Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Hyundai

Donnerstag, 24. April 2025 Lamborghini Temerario am Limit

printBericht drucken

Der Werksfahrer demonstriert die dynamischen Qualitäten des 920 PS starken High Performance Electrified Vehicle mit V8-BiturboDer Werksfahrer demonstriert die dynamischen Qualitäten des 920 PS starken High Performance Electrified Vehicle mit V8-Biturbo

Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwagen, der 10.000 Umdrehungen pro Minute erreicht, wurde von Andrea Caldarelli auf dem Misano Adriatico Circuit an sein Limit gebracht. Caldarelli, Werksfahrer der Lamborghini Squadra Corse, ist Hauptakteur im Video The Red Zone. Es unterstreicht die Leistungsfähigkeit des neuen Temerario und zeigt die intensive körperliche Vorbereitung, die für anspruchsvolle Langstreckenrennen erforderlich ist.

 

Der hochmoderne Hybrid-Antriebsstrang kombiniert einen völlig neuentwickelten V8-Biturbo, der in Sant’Agata Bolognese konzipiert und gebaut wurde, mit drei Elektromotoren. So erreicht das High Performance Electrified Vehicle (HPEV) eine Gesamtleistung von 920 PS. Die Fahrleistungen stechen hervor: Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 340 km/h und die Beschleunigung von Null auf 100 km/h gelingt in nur 2,7 Sekunden.

Das Erreichen derart hoher Drehzahlen von 10.000 Umdrehungen wird unter anderem durch Motorsport-Technik ermöglicht. Dazu gehört beispielsweise die flache Kurbelwelle (Flat Plane), die durch eine gleichmäßige Zündreihenfolge zwischen beiden Zylinderbänken eine optimale Strömungsdynamik und einen einzigartigen sowie mitreißenden Sound gewährleistet. Die Pleuel aus Titan erweisen sich als besonders leicht und besitzen gleichzeitig eine hohe Festigkeit. So helfen sie, das Gewicht und rotierende Massen zu reduzieren. Die Rennsportnähe des Motors verstärken die Schlepphebel mit diamantähnlicher Beschichtung. Die sogenannte DLC-Beschichtung (Diamond Like Carbon) erhöht Härte und Festigkeit der Schlepphebel, sodass sie Drehzahlen von bis zu 11.000 Umdrehungen pro Minute standhalten.

„Der Temerario ist ein unglaublicher Supersportwagen“, sagt Caldarelli. „Er vereint absolute Höchstleistung mit ausgeprägtem Fahrspaß. Der V8-Motor liefert eine lineare Leistungsentfaltung – wenn der Drehzahlmesser die 10.000er-Marke ansteuert, fühlt es sich an, als säße man in einem Rennwagen. Dazu kommt der unverwechselbare Sound und ein authentisches wie fesselndes Fahrerlebnis.“

Caldarelli hatte außerdem die Möglichkeit, zwei Funktionen des Temerario zu testen, die ihn in puncto Fahrspaß und Dynamik in seiner Klasse auszeichnen: die Launch Control und den Driftmodus. Die Launch Control erlaubt die maximale Beschleunigung aus dem Stand heraus. Die Taste mit der karierten Flagge auf dem linken Drehkregler am Lenkrad aktiviert diese besondere Form der Antriebsschlupfregelung, die optimale Traktion bietet.

Darüber hinaus feiert ein Driftmodus im neuen HPEV Temerario seine Premiere. Er lässt kontrolliertes Übersteuern zu und maximiert so den Fahrspaß. Dieser Modus wird über den unteren Drehknopf auf der rechten Seite des Lenkrads bedient und ist in drei Stufen einstellbar: Beispielsweise erlaubt Stufe eins das Übersteuern mit begrenztem Gierwinkel und Stufe drei eignet sich für routinierte Fahrer, die einen großen Gierwinkel wünschen.

Artikel "Lamborghini Temerario am Limit" versenden
« Zurück

Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
Härtetest am Polarkreis für Alpine A390
Die Entwicklung der Alpine A390 biegt auf die Zielgerade. Be...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Hyundai)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Hyundai diskutieren