Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Hyundai

Donnerstag, 5. November 2015 Hyundai Motor bringt mehr Brennstoffzellenfahrzeuge

printBericht drucken

50 Hyundai ix35 Fuel Cell in Europa angekommen 50 Hyundai ix35 Fuel Cell in Europa angekommen

Die Zahl der Hyundai Brennstoffzellenfahrzeuge auf europäischen Straßen wächst stetig: Allein im Oktober sind 50 Hyundai ix35 Fuel Cell in Bremerhaven angekommen. Damit liefert Hyundai bis Ende des Jahres 250 ix35 Fuel Cell an private und gewerbliche Kunden in Europa. Das sind mehr als von allen anderen Automobilherstellern zusammen.

 

Der Hyundai ix35 Fuel Cell ist das erste in Großserie gebaute und in Europa angebotene Brennstoffzellenfahrzeug. Die ix35 Fuel Cell, die heute schon auf den Straßen unterwegs sind, haben bereits mehr als 1,2 Millionen Kilometer absolviert. Hyundai bietet das Fahrzeug derzeit in elf europäischen Ländern, darunter Deutschland, die Niederlande und Großbritannien, zum Kauf oder Leasing an. Bis zum Jahresende folgen Spanien und die Schweiz.

Markus Schrick, Geschäftsführer von Hyundai Motor Deutschland sieht die Entwicklung für den deutschen Markt durchweg positiv: „Wir festigen kontinuierlich unsere führende Position bei der Auslieferung von Brennstoffzellenfahrzeugen und machen die die umweltverträgliche Antriebstechnologie noch mehr Kunden in Deutschland zugänglich.“

Als erster Autohersteller schult Hyundai die Mitarbeiter seiner europäischen Handelsbetriebe im Umgang mit der innovativen Antriebstechnik und stellt damit hohe Qualitätsstandards in Beratung, Service und Reparatur sicher. Zudem ist die Marke in verschiedenen Projekten zur Förderung und weiteren Erforschung der Brennstoffzellentechnik sowie zum Ausbau der Tankstellen-Infrastruktur aktiv. So engagiert sich Hyundai auf europäischer Ebene in den Projekten „Hydrogen For Innovative Vehicles“ (HyFIVE) und „Hydrogen Mobility Europe“ (H2ME), während das Unternehmen in Deutschland Mitglied der „Clean Energy Partnership“ (CEP) ist. Die Initiativen sind Teil der Vision der Hyundai Motor Group, bis 2020 zu einem der führenden Automobilhersteller im Bereich Umweltverträglichkeit aufzusteigen. Das 2014 gestartete Projekt „2020.22.2“ sieht vor, dass der Konzern bis dahin 22 besonders umweltverträgliche Fahrzeuge einführt: zwölf Hybridfahrzeuge, sechs Plug-in-Hybridmodelle, zwei Elektroautos und zwei Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge.

Der Hyundai ix35 Fuel Cell ist mit einem 100 kW (136 PS) starken Elektromotor ausgerüstet und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Der Antrieb produziert keinerlei Schadstoffe, sondern stößt lediglich Wasserdampf aus, der bei der Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff in der Brennstoffzelle entsteht. Die Reichweite pro Tankfüllung Wasserstoff beträgt knapp 600 Kilometer und liegt damit auf dem Niveau konventionell angetriebener Fahrzeuge. Hyundai bietet den ix35 Fuel Cell in Deutschland ab 65.450 Euro brutto an. Er ist damit das aktuell günstigste Brennstoffzellenfahrzeug auf dem deutschen Markt.

Artikel "Hyundai Motor bringt mehr Brennstoffzellenfahrzeuge " versenden
« Zurück

S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
Leapmotor C10: Komfortabel Reisen
Unter dem Dach des Multimarken-Konzerns Stellantis will Leap...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Leapmotor T03: Das Elektro-Schnäppchen im Test
3,62 Meter lang, fünf Türen, vier Sitze, 95 PS Leistung und ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Hyundai)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Hyundai diskutieren