Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Hyundai

Sonntag, 14. November 2010 Euro NCAP: Hyundai ix35 besteht Heckaufprall mit „gut“

printBericht drucken

Registriert der Crash-Sensor einen Heckaufprall, wird die pro-aktive riACT-Kopfstütze in nur 25 Millisekunden dicht an den Hinterkopf gebracht und verhindert die Rückverlagerung des Kopfes. Foto: Johnson Controls/auto-Reporter.NETRegistriert der Crash-Sensor einen Heckaufprall, wird die pro-aktive riACT-Kopfstütze in nur 25 Millisekunden dicht an den Hinterkopf gebracht und verhindert die Rückverlagerung des Kopfes. Foto: Johnson Controls/auto-Reporter.NET

Das riACT-Kopfstützensystem, das Fahrzeuginsassen im Hyundai ix35 vor jenen Peitschenhieb-Bewegungen des Kopfes schützt, die beim Heckaufprall zu Schleudertraumata führen, überzeugte im Euro-NCAP-Test. Die unabhängigen Verbraucherschützer zeichneten das Fahrzeug mit der Bestnote „gut“ aus.

 

Insgesamt wurde das SUV mit der Bestnote von fünf Sternen bewertet. Die aktiven Kopfstützen des Hyundai ix35 bringt Johnson Controls als Systemlieferant der kompletten Vordersitze an die Hyundai-Montagebänder. Bei Johnson Controls sieht man das System durch die gute Bewertung erneut bestätigt, denn „bisher erhielt jedes im Euro NCAP getestete Fahrzeug, das mit unseren riACT-Kopfstützen ausgerüstet ist, hinsichtlich des Heckaufprall-Schutzes die Bestnote gut“, kommentiert Johannes Roters, Vice President und General Manager Seating Components des Zulieferers, das Ergebnis.

Beim Heckaufprall gilt es, eine Peitschenschlag-Bewegung („Whiplash“) zu verhindern. Denn diese Bewegung kann die Halswirbelsäule verletzen und zum Schleudertrauma oder HWS-Syndrom (Halswirbelsäulen-Syndrom) führen. Am besten schützt die Kopfstütze, wenn sie beim Aufprall dicht am Hinterkopf anliegt. Doch so optimal positioniert ist sie selten. Aus Komfortgründen oder aus Nachlässigkeit justieren viele Autofahrer die Kopfstütze mit einigen Zentimeter Abstand zum Hinterkopf. Das erlaubt die riACT-Technologie. Doch um diesen Komfort mit der nötigen Sicherheit zu kombinieren, bringt ein Teleskopmechanismus das Kissen der Kopfstütze in maximal 50 Millisekunden aus dieser Komfort- in die Schutzposition.

Johnson Controls ist weltweit bislang der einzige Hersteller, der zwei Aktiv-Kopfstützen produziert. Das re-aktive riACT-System wie im Hyundai ix35 aktiviert den Teleskopmechanismus zwischen dem vorderen Kissen und dem hinteren Teil der Kopfstütze durch einen Bowdenzug, der von einer Auslöseplatte im unteren Teil der Rückenlehne gestrafft wird. Dort erzeugt der Körper mechanischen Druck, wenn das Fahrzeug durch den Heckaufprall plötzlich beschleunigt wird. Dem pro-aktiven riACT-System melden die Crash-Sensoren des Autos den Aufprall. Dieses System gibt den vorgespannten Teleskopmechanismus elektro-magnetisch frei.

Weltpremiere hatte das Kopfstützen-System auf der IAA 2005. Nur zwei Jahre später kam es in Großserien-Fahrzeugen zum Einsatz. Heute bedient der Zulieferer mit zwei Bauformen seines Systems nicht nur technisch ambitionierte Oberklasse-Fahrzeuge, sondern auch Kleinwagen, bei denen der Preis eine dominante Rolle spielt. (Auto-Reporter.NET/arie)


Artikel "Euro NCAP: Hyundai ix35 besteht Heckaufprall mit „gut“" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Hyundai)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Hyundai diskutieren