Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Jaguar

Donnerstag, 6. März 2014 Jaguar XE - Sportlimousine mit Ingenium-Motoren

printBericht drucken

Jaguar XE - die neue Jaguar Sportlimousine Jaguar XE - die neue Jaguar Sportlimousine

Jaguar hat heute auf dem Genfer Salon die Bezeichnung seiner neuen und unterhalb des Jaguar XF positionierten Premium-Sportlimousine bekanntgegeben: Jaguar XE.

 

Jaguar Land Rover-CEO Dr. Ralf Speth sagte in Genf: "Erst vor wenigen Wochen haben wir eine neue Familie leichter und hocheffizienter Vierzylinder-Benziner- und -Diesel-Motoren angekündigt. Als erstes Modell wird die neue Jaguar Sportlimousine in der Mittelklasse mit einem Motor der "Ingenium" Motorenpalette ausgestattet sein. Das Fahrzeug wird Jaguar XE heißen, und wir werden es noch in diesem Jahr in der Serienversion präsentieren."

Der neue Jaguar ist das erste Serienmodell des Unternehmens auf der neuen intelligenten Aluminium-Plattform. Erstmals exemplarisch gezeigt hat Jaguar den modular aufgebauten Hightech-Unterbau anhand der auf der IAA 2013 enthüllten Crossover-Studie Jaguar C-X17.

Der neue Jaguar XE ist das erste Modell des C/D-Segments mit einem Aluminium-Monocoque. So kommen seinen Käufern alle Vorteile des Leichtbau-Konzepts direkt zugute. Denn das gewichtsoptimierte und extrem verwindungssteife Chassis wirkt sich gleichermaßen positiv auf das Handling, die Performance und die Effizienz des Antriebs aus. Zugleich ergänzen sich die neuen Leichtbau-Motoren und die Aluminium-Architektur in ihren Eigenschaften perfekt.

Die neuen Ingenium-Motoren werden ein breites Leistungsspektrum abdecken. Sie sind auf Höchstleistung getrimmt, nutzen aber ebenso die modernsten spritsparenden Techniken für maximale Effizienz, ohne die markentypische Jaguar Performance zu schmälern.

Die Aggregate sind darüber hinaus auch sehr variabel einsetzbar - eignen sich sowohl für Jaguar Modelle mit Heck- wie Allradantrieb sowie Quer- und Längseinbau. Sie werden in über 300 km/h schnellen Modellen ebenso ihren Dienst verrichten wie in Fahrzeugen mit CO2-Emissionen von unter 100 g/km.

Kevin Stride, Baureihenleiter für den neuen Jaguar XE, sagt: "Wir wollen unseren Kunden die fortschrittlichste, effizienteste und kultivierteste Sportlimousine des Segments anbieten. Wir sind von den bislang erzielten Fortschritten begeistert und freuen uns, die finalen Ergebnisse bald auf der Straße demonstrieren zu können."

Jaguar Designdirektor Ian Callum sagt: "Der neue XE ist in jeder Faser ein moderner Jaguar; kompakter im Format, aber visuell sehr anziehend. Die Erwartungen der Kunden an einen Mittelklasse-Jaguar sind sehr hoch - er muss sowohl praktisch wie hochwertig sein. Wir vergessen daher im Designteam nie, dass wir einen Jaguar vor uns haben. Was heißt: Das Auto muss genauso aufregend aussehen wie es sich fährt. Wir glauben, dass wir genau das beim Jaguar XE umgesetzt haben."

Die Typenbezeichnung Jaguar XE folgt einer logischen Nomenklatur, ist er doch in punkto Abmessungen und Preispositionierung unterhalb des Jaguar XF und Jaguar XJ angesiedelt. Alle Details zu den technischen Spezifikationen und Ausstattungen wird Jaguar in der zweiten Jahreshälfte bekanntgeben. Die Markteinführung ist für Mitte 2015 geplant.

Artikel "Jaguar XE - Sportlimousine mit Ingenium-Motoren" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Jaguar)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Jaguar diskutieren