Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Hyundai

Montag, 6. September 2021 Robotaxi auf Basis des IONIQ 5

printBericht drucken

Das vollelektrische Robotaxi auf Basis des IONIQ 5 ist das erste Nutzfahrzeug von Motional und wird ab 2023 im Rahmen des fahrerlosen Ride-Hailing-Service eingesetzt.Das vollelektrische Robotaxi auf Basis des IONIQ 5 ist das erste Nutzfahrzeug von Motional und wird ab 2023 im Rahmen des fahrerlosen Ride-Hailing-Service eingesetzt.

Basierend auf dem vollelektrischen Hyundai IONIQ 5, der Anfang des Jahres auf den Markt kam, entspricht das IONIQ 5 Robotaxi dem Automatisierungsgrad SAE Level 4. Das autonome Fahrzeug kann demnach sicher ohne Fahrer fahren. Das abgasfreie Robotaxi steht für die Konvergenz der beiden transformativsten Technologien in Sachen Mobilität: Elektrifizierung und autonomes Fahren. Die Verschmelzung beider Aspekte hat das Potenzial, den Strassenverkehr intelligenter, sicherer und nachhaltiger zu machen.

 

Das IONIQ 5 Robotaxi zeichnet sich durch ein technologieorientiertes Design aus, das die Innovation hinter dem autonomen Fahren hervorhebt. Die Sensorik des Fahrzeugs ist von aussen gut zu erkennen. So lässt sich das Robotaxi leicht von herkömmlichen, von Menschen gelenkten Fahrzeugen unterscheiden. Das Robotaxi ist mit über 30 Sensoren ausgestattet – eine Kombination aus Kameras, Radar und Lidar –, die eine leistungsstarke 360-Grad-Überwachung, hochauflösende Bilder und die Erkennung von Objekten in grosser Entfernung für einen sicheren autonomen Betrieb in unterschiedlichen Fahrsituationen ermöglichen. Das Robotaxi ist mit der bewährten Technologie für autonomes Fahren von Motional ausgestattet. Sie umfasst fortschrittliche maschinelle Lernsysteme, die auf Basis von über mehrere Jahrzehnte hinweg erfassten Daten aus der realen Welt angelernt wurden und das Fahrzeug in die Lage versetzen, anspruchsvolle und komplexe Fahrsituationen sicher zu bewältigen.

Basierend auf der Electric Global Modular Platform (E-GMP), einer speziellen Plattform für batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) der Hyundai Motor Group, bietet der Innenraum des IONIQ 5 Robotaxi den Fahrgästen viel komfortablen Raum zum Arbeiten, Entspannen oder für Gespräche während der Fahrt. Darüber hinaus besticht der Innenraum mit einer Reihe von fahrerorientierten Schnittstellen. Sie ermöglichen es den Fahrgästen, während der Fahrt intuitiv mit dem Fahrzeug zu interagieren. Sie können beispielsweise das Robotaxi anweisen, einen Zwischenstopp einzulegen. Das daraus resultierende Fahrerlebnis setzt neue Standards für das fahrerlose Ride-Hailing.

Fahrzeugentwicklung
Das von Beginn an als fahrerloses Fahrzeug konzipierte IONIQ 5 Robotaxi wurde im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Motional und der Hyundai Motor Group entwickelt. Beide Unternehmen arbeiteten während der gesamten Entwicklungsphase Hand in Hand und steuerten ihr jeweiliges Know-how bei: Motional im Bereich autonomes Fahren und Hyundai in der Forschung und Entwicklung sowie in der globalen Fahrzeugproduktion.

Das Ergebnis: Eine nahtlose Integration von «Gehirn» und Karosserie des Fahrzeugs. Die Hardware und Autonomiekomponenten sorgen in Kombination für einen modernen, sicheren und reibungslosen autonomen Betrieb. Das IONIQ 5 Robotaxi basiert auf der E-GMP der Hyundai Motor Group, die ein ultraschnelles Aufladen und Fahren mit grosser Reichweite ermöglicht und so die maximale Auslastung der Robotaxi-Flotte von Motional gewährleistet. Das IONIQ 5 Robotaxi verfügt ausserdem über moderne Funktionen für mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit der Hyundai Motor Group und ist global skalierbar. Damit eignet sich das Robotaxi auf einzigartige Weise für eine kosteneffiziente Kommerzialisierung.

Artikel "Robotaxi auf Basis des IONIQ 5" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Hyundai)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Hyundai diskutieren