduzierte Verbrauchswerte sowie erhöhter Fahrkomfort und gesteigerte Fahrleistungen. Erste Fahreindrücke bestätigten dies, wobei auch das von ZF entwickelte Automatikgetriebe voll überzeugen konnte.

Charakteristische Designmerkmale unterscheiden die einzelnen Ausstattungsversionen jetzt noch deutlicher voneinander. Äußere Erkennungszeichen des neuesten Jeep Grand Cherokee sind die Hauptscheinwerfer in Bi-Xenon-Technologie mit markanten LED-Tagfahrleuchten sowie die Leichtmetallräder in neuen Designs. Im Innenraum sorgen neue Farbkombinationen sowie exklusive Materialien wie das Leder „Natura Plus“ und offenporiges Echtholz für ein noch hochwertigeres Ambiente.

Neu sind außerdem das Design des Dreispeichen-Lederlenkrads, der in der Diagonalen 21,3 Zentimeter messende Touchscreen des Entertainment- und Navigationssystems uconnect® sowie ein TFT-Display als zentrales Instrument, dessen Anzeige der Fahrer nach seinem Wunsch programmieren kann. Den Ausstattungsvarianten SRT® und Summit vorbehalten ist eine High-End-Audioanlage von Harman/Kardon®, die mit 19 Lautsprechern und 825 Watt Musikleistung für perfekten Surround-Sound an Bord sorgt.

Seine legendäre Offroad-Kompetenz beweist der neue Jeep Grand Cherokee mit den drei verfügbaren Vierradantriebssystemen Quadra-Trac® II, Quadra-Drive® II und Quadra-Trac® Active-on-Demand, der Quadra-LiftTM Luftfederung sowie den Traktions-Assistenzsystemen Selec-TerrainTM und Selec-TracTM. Darüber hinaus bietet der Wagen eine erweiterte Sicherheitsausstattung mit innovativen Features wie dem Kollisionswarnsystem mit Aufprallvermeidung und der neuen Geschwindigkeitsregelanlage Selec-Speed-ControlTM.

Angeboten wird der Grand Cherokee in den Ausstattungsvarianten Laredo (ab 45.500 Euro), Limited (ab 52.900), Overland (ab 62.300) und SRT (ab 76.900) sowie die exklusive Topversion Summit (ab 65.500). Alle Modelle (außer SRT) sind als Basismotorisierung entweder mit dem Benziner 3.6 V6 FlexFuel (210 kW/286 PS) oder dem Turbodiesel 3.0 V6 MultiJet II mit 184 kW/250 PS) ausgerüstet.

Für das Einstiegsmodell Laredo ist außerdem eine zweite Version des Selbstzünder-Triebwerks verfügbar, die 140 kW/190 PS leistet. Für die Versionen Overland und Summit kann alternativ der Achtzylinder-Benziner 5.7 V8 HEMI® (259 kW/352 PS) gewählt werden. Als Topmodell der Baureihe wird der neue Jeep Grand Cherokee SRT von einem V8-Benziner mit 6,4 Liter Hubraum und hemisphärischen Brennräumen angetrieben, der überlegene 344 kW/468 PS produziert. So viel Leistung braucht zwar niemand, aber Spaß macht es eben doch. Demzufolge sein alle Grand Cherokee-Fahrern das gleiche vergönnt sein wie z.B. Ferrari- oder Lamborghini-Eignern. (Auto-Reporter.NET/Hans H. Grassmann)

Artikel "Verjüngungskur für den Jeep Grand Cherokee" versenden
« Zurück

Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Jeep)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Jeep diskutieren