Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Sonntag, 30. Mai 2010 Elektro-Prototyp des Ford Transit

printBericht drucken

Als Antrieb dient ein 90 kW starker Elektro-Induktionsmotor, der seine Energie von einem Lithium-Ionen-Batteriepaket mit einer Leistungsstärke von 40 Kilowattstunden bezieht. Foto: unitedpictures/auto-reporter.netAls Antrieb dient ein 90 kW starker Elektro-Induktionsmotor, der seine Energie von einem Lithium-Ionen-Batteriepaket mit einer Leistungsstärke von 40 Kilowattstunden bezieht. Foto: unitedpictures/auto-reporter.net

Der Ford Transit Connect Electric, das erste batteriebetriebene Elektrofahrzeug des Kölner Autobauers, wird zwar erst im nächsten Jahr in Deutschland eingeführt, doch das System funktioniert bereits. Seit dem 22. Februar läuft nämlich ein vom Bundesverkehrsministerium mit stolzen 7,5 Millionen Euro geförderter, breit angelegter Feldversuch, bei dem im Kölner Stadtgebiet Ford Transit-Elektrofahrzeuge unter Alltagsbedingungen getestet werden.

 

Im Rahmen einer Präsentation all seiner neueren Modelle wie den S-MAX und den Galaxy stellte Ford jetzt in Leverkusen auch einen dieser Transit der Öffentlichkeit vor. Einen Pritschenwagen, der seinen Dienst bei der Kölner Stadtverwaltung aufgenommen hat. Zwar konnten Aspekte wie Dauerhaltbarkeit und Zuverlässigkeit der Batterien oder wie es sich im Alltag mit den Lade- und Entladezyklen verhält nicht beurteilt werden – dazu ist ja der Feldversuch im täglichen städtischen Lieferverkehr da –, doch eines war zumindest offensichtlich: Der Elektro-Transit BEV lässt sich wie ein ganz normales Auto fahren.

Der Transit BEV, insgesamt sind derzeit sieben Kastenwagen, zwei Personentransporter für Shuttle-Aufgaben und eben jener Pritschenwagen im Einsatz, ist dabei ein reinrassiges Elektrofahrzeug und schöpft damit seine Energie allein aus den Akkus an Bord. Als Antrieb dient ein 90 kW starker Elektro-Induktionsmotor, der seine Energie von einem Lithium-Ionen-Batteriepaket mit einer Leistungsstärke von 40 Kilowattstunden bezieht. Die Kraftübertragung erfolgt via Einganggetriebe direkt auf die Hinterräder.

Der in enger Zusammenarbeit zwischen Ford und dem englischen Elektromobil-Spezialisten Smith Electric Vehicle (SEV) entstandene flüsterleise Stromer ist bis zu 80 km/h schnell und besitzt eine Reichweite von gut 160 Kilometern. Perfekte Voraussetzungen also für den Einsatz im innerstädtischen Bereich als Liefer- oder Verteilerfahrzeug. Der Ladevorgang ist – wie auch erste Erfahrungen bestätigen – nach sechs bis acht Stunden abgeschlossen und kann denkbar einfach über eine normale 230-Volt-Standard-Steckdose erfolgen. (auto-reporter.net/Hans H. Grassmann)

Artikel "Elektro-Prototyp des Ford Transit" versenden
« Zurück

Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren