Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Honda

Freitag, 30. Juli 2021 Neuer Honda HR-V fährt serienmässig mit e:HEV Hybridantrieb

printBericht drucken

Hybridtechnologie bietet hohe Effizienz und dynamische LeistungHybridtechnologie bietet hohe Effizienz und dynamische Leistung

Honda stattet den Ende dieses Jahres kommenden HR-V ausschliesslich mit seinem fortschrittlichen Hybridantrieb aus. Die neue Generation des Kompakt-SUV ist damit das dritte Modell der Marke, das in der Schweiz mit der e:HEV Hybridtechnologie in den Handel kommt.

 

Der e:HEV Antrieb liefert im neuen HR-V eine Gesamtleistung von 96 kW (131 PS) sowie ein Drehmoment von 253 Nm. Ganz gleich, ob im Stadtverkehr oder auf der Autobahn, dem Fahrer bietet sich stets ein angenehmes und komfortables Fahrerlebnis. Das effiziente Hybridsystem ermöglicht einen Verbrauch von nur 5,4 l/100 km (WLTP) bei CO2-Emissionen ab 122 g/km (WLTP). Dabei beschleunigt der neue HR-V kraftvoll in 10,6 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h.



Nach dem CR-V und dem Jazz ist der neue HR-V das jüngste Modell, das Honda ausschliesslich mit seinem Hybridantrieb anbietet. Mit der überzeugenden Leistung und Effizienz eines Elektrofahrzeugs sowie der Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität eines Verbrenners eignet sich die neue Generation des Kompakt-SUV für jede Fahraufgabe.



Niedrige Emissionen - starke Leistung

Der e:HEV Hybridantrieb bietet ein einzigartiges Vollhybrid-Erlebnis, das durch die Kombination aus starker Leistung und hoher Effizienz überzeugt. Das System besteht aus zwei kompakten, leistungsstarken Elektromotoren, die über eine intelligente Leistungssteuerung mit einem 1,5-Liter-i-VTEC-Benzinmotor mit Atkinson-Zyklus, einem Lithium-Ionen-Akku sowie einem innovativen Festradgetriebe verbunden sind.



Der e:HEV-Antrieb hat im neuen Honda Jazz bereits bewiesen, dass er ein ausgewogenes Verhältnis von geringem Verbrauch und dynamischer Beschleunigung ermöglicht. Beim neuen HR-V beeindruckt das System ebenfalls durch seine Effizienz, da das Drehmoment durch eine Optimierung von Motor und Steuereinheit nochmals gesteigert wurde. Zudem erhöhte sich die Anzahl der Batteriezellen von 48 auf 60, um der grösseren Dimension des HR-V Rechnung zu tragen und eine höhere elektrische Leistung sowie eine grössere Speicherkapazität zu ermöglichen. Trotz der zusätzlichen Batteriezellen zeigt sich das Platzangebot im Innenraum nicht beeinträchtigt, was der cleveren Konstruktion des Batteriepacks zu verdanken ist. Zusätzlich wurde das Übersetzungsverhältnis zwischen Elektromotor und Rädern reduziert, um die Beschleunigung zu verbessern und ein dynamisches Fahrverhalten zu ermöglichen.



Das Besondere am e:HEV Antrieb sind die harmonischen, für Fahrer und Passagiere fast unmerklichen Wechsel zwischen den einzelnen Fahrmodi. Das System ermöglicht durch die nahtlosen Übergänge sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn eine optimale Ausnutzung der einzelnen Komponenten. Die intelligente elektronische Steuereinheit wechselt automatisch und konstant zwischen Elektro-, Hybrid- und Verbrennerantrieb, je nachdem, welcher Modus in der jeweiligen Fahrsituation am effizientesten ist.



Bei Fahrten mit höherem und gleichmässigerem Tempo, etwa auf der Autobahn, wird überwiegend der Benzinmotor genutzt. Ist beispielsweise bei Überholvorgängen eine stärkere Beschleunigung erforderlich, schaltet der HR-V um auf Hybridantrieb und bietet so einen zusätzlichen Leistungsschub. Zudem kann in diesem Modus die Leistung des vom Benzinmotor angetriebenen Generators zum Aufladen der Batterie genutzt werden, was die Effizienz weiter verbessert.



Der „Sport“-Modus, der über die Antriebssteuerung aktiviert wird, ermöglicht ein noch besseres Ansprechverhalten, während bei „Econ“ die Klimaanlage sowie die Gasannahme so angepasst wird, dass der Schwerpunkt auf Treibstoffeffizienz liegt. Zusätzlich zu „Normal“, hier ist der Antrieb optimal zwischen Leistung und Ökonomie ausbalanciert, kann der Fahrer auch manuell per Kippschalter zwischen den Antriebsmodi wechseln.



Um ein Fahrgefühl zu erreichen, das noch mehr dem eines Elektroautos ähnelt, aktiviert der Fahrer per Schalthebel die zusätzliche Fahrstufe B. Dann kann er über den Wählhebel hinter dem Lenkrad die Stärke der Bremswirkung und damit auch der Rekuperation seinen persönlichen Vorlieben anpassen.


Der neue HR-V e:HEV wird in Europa ab Ende 2021 erhältlich sein.

Artikel "Neuer Honda HR-V fährt serienmässig mit e:HEV Hybridantrieb" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Honda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Honda diskutieren