Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Hyundai

Freitag, 16. Mai 2014 Hyundai Grand Santa Fe: Nach groß kommt größer

printBericht drucken

Hyundai Grand Santa Fe.  Foto:Auto-Medienportal.Net/HyundaiHyundai Grand Santa Fe. Foto:Auto-Medienportal.Net/Hyundai

Der Hyundai Santa Fe empfiehlt sich schon seit einiger Zeit als hervorragendes Reiseauto. Nun setzen die Koreaner nach. Mit dem Grand Santa Fe werden bei 22,5 Zentimetern mehr Länge nicht nur mehr Beinfreiheit, sondern auch eine dritte Sitzreihe angeboten. Wie schon beim i30 CW der ersten Generation haben es die Konstrukteure nicht bei einer einfachen Verlängerung des Hecks belassen. Der Grand Santa Fe erhielt zehn Zentimeter mehr Radstand und breitere Fondtüren. Das erlaubt üppigen Platz in Reihe zwei und eben zwei Zusatzsitze im Heck sowie 118 Liter mehr Gepäckvolumen.

 

Äußerlich hebt sich der Nachfolger des ix55 bis auf das XXL-Format nur unwesentlich vom auch nicht gerade kleinen Bruder ab. Tagfahr- und Heckleuchten fallen etwas anders aus und die Frontschürze ist etwas geglättet und strahlt etwas weniger Offroad- und mehr Limousinencharakter aus. Mit der Fahrzeuggröße durfte auch der Kühlergrill etwas wachsen und eine Chromstrebe mehr tragen.

Dass Hyundai den 4,92 Meter langen Grand Santa Fe vor allem als bequemes Reisefahrzeug verstanden wissen will, schlägt sich in der sechssitzigen Konfiguration nieder, die Standard ist. Die Passagiere drei und vier nehmen in großzügigen verschiebbaren Einzelsitzen mit Armlehne und vielfach neigungsverstellbarer Rückenlehne Platz. Die Beinfreiheit stieg um über sieben Zentimeter. Alternativ kann bei gleichem Fahrzeugpreis eine geteilte und ebenso variable Rücksitzbank bestellt werden. Trotz gewachsenem Radstand und größerer Türen bleibt es etwas mühsam, die beiden ausklappbaren Sitze in der dritten Reihe zu erobern, aber das Platzangebot überrascht dort doch. Die Schenkelauflage ist konzeptbedingt zwar gleich null, aber die Beine finden ausreichend Raum nach vorne. Normalgewachsene Erwachsene haben auch nach oben hin genug Luft. Der Clou: Die Mitfahrer im Heck finden eine eigene Klimaanlage für sich vor!

Sie ist ebenso Teil der Basisversion Style wie die Lederausstattung, die beiheizbaren Vordersitze, Tempomat, Zwei-Zonen-Klimaanlage, Bluetooth und Rückfahrkamera sowie Anhängerstabilisierung, Reifendruckkontrollsystem, Bergan- und abfahrhilfe. Die höhere Ausstattung bietet zusätzlich unter anderem Navigationssystem mit kartengestützter Anzeige der Geschwindigkeitsbeschränkung und einen akustisch warnenden Spurhalteassistenten. Dazu kommen elektrische verstellbare Vordersitze, Sitzheizung auch in Reihe zwei und eine elektrische Heckklappe. Mit je einem spezifischen Technik-Paket lassen sich die Fahrzeuge noch aufrüsten, wobei der Komfortgewinn im Vordergrund steht. Beim Grand Santa Fe Premium sind das unter anderem ein automatischer Einparkassistent, adaptive Scheinwerfer und kühlbare Vordersitze. Der Fahrersitz gleitet zudem beim Aussteigen nach hinten und nach dem Einsteigen wieder nach vorne.

Der 145 kW / 197 PS starke 2,2-Liter-Vier-Zylinder-Diesel sorgt für ausreichend Vortrieb und wird im Grand Santa Fe ausschließlich mit einer Sechs-Stufen-Automatik und Allradantrieb kombiniert, der bei Bedarf bis zu 50 Prozent der Kraft an die Hinterachse schickt. Die Gangwechsel vollziehen sich so gut wie unbemerkt. Mit einem Drehmoment von 436 Newtonmetern erreicht das große SUV nach rund zehn Sekunden Tempo 100 und eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h. Der Normverbrauch beträgt 7,6 Liter auf 100 Kilometer.

Die Federung arbeitet komfortabel und trägt ebenso zur bequemen Fahrt bei wie die gute Dämmung des Antriebsstrangs. Auch Abrollgeräusche sind dem Grand Santa Fe weitgehend unbekannt. Die Lenkung lässt sich hyundai-typisch in drei Widerstandsstufen variieren, wobei sich die Komforteinstellung für die Stadt und der Sport-Modus für die Autobahn empfehlen.

Neben der Beförderung der Familie eignet sich der Grand Santa Fe natürlich genauso gut als Transporter. Die fast zwei Zentimeter niedrigere Ladekante und ebenso breitere Öffnung bietet bei vier- bzw. fünfsitziger Konfiguration 634 Liter Gepäckvolumen und bei umgeklappten Sitzen 1842 Liter. Die Ladefläche steigt zwar vorne ganz leicht an, glänzt dafür aber mit imposanter Länge. Dazu kommen zwei Tonnen Anhängelast.

Rund 4500 Euro mehr verlangt Hyundai für den 22,5 Zentimeter Längenzuwachs und den Komfortgewinn. Die Preise starten bei 45 600 Euro, inklusive fünf Jahren Garantie und Kartenupdate. Und ob Sie das Grand im Namen des großen Santa Fe nun französisch oder amerikanisch aussprechen, bleibt Ihnen überlassen. Zumindest die Deutschlandzentrale von Hyundai sieht das nicht so eng. (ampnet/jri)

Artikel "Hyundai Grand Santa Fe: Nach groß kommt größer" versenden
« Zurück

Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Mercedes-Benz CLA: grossartig, intuitiv und flexibel
Der neue CLA ist das erste Fahrzeug, das vollständig über da...
Grosse Klasse: Audi A6 Avant
Der neue Audi A6 Avant ist dynamischer, effizienter und digi...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder
Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven St...
Kia EV9 GT kommt nach Europa
Der vollelektrische, siebensitzige Familien-SUV Kia EV9 beko...
Top-Biathletin Häcki-Gross verstärkt «Opel Team Suisse»
Opel baut sein Engagement im Spitzensport aus und begrüsst m...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Hyundai)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Hyundai diskutieren