Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford USA

Samstag, 9. August 2014 GT 500 Eleanor: Ein hangefertigter Filmklassiker

printBericht drucken

GT 500 Eleanor auf Basis eines Ford Mustang.  Foto:Auto-Medienportal.Net/GT 500 EleanorGT 500 Eleanor auf Basis eines Ford Mustang. Foto:Auto-Medienportal.Net/GT 500 Eleanor

Nicht nur in „Bullit“ mit Steve McQueen war ein Ford Mustang für Autofans der heimliche Star eines Kinofilms. Auch in „Nur noch 60 Sekunden“ mit Nicolas Cage aus dem Jahr 2000 hatte er einen großen Auftritt. Den grauen Boliden können sich betuchte Auto- und Filmnarren nun in Deutschland nachbauen lassen. Die Firma GT 500 Eleanor stellt den gleichnamigen Wagen in rund elfmonatiger Handarbeit auf die Räder. Die Neuaufbauten aus Viersen basieren – wie die zwölf damals für den Film gefertigten Wagen – auf einem originalen Ford Mustang von 1967 oder 1968. Die Autos wurden aufgrund optischer Retuschen und aus rechtlichen Gründen im Kinostreifen in „Eleanor“ umgetauft.

 

Der GT 500 Eleanor wird von einem neu aufgebauten Aluminium-V8 mit sieben Litern Hubraum und moderner Einspritzanlage angetrieben. Das Aggregat leistet je nach Kundenwunsch zwischen 405 kW / 550 PS in der Basisversion bis hin zu 552 kW / 750 PS mit Kompressoraufladung, die wahlweise über ein Schalt- oder Automatikgetriebe an die 17-Zoll-Räder mit High-Performance-Bereifung weitergereicht werden. Ein Gewindesportfahrwerk, einstellbar in Zug- und Druckstufe, und Stabilisatoren vorne wie hinten optimieren das Fahrverhalten des neu interpretierten Klassikers. Auf der Höhe der Zeit präsentieren sich auch elektronische Helfer wie Servolenkung, servounterstützte Scheibenbremsen, Klimaanlage, höhenverstellbares Lenkrad, ein Soundsystem und ein Überrollkäfig.

150 000 bis 200 000 Euro kostet ein GT 500 Eleanor. Jedes Fahrzeug erhält laut Hersteller bei Auslieferung eine deutsche H-Zulassung. (ampnet/jri)

Artikel "GT 500 Eleanor: Ein hangefertigter Filmklassiker" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford USA)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford USA diskutieren