Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Freitag, 29. Juni 2012 Hochmoderner neuer Gurt-Airbag im neuen Mondeo‏

printBericht drucken

Der wegweisende Gurt-Airbag für die Rücksitzbank-Passagiere feiert im kommenden Jahr seine Europa-Premiere gemeinsam mit dem neuen Ford Mondeo.Der wegweisende Gurt-Airbag für die Rücksitzbank-Passagiere feiert im kommenden Jahr seine Europa-Premiere gemeinsam mit dem neuen Ford Mondeo.

Der wegweisende Gurt-Airbag für die Rücksitzbank-Passagiere feiert im kommenden Jahr seine Europa-Premiere gemeinsam mit dem neuen Ford Mondeo. Das innovative Rückhaltesystem stellt mit seiner Kombination aus Airbag und konventionellem Sicherheitsgurt neue Massstäbe auf. Speziell Kinder und ältere Personen werden besonders effektiv vor Kopf-, Nacken- und Brustkorb-Verletzungen geschützt. Bei einem Aufprall entfaltet sich in Sekundenbruchteilen ein luftgefülltes Polster und verteilt die Kräfte, mit denen die Sicherheitsgurte die Passagiere sicher auf ihren Plätzen halten, auf eine fünffach grössere Körperfläche als bisher. Effekt: Druckspitzen, die zu Verletzungen führen könnten, werden zugunsten einer gleichmässig-geringeren Belastung deutlich reduziert.

 

„Wir haben das neue System intensiv mit Crashtest-Dummys in allen Grössen und Ausführungen getestet – es bietet im Vergleich zu konventionellen Gurt-Systemen ein hohes Mass an Extraschutz“, betont Jörg Döring, Entwicklungs-Ingenieur für Sicherheitsgurte von Ford Europa. „Durch die Verknüpfung der Vorteile von Airbags und Sicherheitsgurten ist uns ein wichtiger Schritt nach vorne gelungen. Diese Technologie ist bis dato auf dem europäischen Markt nicht erhältlich.“

Im täglichen Gebrauch überzeugt der mit Airbag ausgerüstete Sicherheitsgurt die hinten Sitzenden mit dem gleichen Komfort wie herkömmliche Versionen. Auch in Kombination mit Baby-Schalen, Kindersitzen und Sitzerhöhungen bieten sie vergleichbare Eigenschaften. Tests von Ford haben ergeben: Mehr als 90 Prozent aller Menschen, die den Gurt-Airbag ausprobierten, fanden ihn ebenso bequem oder sogar noch angenehmer zu tragen als die konventionelle Ausführung – ein Resultat, das auch auf die weichere Polsterung des Sicherheitsgurts zurückgeht.

Sein Debüt hat der Gurt-Airbag 2011 in der US-Variante des Ford Explorer gegeben. Dort erfreut er sich seither hoher Beliebtheit: Gut 40 Prozent aller Käufer bestellen dieses Modell mit dem neuen und besonders innovativen Sicherheits-Feature.

Wie die übrigen Airbags im Fahrzeug wird auch der Gurt-Airbag durch spezielle Crash-Sensoren ausgelöst, sobald diese einen schweren Aufprall registrieren. Dabei strömt komprimiertes Gas aus einem Zylinder unterhalb der Rückbank über das Gurtschloss in den Gurt und entfaltet dort innerhalb von nur 40 Millisekunden das Prallkissen. Wichtiger Unterschied zu anderen Airbags: Das einströmende Gas bleibt kalt, es kommt zu keiner Hitzeentwicklung.

„Der Gurt-Airbag bietet einen Extraschutz für den Kopf- und Nackenbereich – also Körperregionen, die speziell bei Kindern und älteren Menschen ein besonders hohes Verletzungsrisiko bieten“, unterstreicht Döring. Mit dem hochmodernen Rückhaltesystem setzt Ford eine Reihe von Sicherheits-Innovationen fort, die bis in das Jahr 1955 zurückreichen. Damals hatte das Unternehmen für seine Automobile erstmals Beckengurte ab Werk angeboten.

„Der neue Ford Mondeo ist das erste europäische Modell von Ford mit dieser neuen und bahnbrechenden Technologie“, betont Klaus Scherzer, Brand Manager Ford Europa. „Wir sind uns sicher, dass sie unsere Kunden überzeugen wird.“

Artikel "Hochmoderner neuer Gurt-Airbag im neuen Mondeo‏" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren