Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Honda

Mittwoch, 31. Dezember 2014 Honda CR-V: 1,6 Liter i-DTEC Dieselmotor bietet 160 PS

printBericht drucken

Hochwertiger und muskulöser: Der Honda CR-V kommt im Modelljahr 2015 mit Neuerungen an Design und Interieur.Hochwertiger und muskulöser: Der Honda CR-V kommt im Modelljahr 2015 mit Neuerungen an Design und Interieur.

Mit Erneuerungen im Aussen- und Innen-Design, dem hocheffizienten, leistungsstarken 1,6 Liter i-DTEC Dieselmotor und einer innovativen Infotainment-Technologie wertet Honda den CR-V weiter auf und richtet ihn noch mehr an den Bedürfnissen der europäischen Kundschaft aus.

 

Der Crossover steht ab Frühjahr 2015 mit einem überarbeiteten Design im Angebot, das seine elegant-kräftige Präsenz noch stärker betont. Die markantesten Änderungen zeigt die Front mit neu geformten Scheinwerfern, die elegant mit dem Kühlergrill harmonieren. Das neue Design des vorderen Stossfängers und des Unterbodenschutzes lassen den CR-V breiter wirken und senken den Schwerpunkt optisch ab. Die neuen, dreidimensional geformten LED-Heckleuchten wiederum verstärken die fliessenden Linien der Heckpartie.



Die stilistische und praktische Aufwertung des Interieurs erreichten die Designer mit dem Einsatz von hochwertigeren Materialien an den wichtigsten Oberflächen und durch eine neu gestaltete Einlage mit Chrom-Effekt, die sich über die gesamte Breite des Armaturenbretts zieht. Zusätzlichen Komfort und Nutzen bietet die um 60 mm nach vorn und hinten verschiebbare Mittelarmlehne.



Neue, effizientere Motoren

Für die Version mit Allradantrieb stehen ein stärkerer Dieselmotor und eine neue, hocheffiziente Neunstufen-Automatik im Angebot.



Mit dem neuen 1,6 Liter i-DTEC Vierzylinder-Diesel führt Honda einen Motor aus dem Programm der innovativen Earth Dreams Technology im CR-V ein. Mit 160 PS und 350 Nm bietet das Triebwerk mehr Leistung und eine höhere Antriebskraft, aber auch eine eindrückliche Effizienz beim Verbrauch und bei den CO2-Emissionen.



Der Motor lässt sich wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder mit der neuen Neunstufen-Automatik kombinieren. Mit dem Schaltgetriebe sind CO2-Emissionen von weniger als 130 g/km realisierbar, was zu den besten Werten in dieser Klasse zählt. Die neue Neunstufen-Automatik ermöglicht CO2-Emissionen von weniger als 135 g/km, was im Vergleich zur aktuellen Fünfstufen-Automatik eine Reduktion um 20% bedeutet.



Der CR-V mit Frontantrieb und Schaltgetriebe übernimmt wahlweise den aktuellen 1.6 Liter i-DTEC Dieselmotor mit 120 PS und CO2-Emissionen von 117 g/km* oder den 2.0 Liter i-VTEC Benziner mit 155 PS. Dieser erfüllt neu ebenfalls die Euro6-Abgasnormen.



Neue Infotainment-Technologie

Der CR-V im Modelljahr 2015 zählt zu den ersten Modellen, in denen das innovative, über App’s gesteuerte Infotainment-System Honda Connect zum Einsatz kommt, und zwar serienmässig auf allen Modellversionen.



Honda Connect bietet eine optimale Vernetzung, eine Vielzahl von Informationen und zahlreiche Funktionen, die sich über einen 7 Zoll-Monitor (Touchscreen) visualisieren, abrufen und steuern lassen – von der Rückfahrkamera über die Audio-Funktionen bis zur Bluetooth-Verbindung mit dem Mobil-Telefon und der MirrorLink-Technologie.



Das neue System ermöglicht die Verbindung zum Internet, bietet neun vorinstallierte App’s, den Zugang zum Honda App Center, die Garmit Satelliten-Navigation (als Option), wie auch die Anzeige der Audio-Funktionen mit AM/FM/DAB und Internet Radio.



Über Honda Connect lassen sich zudem Fahrzeug-Informationen wie Kilometer-zähler, Verbrauch und Reisezeit abrufen.

Artikel "Honda CR-V: 1,6 Liter i-DTEC Dieselmotor bietet 160 PS" versenden
« Zurück

Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Honda HR-V e:HEV im neuen Modelljahr
Honda wertet den HR-V auf. Das kompakte Coupé-SUV-Modell mit...
Toyota Prius bietet im Modelljahr 2025 neue Features
Der legendäre Prius setzt im Modelljahr 2025 weiterhin auf I...
Honda im Jahr 2024 mit grösstem Zuwachs
Erfolgreiches Jahr für Honda: Mit einem Plus von 32,4 % erzi...
Honda: Exklusive Partnerschaft mit Maxime Chabloz
Honda Suisse freut sich, die Partnerschaft mit Maxime Chablo...
Prototypenmodelle der Honda 0 Series an der CES
Honda stellte heute an der CES 2025 erstmals zwei Prototypen...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Honda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Honda diskutieren