Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Infiniti

Freitag, 16. September 2011 Aus einer Vision wurde Wirklichkeit

printBericht drucken

Auto-Reporter.NETAuto-Reporter.NET

Anlässlich des Genfer Autosalon im März war es zunächst nur ein lebhaftes Gespräch zwischen dem amtierenden Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel und dem Infiniti Chefdesigner Shiro Nakamura. Doch später bekam der Inhalt dieser Diskussion auch eine Form; heute steht der FX als Studie des schnellsten Infiniti aller Zeiten auf der IAA in Frankfurt. Nur sechs Monate liegen zwischen der Idee und dem fahrbereiten Infiniti FX Sebastian Vettel. Basis der exklusiven Variante ist der FX50 S Premium, das Spitzenmodell und in vielen Märkten der meistverkaufte Infiniti. Mehr Leistung, weniger Gewicht, eine unlimitierte Höchstgeschwindigkeit, längere Getriebeübersetzungen, mehr Abtrieb und ein tiefer gelegtes sowie strafferes Fahrwerk machen aus dem sportlichen Crossover ein echtes Einzelstück – ein 300 km/h schneller FX ganz nach der Vorstellung des Formel-1-Weltmeisters mit dem Prädikat „unverkäuflich“.

 

Für Toru Saito, Corporate Vice President von Infiniti, ist der FX Sebastian Vettel Version „ein Fahrzeug, das eindeutig Sebastians Handschrift trägt. Für Infiniti ist es, global gesehen, aber auch eine Konzeptstudie.“ Und es ist durchaus vorstellbar, dass aus diesem Einzelstück eine FX Vettel-Kleinserie aufgelegt werden könnte. Nach der IAA-Premiere wollen die Produktmanager die Resonanz auf dieses exklusiven Modells auswerten. Infiniti Markenbotschafter Sebastian Vettel kam direkt vom F1-Rennen in Monza in seiner hessische Heimat und enthüllte seinen FX auf dem Stand – es ist für die japanische Marke der erste Auftritt auf der weltgrößten Automesse.

„Das ganze Jahr schon fahre ich einen FX und habe mich in das Auto verliebt. Er passt perfekt zu meinem Lebensstil und fährt sich fantastisch. Aber natürlich könnte er ein wenig schneller sein…,“ sagte Vettel und erzählte weiter, „ich bin in Deutschland viel auf Autobahnen unterwegs und habe meinen FX auch schon auf der Nürburgring Nordschleife ausgefahren. Hochgeschwindigkeits-fahrten gehören einfach zu meinem Leben, zumindest dort, wo es sicher und erlaubt ist. Neben mehr Top Speed habe ich mir für meinen FX auch mehr Stabilität gewünscht. Hier musste natürlich einiges an der Aerodynamik verbessert werden musste. Allerdings war ich überrascht, wie gering die Modifikationen ausfallen mussten.“

Dieses Projekt war das erste Straßenauto, bei dessen Entwicklung der Profi-Rennfahrer mitgeholfen hat. „Normalerweise bauen hunderte von Ingenieuren einen einzelnen Rennwagen nur für mich. Selber am Design eines Fahrzeugs mitzuwirken, war fantastisch. Dass dieser Infiniti jetzt meinen Namen trägt, darauf bin ich sehr stolz“, freut sich Vettel anlässlich der Präsentation. „Es ist alles so, wie ich es mir gewünscht habe: 300 km/h Spitze, exzellenter Abtrieb und mein Mountainbike hat auch noch Platz im Kofferraum.“ Wie Vettel sagte, stand ein Leistungsplus des V8 – von 390 PS auf 420 PS – ganz oben auf der Wunschliste für seinen ultimativen FX. Geschwindigkeit allein macht aber noch kein Weltmeisterauto. Vielmehr müssen alle Fahrzeugsysteme und ganz besonders die Aerodynamik, die hohen Anforderungen dieses 300 km/h schnellen FX erfüllen.

Shiro Nakamura, Infiniti Senior Vice President und Chief Creative Officer, erklärt: „Uns interessiert, was Kunden über unsere Fahrzeuge denken. Und uns liegt sehr daran, dass unsere Autos als individuell wahrgenommen werden. Den perfekten FX für Sebastian zu bauen, war für uns die einzigartige Gelegenheit, zu zeigen, wie individuell unsere Autos sind und wie man ihnen eine ganz persönliche Note verleihen kann. Beim diesjährigen Autosalon in Genf hat Sebastian mich zum ersten Mal darauf angesprochen, ob wir nicht zusammen für ihn den perfekten FX bauen könnten. Dank klar formulierter Ziele gelang es uns trotz der kurzen Zeit seine Ideen zu unser aller Zufriedenheit umzusetzen.“ (Auto-Reporter.NET/Peter Hartmann)

Artikel "Aus einer Vision wurde Wirklichkeit" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
500e Giorgio Armani Collector's Edition ausgeliefert
John Elkann, Präsident von Stellantis, und Olivier Francois,...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Infiniti)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Infiniti diskutieren