Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Jaguar

Samstag, 14. August 2010 Jaguar: Zum 75. Markenjubiläum gibts den XKR mit 530 PS

printBericht drucken

Der 530 PS starke Jaguar XKR 75 ist zum Preis von 124.900 Euro für deutsche Kunden ab sofort bestellbar. Foto: Jaguar/Auto-Reporter.NETDer 530 PS starke Jaguar XKR 75 ist zum Preis von 124.900 Euro für deutsche Kunden ab sofort bestellbar. Foto: Jaguar/Auto-Reporter.NET

Der Jaguar XKR 75 gibt sein Deutschland-Debüt. Auf dem AvD Oldtimer-Grand Prix am Nürburgring präsentiert Jaguar an diesem Wochenende diesen 530 PS starken Supersportler anlässlich des 75jährigen Markenjubiläums. Jaguar Land Rover-CEO Dr. Ralf Speth persönlich motivierte und ermunterte das Jaguar Techniker-Team zum Bau dieses besonderen, auf nur 75 Exemplare weltweit limitierten XKR. Dazu auserkoren, ein dreiviertel Jahrhundert Jaguar würdig zu feiern, soll er dem ambitionierten Sportfahrer die Chance eröffnen, das volle Potenzial des XKR auszunutzen. Mike O'Driscoll, Managing Director, Jaguar Cars, sagt: „Der XKR 75 wird seine Besitzer durch hohe Exklusivität, aufregende Fahrleistungen und die Aura einer stolzen Markenhistorie begeistern. Es könnte keine stimmigere Art geben, in unserem Jubiläumsjahr die sportlichen Wurzeln der XK-Baureihe zu betonen.“ Zum Preis von 124.900 Euro ist der XKR 75 für deutsche Kunden ab sofort bestellbar.

 

Der außergewöhnliche XKR 75 erreicht wie der XKR mit Speed Pack eine Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h – legt aber noch einmal die Latte höher. Dank Feinarbeiten konnten die Jaguar Ingenieure die Leistung des Kompressor-V8 nochmals um 20 auf nunmehr 530 PS steigern; zugleich nahm das maximale Drehmoment des 5,0 Liter großen Triebwerks von 625 auf 655 Nm zu. Folge: die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h schrumpfte von 4,8 auf 4,6 Sekunden. Auch der in der exklusiven Farbe Stratus Grey lackierte XKR 75 nutzt die zugleich extrem verwindungssteife wie leichte Aluminium-Struktur des Jaguar XK als solide Basis.

Um den Fahrspaß mit dem auf 75 Exemplare – darunter 30 für Deutschland – limitierten Vollblut zu steigern, erhält dieser für die Straße gezähmte Rennsportwagen ein strafferes und tiefer gelegtes Fahrwerk. Damit er auch bei Geschwindigkeiten jenseits von 250 km/h absolut richtungsstabil bleibt, spendierte ihm Jaguar zusätzlich ein geändertes Aerodynamik-Paket mit Front-Splitter, deutlicher ausgeformten Seitenschwellern, Heckdiffusor und vergrößertem Heckspoiler. Die computergesteuerte, aktive Differentialsteuerung wurde ebenfalls neu abgestimmt, um speziell Lenkungseinflüsse bei hohen Geschwindigkeiten zu minimieren.

Ein semi-aktiver Sportauspuff mit größeren Endrohren produziert standesgemäßes Raubkatzen-Grollen und einen verringerten Abgasgegendruck. Insgesamt schmälert das auf sportliche Fahrer zugeschnittene Gesamtkonzept des XKR 75 jedoch weder den von einem Jaguar erwarteten Komfort noch sein gediegenes Finish. Die roten Bremssättel schaffen beim XKR 75 einen besonders markanten Kontrast zu den 20 Zoll großen Vortex-Leichtmetallfelgen. Des weiteren haben Kunden die Wahl eines vom vorderen Stoßfänger bis zum hinteren Radhaus durchgezogenen XKR 75-Schriftzugs. (Auto-Reporter.NET/pha)

Artikel "Jaguar: Zum 75. Markenjubiläum gibts den XKR mit 530 PS " versenden
« Zurück

Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Jaguar)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Jaguar diskutieren