Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Mittwoch, 2. Februar 2011 Ford Focus: Einer für die ganze Welt

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.NetFoto:Auto-Medienportal.Net

Ford hat die dritte Generation seines Focus vorgestellt. Am 9. April kommt das komplett neu entwickelte Fahrzeug im C-Segment auf den deutschen Markt. Erstmals basiert er auf einer einheitlichen Architektur, die unter globalen Gesichtspunkten, im Hinblick auf mehr als 120 Märkte, entwickelt wurde. Hier wird der Focus künftig in nahezu identischer Form angeboten werden. Er wird in den drei Karosserieversionen als 5-türiges Fließheck, als Viertürer mit Stufenheck und als Kombi, der in Deutschland traditionell wieder den Namen Turnier trägt, angeboten. Auf den Dreitürer verzichtet Ford. Die Preise beginnen bei 17 850 Euro für die Limousine.

 

Markante Merkmale der neuen Modellgeneration im „Kinetic“-Design sind die Frontpartie und die dramatisch ansteigende Gürtellinie. Mit einer Höhe von 148,4 Zentimetern ist er 16 Millimeter flacher als dieaktuelle Baureihe, dank einer Außenbreite ohne Spiegel von 1,823 Metern um 1,6 Zentimeter schmaler und mit 4,358 Metern um 21 Millimeter länger. Zugleich legte der Radstand um acht Millimeter auf 2,648 Meter zu. Hinzukommen für die Sicherheit eine weiter verbesserte Generation der Airbag-Rückhaltesysteme sowie eine extrem verwindungssteife Karosseriestruktur.

Im Innenraum trifft man auf eine auf den Fahrer ausgerichtete Mittelkonsole, die allerdings – ohne Navigation – etwas überladen mit Schaltern ist. Nach einer kurzen Orientierungsphase findet man sich aber gut zurecht. Die Softtouch-Oberflächen mit ihren geschwungenen Konturen sind gut verarbeitet und strahlen eine hohe Wertigkeit aus. Zudem verfügt der Focus über die jüngste Generation des HMI-Systems (Human Machine Interface). Es ermöglicht die Regelung aller wichtigen Fahrzeugfunktionen über zwei Displays – eines befindet sich zentral in der Instrumententafel, das andere im oberen Bereich der Mittelkonsole. Gesteuert werden sie jeweils über 4-Wege-Schaltwippen inklusive mittlerer Auswahltaste, die intuitiv bedienbar in die Lenkradspeichen integriert sind.

Der Focus fällt während der Fahrt durch seine geringe Geräuschentwicklung und die angenehme Laufruhe sowie den hohen Federungskomfort auf. Zudem wurde das Fahrwerk soweit verbessert, dass es in Verbindung mit der elektronischen Lenkung eine sehr dynamische Fahrweise unterstützt und sich der Wagen nahezu wie auf Schienen fortbewegt. Besonders dynamisch gibt sich der 2,0-Liter-Diesel mit 120 kW / 163 PS in Verbindung mit dem Powershift-Automatikgetriebe. Auch in Verbindung mit dem 1,6-Liter-Ecoboost und 6-Gang-Schaltgetriebe erweist sich der Focus als dynamisch und sparsam.

Ein neues, wichtiges Element für die Fahrdynamik ist das sogenannte „Torque Vectoring Control“-System, das zur Serienausstattung gehört. Die aktive Fahrdynamikregelung regelt elektronisch die Aufteilung des Drehmoments zwischen den angetriebenen Vorderrädern durch gezielten Bremseingiff, wodurch unerwünschtes Unter- oder Übersteuern in Kurvensituationen reduziert wird und die Traktion ebenso wie das Einlenkverhalten verbessert werden. Zudem wurde die Konzeption der Schwertlenker-Multilink-Hinterachse ebenso optimiert wie den semi-isolierten Fahrwerksrahmen der Vorderachse.

Das Motorenangebot umfasst den Ecoboost-Benzindirekteinspritzer-Turbo mit 1,6 Litern Hubraum und Turbodiesel mit Common-Rail-Technologie. Zum Marktstart sind zwei Selbstzünder und zwei Benzinaggregate verfügbar. Unter dem Label "Ford Econetic Technology" bringt der Autobauer Technologien, die auf die Senkung des Kraftstoffverbrauchs und der Abgasemissionen ausgerichtet sind. Hierzu zählt zum Beispiel das automatisierte Start-Stopp-System, das im Focus erstmals für alle Versionen mit 1,6-Liter-EcoBoost- und Duratorq-TDCi-Motoren zur Serienausstattung zählt.

Außerdem halten im Focus Systeme Einzug in die Kompaktklasse, die sonst nur aus der Oberklasse bekannt sind. Zu den Schlüssel-Innovationen zählt zum Beispiel das neue Low Speed Safety System, das zum ersten Mal überhaupt in einem Modell von Ford verfügbar ist. Hinzu kommen ein Einpark-Assistent (Active Park Assist), ein Spurhalte-Assistent mit Spurhalte-Warnung (Lane Departure Warning, Lane Keeping Aid), ein Verkehrsschild-Erkennungsystem (Traffic Sign Recognition), ein automatischer Fernlicht-Assistent (Auto High Beam), ein Müdigkeitswarner (Driver Alert), ein Außenspiegel mit Toter-Winkel-Assistent (Blind Spot Information System) und die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit Auffahrwarnsystem (Adaptive Cruise Control).

Der neue Focus ist als Weltauto entwickelt und kommt zeitgleich in Europa und in den USA auf den Markt. Ab 2012 soll auch eine Elektroversion angeboten werden (ampnet/nic)

Artikel "Ford Focus: Einer für die ganze Welt" versenden
« Zurück

Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren