Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Hyundai

Freitag, 12. Dezember 2014 Hyundai i20: Mit neuem Stil

printBericht drucken

Hyundai i20.  Foto:Auto-Medienportal.Net/HyundaiHyundai i20. Foto:Auto-Medienportal.Net/Hyundai

Was so ein paar Zentimeter ausmachen – der Hyundai i20 der neuen Generation wuchs in der Länge um vier Zentimeter, in der Breite um gut zwei Zentimeter und musste bei der Höhe zwei Zentimeter hergeben. Doch trotz der geringen Differenzen steht schon im November ein überraschend neu wirkender i20 in den Schaufenstern. Mit seinem Design außen und innen verabschiedet sich mit diesem Fünftürer wieder einer aus der klassischen Kleinwagen-Szene, die keinen Hehl aus ihrer Größe und aus dem damit zusammenhängenden Preisniveau machte. Hyundais Vertreter im B-Segment begibt sich in neue Höhen.

 

Die Rüsselsheimer Design-Mannschaft um Thomas Bürkle und ihr übergeordneter Designchef Peter Schreyer bekamen die Chance für einen Neuanfang, weil der Neue auf einer komplett neuen Plattform steht, die mit ihrem längeren Radstand (plus 4,5 Zentimeter) auch bessere Chancen für den Innenraum bietet. So gibt es für die Passagiere mehr Kopffreiheit, mehr Raum für die Beine und dennoch einen um zehn Prozent auf 326 Liter gewachsenen Gepäckraum, der sich auf 1042 Liter vergrößern lässt.

Aber auch beim Fahrgastraum sind Maße nur die halbe Wahrheit. Beim i20 vollzieht Hyundai nun endgültig den Wechsel zu einer Gestaltungs-Philosophie, wie man sie früher von einem koreanischen Herstellern nicht erwartet hätte. Damals entschied der Einkäufer, heute eher der Designer. Das Ergebnis kann man als schnörkellos und elegant bezeichnen. In einem Bogen gehen die Türverkleidungen in den Armaturenträger über. Bei Audi nennt man so etwas ein „Wrap-around-Design. Die Materialien sind hinterschäumt und wirken hochwertig. Die zweifarbige Armaturentafel wirkt sehr aufgeräumt und präsentiert sich fast knopffrei. Akzente in Klavierlack und Chrom hübschen das Ambiente weiter auf.

Das Ambiente hat Stil. An den Kleinwagen von gestern erinnern nur noch die kleinen, straffen Sitze. Das Multifunktionslenkrad lenkt von diesem kleinen Mangel ebenso ab, wie der genau richtig platzierte Schaltknüppel für die Fünf-Gang-Handschaltung (sechs Gänge beim neuen Benziner mit 1,4 Litern Hubraum). Aus dem Kleinwagen von gestern übrig geblieben sind die kleinen, straffen Sitze der ersten Reihe.

Im Zeitalter der flachen Frontpartien fallen die steil stehenden A-Säulen auf. Zitate aus der Van-Welt mit ihren flachen Gesichtern waren wohl nicht gewollt. Das Außendesign zeigt statt dessen ausgewogene Proportionen, so als hätten die Designer kaum Kompromisse zugunsten des Innenlebens eingehen müssen. Die Linienführung schafft es, den Hyundai i20 größer als seinen Vorgänger wirken zu lassen, trotz der niedrigeren Höhe.

So gesehen ist den Rüsselsheimern mit dem aktuellen i20 ein Auto gelungen, das nicht nur Europäern gefallen wird. Für die Augen, die Hände und die Ohren ist klar – dieses Auto bewegt hat die Chance, sich aus der Masse des B-Segments abzuheben. Das hat ebenfalls Stil.

Bei den Preisen will Hyundai den Wettbewerb sicherlich nicht überragen. Denn im B-Segment geht es hart zu. Da müssen günstige Preise auf den Tisch. So bleibt der Einstiegspreis für den Fünftürer um einen Fünfziger unter der 12 000-Euro-Marke. In der höchsten der vier Ausstattungsstufen (i20, Classic, Trend und Style) kostet der i20 mit dem stärksten Benziner ab 19 650 Euro. Für den Preis ist dann schon viel von dem drin, was man heute in einem Vertreter des B-Segments unterbringen kann.

Die drei Benzin- und zwei Dieselmotoren erfüllen Euro-6. Sie bieten ein Leistungsspektrum von 55 kW / 74 PS bis 70 kW / 100 PS beim in Rüsselsheim tatsächlich neu konstruierten 1,4-Liter-Vierzylinder. Die Verbrauchswerte liegen auf Klassenniveau, beim 1,4-Liter beim Durchschnitt von 5,5 Litern. Die neuen Turbo-Benziner mit drei Zylindern kommen erst im Frühjahr dazu. Sie sollen 88 kW / 120 PS anbieten. Zwei Diesel stehen ebenfalls zur Wahl. Ein 1,1-Liter-Dreizylinder mit 55 kW / 75 PS und der 1.4-Liter- CRDi mit 66 kW / 90 PS. Ihr Durchschnittsverbrauch liegt bei 4 Litern auf 100 km.

Beim Kapitel Motoren merkt man zum ersten Mal den Rotstift des Controllers. Hier wären die Ingenieure bei Neuen sicher gern schon weiter. Das gilt ganz sicher auch für die Automatik, die im Zeitalter der ersten Zehn-Gang-Automatik nur vier Gänge bereithält. Weitere Punkte: Das Start&Stop-System gibt nur für den 84-PS-Benziner. Eine Ladeschale fürs Handy – genannt Smartphone-Dockinstation – kostet 140 Euro. Eine Navigation gibt es nicht, nur eine Einbindung des Handys über Bluetooth. Auch fehlt das Xenonlicht in der Preisliste. (ampnet/Sm)

Artikel "Hyundai i20: Mit neuem Stil" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Hyundai)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Hyundai diskutieren