Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Donnerstag, 6. Dezember 2012 Ford testete die Haltbarkeit des neuen Fiesta

printBericht drucken

Ford testete die Haltbarkeit und Lebensdauer des neuen Ford Fiesta im anspruchsvollen Gelände und bei extremen Temperaturen / Neues "Voice of Customer" Flotten-Programm für weitere real world Testfahrt- ErgebnisseFord testete die Haltbarkeit und Lebensdauer des neuen Ford Fiesta im anspruchsvollen Gelände und bei extremen Temperaturen / Neues "Voice of Customer" Flotten-Programm für weitere real world Testfahrt- Ergebnisse

Ford unterzog den neuen Ford Fiesta, der im Januar 2013 bei den Händlern in Deutschland debütiert, anspruchsvollen und schonungslosen Tests - unter teilweise extremen Bedingungen, um die Haltbarkeit des Bestsellers selbst unter härtesten Alltagsbedingungen sicherzustellen. Die Ingenieure testeten den neuen Ford Fiesta über mehr als 850.000 Kilometer auf Teststrecken und im Labor bei Temperaturen zwischen minus 40 und plus 82°C. Unter realen Bedingungen, wie sie im europäischen Straßenverkehr zum Alltag gehören, wurde der Ford Fiesta außerdem auf einer Gesamtstrecke von 1,2 Millionen Kilometern allen denkbaren Belastungen ausgesetzt.

 

"Die Kombination aus Labor-Simulationen, Teststrecken-Studien und Dauertest in der realen Welt hat uns bei der Optimierung des neuen Ford Fiesta sehr geholfen. Unsere Kunden können sich also auf einen besonders belastbaren und langlebigen Kleinwagen freuen, der alle Anforderungen des Alltags meistert", sagte Glen Goold, New Fiesta Global Chief Programm Engineer, Ford of Europe.

Die anspruchsvollen Dauerfahrtests wurden auf dem Ford-Testgelände im belgischen Lommel realisiert - dort finden sich Nachbildungen von typisch europäischen Fahrbahnoberflächen. Bei den Tests wurden widrigste Bedingungen simuliert, so zum Beispiel Kopfsteinpflaster und tiefe Schlaglöcher, die alle Fahrwerks-Komponenten im höchsten Maße beanspruchen. Darüber hinaus wurden auch intensive Robotertests realisiert, so etwa die simulierte Belastung der Motorhaube mit einem Gewicht von 36 Kilogramm - und das 3.000 Mal hintereinander.

Das neue "Voice of Customer" Flotten-Programm von Ford lieferte ebenfalls relevante "real world"-Testfahrt-Ergebnisse - sowohl auf ländlichen Straßen wie in der Stadt. Das Programm wurde in Nordamerika entwickelt und 2010 von Ford in Europa eingeführt. Es liefert Daten über mögliche Quietsch- und Klappergeräusche, beurteilt Sitzpositionen und ermöglicht beispielsweise die Analyse des Fahrzeugverhaltens bei zunehmend leerem Kraftstofftank, inklusive Genauigkeitsprüfung der Tankanzeige. Ford rekrutierte dazu 100 Fahrerinnen und Fahrer aller Altersklassen und Körpergrößen, um insgesamt 115 Exemplare des Ford Fiesta auf Herz und Nieren überprüfen zu lassen. Die Fahreindrücke wurden mittels eines so genannten "Data Loggers" erfasst, darüber hinaus wurden die Probanden um Verbesserungsvorschläge und eigene Anregungen gebeten. Einer der insgesamt 31 Einzeltest stellte die Teilnehmer zum Beispiel vor die Herausforderung, die Anweisungen aus der Bedienungsanleitung genau zu befolgen.

"Dank der Aufmerksamkeit, die wir jedem Aspekt des Autos gewidmet haben, macht der neue Ford Fiesta einen echten Unterschied in puncto Fahrerlebnis und Qualität aus", sagte Thomas Schlimbach, Senior Engineer, Voice of Customer Fleet Programme, Ford of Europe.

Artikel "Ford testete die Haltbarkeit des neuen Fiesta " versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren