Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Jaguar

Mittwoch, 7. Oktober 2020 Neuer Jaguar XF und XF Sportbrake

printBericht drucken

Einführung des neuen XF: Aufgewertetes Exterieur-Design, komplett neues und hochwertig verarbeitetes Interieur, fortschrittliche Konnektivität und erstmals mit Mild-Hybrid-AntriebEinführung des neuen XF: Aufgewertetes Exterieur-Design, komplett neues und hochwertig verarbeitetes Interieur, fortschrittliche Konnektivität und erstmals mit Mild-Hybrid-Antrieb

Modernes britisches Design und Technologie „at its best“: Mit markanterem Exterieur, einem komplett neuen und dezent luxuriösen Interieur sowie nahtlos integrierten, vernetzten Technologien gehen die Limousine Jaguar XF und die Kombilimousine XF Sportbrake ins Modelljahr 2021. Ein neuer Turbodiesel mit Mild-Hybrid-Technologie setzt neue Bestwerte aus Leistung, Verbrauch und CO2-Emissionen; zwei Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner verbinden hervorragende Beschleunigung mit weiter optimierter Effizienz. Alle Motoren sind mit der samtweichen ZF-Achtstufenautomatik ausgestattet und ein Allradantrieb ist ebenfalls erhältlich. Kunden der dynamischen Langstreckenfahrzeuge können zwischen S, SE und HSE Ausstattungen wählen; jeweils ergänzt um eine R-DYNAMIC-Spezifikation für ein noch dynamischeres Erscheinungsbild. Als Designoption für alle Modelle bietet Jaguar ein Black Pack für das Exterieur an.

 

Das neue Exterieur-Design des XF betont über einen neu gestylten Frontstoßfänger und größere seitliche Lufteinlässe die visuelle Breite des Fahrzeugs. Der ebenfalls breitere Kühlergrill erhielt einen neuen Einsatz mit vom Jaguar Heritage Logo inspirierten diamantartigen „Pins“. Die Liebe zum Detail wird an den seitlichen Lufteinlassschlitzen deutlich. Wie beim Sportwagen Jaguar F-TYPE ziert die kiemenartigen Schlitze nun auch im neuen XF der ikonische Jaguar „Leaper“, die springende Raubkatze.

Das neue Cockpit Design präsentiert sich mutiger, dynamischer und mit einem stärkeren Fokus auf den Fahrer. Herzstück ist der zentral montierte 11,4‘‘ HD-Touchscreen zur Bedienung des Pivi / Pivi Pro-Infotainmentsystems. Seine elegante Krümmung wurde gezielt so gestaltet, um mit dem gleichen Profil der Instrumententafel eine perfekte Einheit zu bilden. Authentische Materialien wie offenporige Holzeinlagen und Aluminium schaffen ebenso wie die wunderschön geformten oberen Türeinsätze und der über die gesamte Breite des Armaturenträgers gezogene Verkleidung im Klavierdeckel-Look eine behagliche Atmosphäre. Präzisionsgeätzte Lautsprechergitter für die in den Türen angebrachten Mitteltonlautsprecher und der metallische Drehschalter für die Jaguar Drive Control stehen für die besonders ausgeprägte Detailliebe.

Jaguar bietet die neuen XF und XF Sportbrake Modelle mit einer Palette aus Ingenium Vierzylinder-Turbobenzinern und einem erstmals mit Mild-Hybrid-Technologie kombinierten Diesel an. Alle schöpfen aus 2,0 Litern Hubraum und sind Teil der selbst entwickelten Ingenium Motorenfamilie von Jaguar Land Rover.

Die Zweiliter-Vierzylinder-Turbobenziner aus der Ingenium-Baureihe bietet Jaguar im neuen XF in zwei Leistungsstufen mit 184 kW (250 PS)* und 221 kW (300 PS)* mit 365 und 400 Nm an. Beide profitieren bei Leistungsentfaltung und Effizienz von modernsten Technologien wie einem Twin Scroll-Turbolader und einer elektrohydraulischen Verstellung des Hubs der Einlassventile (CVVL). Schon das 250 PS-starke Triebwerk beschleunigt die XF Limousine mit Hinterradantrieb in sehr dynamischen 6,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die CO2-Emissionen betragen 157 g/km* für die Limousine und 165-160 g/km für den XF Sportbrake P250 RWD; was Durchschnittsverbräuchen von 6,9* beziehungsweise 7,3-7,1 l/100* km entspricht.

Noch temperamentvoller geht das 221 kW (300 PS)* starke Triebwerk mit serienmäßigem Allradantrieb zur Sache: Hier verringert sich die Beschleunigungszeit der Langstreckenlimousine von 0 auf 100 km/h auf sportwagenmäßige 6,1 Sekunden.

Die erstmals in dieser Fahrzeugklasse umgesetzte aktive Fahrbahngeräusch-Unterdrückung (Meridian-Soundsystem) analysiert permanent von der Fahrbahn ausgehende Schwingungen und berechnet die sogenannte „destruktive Interferenzwelle“, eine entgegengesetzte Schallwelle, die unerwünschte Geräusche im Innenraum eliminiert. Effekt: ein besonders niedrigeres Geräuschniveau, das einer vorzeitigen Ermüdung vorbeugt und den Fahrkomfort nochmals spürbar steigert.

Artikel "Neuer Jaguar XF und XF Sportbrake" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Jaguar)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Jaguar diskutieren