Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Jaguar

Dienstag, 30. Oktober 2018 Jaguar I-Pace wird „German Car of the Year“

printBericht drucken

„German Car of the Year 2018“: Jaguar I-Pace.  Foto: Auto-Medienportal.Net/Jaguar Land Rover„German Car of the Year 2018“: Jaguar I-Pace. Foto: Auto-Medienportal.Net/Jaguar Land Rover

Das deutsche Auto des Jahres kommt aus England: Eine Gruppe von zwölf renommierten und verlagsunabhängigen Motorjournalisten hat den vollelektrischen Jaguar I-Pace zum „German Car of the Year 2018“ gekürt. Damit setzte er sich gegen scharfe Konkurrenz durch: Der Audi A6 schob sich auf Rang 2, Bronze ging an den Volkswagen Touareg. Der Peugeot 508 erreichte den vierten Platz, gefolgt vom Wasserstoffauto Hyundai Nexo auf Platz 5. Auch das ist ein hervorragendes Resultat, denn die fünf Finalisten waren zuvor aus einer Gruppen von 59 Kandidaten selektiert worden. Gefahren wurden die Autos auf der Teststrecke Bilster Berg und den umliegenden Straßen.

 

Der Vergleich der Einzelwertungen zeigt, wie eng das Ergebnis war. In den Disziplinen Antrieb, Design, Fahrspaß und Handling schlägt der Jaguar I-Pace die Konkurrenz aus dem Feld; bei Infotainment, Komfort und Praktikabilität siegt der VW Touareg. In den Bereichen Qualität und Sicherheit liegt der Audi A6 vorn, der Peugeot 508 bietet nach Ansicht der Juroren das beste Preis/Leistungs-Verhältnis, und bei den Kriterien Umwelt und Signifikanz kann sich der Hyundai Nexo mit seiner Brennstoffzelle sogar leicht vor den Jaguar schieben.

Ausgerechnet in den Disziplinen, die der emotionalen Sphäre zugerechnet werden, kann sich der I-Pace also nach vorne schieben. Und das ist für Elektroautos ein erstaunliches Ergebnis. Damit zahlt sich aus, dass Jaguar beim I-Pace einen kompromisslosen Ansatz verfolgt hat: Die elektro-spezifische Architektur erlaubt eine völlig neue Ästhetik mit kurzer Fronthaube und großem Innenraum. Sein Fahrverhalten profitiert vom niedrigen Schwerpunkt und Feinabstimmung im 400 PS (294 kW) starken Antrieb. Die Reichweite liegt im Realbetrieb bei rund 350 Kilometern; sie lässt sich bei zurückhaltender Fahrweise auf über 400 Kilometer steigern.

„Als relativ kleiner Hersteller diesen Award gegen starke internationale Konkurrenz gewonnen zu haben zeigt, dass unsere Ingenieure und Designer mit dem I-Pace eine starke Leistung hingelegt haben”, sagte Jaguar-Chef Ralph Speth bei der Übergabe der Trophäe im Jaguar-Designzentrum in Whitley bei Coventry.

Das Ergebnis zeigt jedoch darüber hinaus, dass man es auch im VW-Konzern nach wie vor versteht, hervorragende Autos zu bauen. Audi A6 und VW Touareg punkteten mit ihrer Verarbeitung und ihren starken, effizienten Antrieben. Dazu zählen unter anderem extrem saubere Dieselmotoren.

Eine weitere Botschaft des Wettbewerbs: Der Trend geht nicht zwangsläufig zum SUV. Mit Jaguar I-Pace, Hyundai Nexo und VW Touareg stellten die höhergelegten Modelle zwar die Mehrheit, Audi A6 und Peugeot 508 schafften es jedoch auch als klassische Limousinen, jeweils mit Kombi-Derivaten, in die Spitzengruppe.

Und die oft gehörte Aussage, moderne Autos würden einander zu stark ähneln, kann getrost ins Reich der Fabel verwiesen werden: Alle fünf Finalisten, so Designexperte Gert Hildebrand, zeichnen sich durch eigenständige Details und Proportionen aus. Und auch die Innenräume und Cockpits sind so unterschiedlich gestaltet, dass keinerlei Verwechslungsgefahr besteht.

In die automobile Zukunft, auch das ist eine Botschaft des „German Car of the Year“, führen viele Straßen. Und für rollende Verzichtserklärungen gibt es keine Entschuldigungen mehr. (ampnet/red)

Artikel "Jaguar I-Pace wird „German Car of the Year“" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Jaguar)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Jaguar diskutieren