Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Donnerstag, 2. Dezember 2010 Ford C-MAX und Grand C-MAX im EuroNCAP-Crashtest

printBericht drucken

www.euroncap.comwww.euroncap.com

Der C-MAX und der Grand C-MAX, die zwei neusten Modelle von Ford, wurden im unabhängigen EuroNCAP-Crashtest nicht nur mit dem Maximalergebnis von fünf Sternen ausgezeichnet, sondern erzielten dabei auch noch die besten jemals gemessenen Werte für die HWS-Schleudertrauma-Prävention. Damit sind es die sichersten Modelle im Kompaktvan-Segment.

 

Traumnoten für den neuen Ford C-MAX und für den neuen Ford Grand C-MAX, die in der Schweiz am 11. November 2010 auf den Markt kamen: Beim Crashtest der unab-hängigen Organisation EuroNCAP (European New Car Assessment Program-me) erzielte die komplett neu entwickelte Kompaktvan-Baureihe nicht nur das bestmögliche Gesamtergebnis von fünf Sternen, sondern auch die besten jemals gemessenen Werte für die HWS-Schleudertrauma-Prävention. HWS steht für Halswirbelsäule. Bezogen auf den Insassenschutz und die Kindersicherheit erzielten der Ford C-MAX/Ford Grand C-MAX sehr gute Ergebnisse. Die variablen, im dynamischen "Ford kinetic Design" gezeichneten Allrounder basieren auf einer neuen Globalplattform für das C-Segment und sind die ersten Pkw-Modelle der Marke, die nach den neuen, im Jahr 2009 eingeführten EuroNCAP-Testprogrammen geprüft wurden.

"Die EuroNCAP-Ratings spielen eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung unserer Fahrzeuge. Der Ford C-MAX und der Ford Grand C-MAX sind die ersten Modelle auf unserer neuen globalen Architektur. Die exzellente Sicherheitswerte, die der Crashtest deutlich zum Ausdruck bringt, bieten auch für künftige Modelle wie den neuen Ford Focus, der im nächsten Jahr auf den Markt kommt, optimale Voraussetzungen", so Gunnar Herrmann, Vehicle Line Director in der Abteilung Global C-Segment Vehicles bei Ford Europa.

Ford "Intelligent Protection System" als Schlüsseltechnologie

Die Sicherheitsstruktur IPS (Intelligent Protection System) der neuen Ford C-MAX Modellfamilie kombiniert extrem steife Karosseriestrukturen mit modernsten Rückhaltesystemen. 53 Prozent der Karosserie bestehen aus hochfesten Stählen wie Boronstahl (A- und B-Säulen, Seitenschweller und Türverstärkungen) sowie Dualphasen-Stahl (Frontstruktur, Längs- und Bodenquerträger).

Die spezielle Materialkombination kann hohe Energiemengen aufnehmen und diese bei frontalen oder seitlichen Kollisionen zwecks einer kontrollierten Deformation der Passagierzelle gezielt verteilen. Ein Hilfsrahmen im vorderen Fahrwerksbereich wirkt zusätzlich der Verformung des Fussraums entgegen. Weitere IPS-Schlüsselelemente sind einstufige Frontairbags, dreidimensional strukturierte Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer, seitliche Curtain-Airbags in der ersten und zweiten Sitzreihe sowie eine Sicherheitslenksäule, die ihre Position im Crashfall zum Schutz von Kopf und Oberkörper des Fahrers verlagert; die Frontsitze verfügen über hocheffiziente Gurtstraffer mit verlängerten Aufrollwegen und Gurtkraftbegrenzern. Eine nachgiebige Fronthaubenkontur und ein Scheibenwischersystem mit Sollbruchstellen reduzieren das Verletzungsrisiko für Fussgänger.

Artikel "Ford C-MAX und Grand C-MAX im EuroNCAP-Crashtest" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren