Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: General Motors (GM)

Freitag, 20. April 2007 GM enthüllt zweites Antriebssystem für den Chevrolet Volt

printBericht drucken

General Motors CEO Rick Wagoner präsentiert in Shanghai ein neues Antriebssystem für den Chevrolet Volt. Foto: Auto-ReporterGeneral Motors CEO Rick Wagoner präsentiert in Shanghai ein neues Antriebssystem für den Chevrolet Volt. Foto: Auto-Reporter

General Motors hat auf der Shanghai Motorshow die nächste Variante der elektrischen Fahrzeugarchitektur E-Flex vorgestellt: einen weiterentwickelten Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb für den Chevrolet Volt. Diese zweite Variante des Systems bietet mit der neuesten Brennstoffzellen-Antriebstechnologie der fünften Generation von GM sowie einer Lithium-Ionen-Batterie eine Reichweite von bis zu 480 Kilometern, die emissionslos zurückgelegt werden.

 

Der brennstoffzellengetriebene E-Flex ist ein so genanntes "Zero Emission Vehicle" (ZEV) und arbeitet vollelektrisch, egal ob der Strom von der Wasserstoff-Brennstoffzelle erzeugt oder vom Stromnetz eingespeist wird. Beim Laden der Fahrzeugbatterie an einer Steckdose steigt die Reichweite um 34 Kilometer.
Das E-Flex-System ist prinzipiell eine flexible, vollelektrische Fahrzeugarchitektur, die darauf ausgelegt werden kann, mit Strom aus unterschiedlichen Quellen betrieben zu werden. Sein Debüt feierte das System im Januar auf der Detroit Motor Show im Konzeptfahrzeug Chevrolet Volt. In der dort vorgestellten, ersten Antriebsvariante besitzt der Volt eine Batterie, deren Reichweite 65 Kilometer beträgt. Zum Laden der Batterie dient ein kleiner mit E85-Bioethanol betriebener Verbrennungsmotor. Mit einer Tankfüllung kommt diese Volt-Variante so 1030 Kilometer weit. Radnabenmotoren an der Hinterachse übertragen beim Volt die Kraft auf die Strasse und sorgen für ein kraftvolles Drehmoment. Die neuen Induktionsmotoren sind leichter und stärker als bei der 2003 gezeigten ersten Generation.
Die fünfte Generation des Brennstoffzellensystems von GM ist nur halb so gross wie ihre Vorgängerin bei gleichen Leistungsdaten. Die vierte Generation kommt derzeit im Konzeptfahrzeug Chevrolet Sequel zum Einsatz. Während der Sequel acht Kilogramm Wasserstoff an Bord hat und eine Reichweite von 480 Kilometern erzielt, kommt der Brennstoffzellen-Volt ebenfalls 480 Kilometer weit, benötigt dafür aber nur vier Kilogramm Wasserstoff. Seine Reichweite beträgt damit 120 Kilometer pro Kilogramm Treibstoff.
Zur Effizienz des Volt tragen auch die Verwendung leichter Materialien bei. Mit einem Gewicht von fahrbereit 1588 Kilogramm wiegt er 30 Prozent weniger als der Sequel. Die komplette Brennstoffzellen-Antriebstechnik passt unter die Motorhaube und benötigt nicht mehr Platz als ein Vierzylinder mit Automatikgetriebe. Durch den Einsatz formgepresster Kunststoffteile des Herstellers GE konnte bei Komponenten wie Kotflügeln, Fenstern, Instrumententafel und Lenkrad eine Gewichtsreduzierung von zwischen 30 und 50 Prozent gegenüber entsprechenden Teilen aus herkömmlichen Materialien erreicht werden.

Artikel "GM enthüllt zweites Antriebssystem für den Chevrolet Volt" versenden
« Zurück

Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Toyota Urban Cruiser: Spitzenkandidat im Segment
Der neue Urban Cruiser ist das Kompaktmodell im umfassenden ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (General Motors (GM))
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber General Motors (GM) diskutieren