Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Donnerstag, 14. Juni 2012 Der neue Ford Focus ST schafft 248 km/h

printBericht drucken

Der neue Ford Focus ST bietet eine ausgewogene Mischung aus überragender Leistung, optimalem Fahrverhalten, Raffinesse und Stil.Der neue Ford Focus ST bietet eine ausgewogene Mischung aus überragender Leistung, optimalem Fahrverhalten, Raffinesse und Stil.

Der neue Focus ST bietet eine ausgewogene Mischung aus hervorragender Leistung, optimalem Fahrverhalten, Raffinesse und Stil. Erstmals wird dieses Modell in über 40 Ländern weltweit mit derselben Ausstattung verfügbar sein.
Mit seinem 250 PS starken 2,0-Liter EcoBoost-Motor mit Turbolader beschleunigt der neue Focus ST in 6,5 Sekunden von 0 – 100 km/h und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 248 km/h. Die kompromisslose Leistung wird durch verbesserte Fahrdynamik und ein umfangreiches Programm an Fahrerhilfsfunktionen vervollständigt.
Der sparsame EcoBoost-Motor verhilft dem Focus ST zu einem Kraftstoffverbrauch von 7,2 l/100 km und einem CO2-Ausstoss von 169 g/km – 20 Prozent weniger als der vorherige europäische Focus ST.

 

Der neue Focus ST ist mit einem 250 PS starken 2,0-Liter EcoBoost-Motor ausgestattet, der die Leistung eines grösseren Hubraums mit der Effizienz eines kleineren Motors koppelt. Umgesetzt wird dies durch die Kombination aus hochkomprimierter Direkteinspritzung mit einem Turbolader mit niedrigem Trägheitsmoment, der variablen Nockenwellensteuerung (Twin-independent Variable Cam Timing, kurz Ti-VCT) sowie einem überarbeiteten Ansaug- und Abgassystem mit einer einzigartigen Kalibrierung.

Damit soll eine Beschleunigung von 0 – 100 km/h in 6,5 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 248 km/h erreicht werden. Darüber hinaus beträgt der vorgesehene Kraftstoffverbrauch 7,2 l/100 km bei einem CO2-Ausstoss von 169 g/km. Das bedeutet eine Einsparung von 20 Prozent gegenüber dem europäischen Vorgängermodell des Focus ST was CO2-Ausstoss und Kraftstoffverbrauch anbelangt. Weiterhin bietet der Motor ein hohes Drehmoment, das in einer breiten, flachen Kurve bis auf 360 Nm ansteigt.

Das speziell überarbeitete Sechsgang-Schaltgetriebe des Focus ST liefert bei jedem Schaltvorgang maximalen Anzug. Bei längeren Fahrten sorgt der sechste Gang für optimierten Kraftstoffverbrauch.

Der Motor hat einen unverwechselbaren Sound, der sich sowohl innen als auch aussen in vollen Zügen geniessen lässt. Ein neuartiger Sound Symposer überträgt den Klang direkt vom Motorraum in das Fahrzeuginnere.

Dynamisches Fahrverhalten

Das neue Sport Steering System mit variabler Zahnstangenlenkung verringert die Empfindlichkeit der Lenkung auf geraden Strecken und erhöht sie beim Kurvenfahren. Das Lenkrad lässt sich beinahe bis zum Anschlag einschlagen, ohne dazu die Handposition verändern zu müssen. Das sorgt in engen Kurven und Haarnadelbiegungen für eine bessere Kontrolle über das Fahrzeug.

Das Electronic Power Assisted Steering (EPAS) System wurde speziell für den neuen Focus ST kalibriert. Es erkennt und kompensiert mit der noch schärfer eingestellten Version der Ford Torque Steer Compensation (TSC) den Lenkeinschlagwinkel. Das Electronic Stability Programme (ESP) bietet drei unterschiedliche Betriebsarten: Der Fahrer kann das ESP entweder in der speziell für den Focus eingestellten Version aktivieren oder in einer abgeschwächten Form anwenden, bei der die Antischlupfregelung abgeschaltet und das ESP nur dann aktiviert wird, wenn es unbedingt notwendig ist. Als dritte Möglichkeit lässt sich das ESP komplett ausschalten.

Der neue Focus ST verfügt ebenfalls über Torque Vectoring Control (TVC). Dadurch wird bei einer Kurvenfahrt das innenliegende Rad abgebremst, um eine Untersteuerung zu vermeiden. Mit Cornering Under Steer Control (CUSC) wird ein Gierdrehmoment erzeugt, das je nach dem Grad der Untersteuerung des Fahrzeugs vor dem ESP zum Einsatz kommt, ganz gleich, ob es ein- oder ausgeschaltet ist.

Sportradaufhängung

Die Radaufhängung des neuen Focus ST vervollständigt die modernen Fahrerhilfsfunktionen und die speziell entwickelten Goodyear Eagle Reifen. Die Kurvenlage wird durch die überarbeiteten Stossdämpfer und Federn weiter verbessert und diese sorgen dafür, dass das Fahrgestell im Vergleich zu den anderen Focus-Modellen 10 Millimeter tiefer liegt.

Auch die Hinterradaufhängung ist mit einigen neuen Teilen ausgestattet, die speziell für den Focus ST entwickelt wurden.

Je nach Markt stehen die folgenden drei Ausstattungsoptionen ST1, ST2 und ST3 zur Verfügung:

ST1 umfasst ST Fussmatten, automatische Scheinwerferregulierung, selbstdimmende Rückspiegel und automatische Wischer für die Märkte mit Linkslenkung. In Ländern mit Rechtslenkung kommen Thatcham-Alarmsystem und ST Spoiler hinzu.

ST2 bietet teilweise aus Leder bestehende Recaro-Sitze und eine elektronisch gesteuerte Zweizonen-Klimaautomatik (Electronic Automatic Temperature Control EATC) für Länder mit Linksverkehr.

ST3 bietet exklusive Recaro-Ledersitze mit Sitzheizung sowie 8-fach verstellbare Sitzpolster einschliesslich der neuen Recaro-Rückbank.

Artikel "Der neue Ford Focus ST schafft 248 km/h" versenden
« Zurück

Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren