Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Montag, 28. Juli 2014 Ford testet die neue Active City Stop-Generation in Paris

printBericht drucken

Die neue Generation des „Active City Stop“ wird im Ford Focus debütieren. Foto: Ford/dpp-AutoReporterDie neue Generation des „Active City Stop“ wird im Ford Focus debütieren. Foto: Ford/dpp-AutoReporter

Monaco ist eine der interessantesten Städte des internationalen Motorsports, aber im normalen Alltag sind es Metropolen wie Paris, die eine ultimative Herausforderung an Autofahrer stellen. Die französische Hauptstadt gilt als eine der am stärksten befahrenen Städte in ganz Europa, in der sich täglich Millionen Fahrzeuge Stoßstange an Stoßstange durch die engsten Lücken drängen. Die Stadt Paris eignet sich daher als ideales Testfeld für Active City Stop.

 

Bei diesem System handelt es sich um eine Technologie für automatisiertes Bremsen in Notfällen. Active City Stop kann auch dabei helfen, Kollisionen bei niedrigen Geschwindigkeiten zu vermeiden oder zumindest die Schwere von Auffahrunfällen vermindern. Die operative Höchstgeschwindigkeit der neuen System-Generation wurde von 30 km/h auf 50 km/h erhöht. Diese neue Generation des Fahrer-Assistenzsystems Active City Stop wird beim neuen Ford Focus debütieren, der in Europa noch in diesem Jahr erhältlich sein wird.

Um die Auswirkung von Auffahrunfällen bei geringen Geschwindigkeiten zu reduzieren oder um Unfälle sogar vollständig zu verhindern, scannen hochentwickelte Sensoren 50 mal pro Sekunde den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Erkennt die Elektronik, dass es mit Objekten in Front des Fahrzeugs zu einem Zusammenstoß kommen kann, berechnet das System die notwendige Bremswirkung und baut Bremsdruck auf. Bleibt die notwendige Reaktion des Fahrers aus, übernimmt das System selbstständig die rettende Initiative, regelt die Motorleistung zurück und aktiviert die Bremsen. Im besten Fall kann Active City Stop auf diese Weise einen Zusammenprall vermeiden, zumindest aber die Folgen eines Auffahrunfalls mindern.

Für den Test in Paris fuhren Berufskraftfahrer mit Ortskenntnis entlang stark befahrener Straßen und durch berüchtigte Verkehrsknotenpunkte wie etwa dem Place de l'Etoile rund um den Triumphbogen, wo gleich zwölf wichtige Verkehrsadern zusammenfließen.

Die automatische Notfall-Bremsfunktion wurde während der Tests in Paris deaktiviert. Jedoch waren die Ingenieure stets in der Lage, die Reaktionen des Gesamtsystems vollständig zu überwachen und zu analysieren. Es zeigte sich, dass die Bremsen tatsächlich nur ausgelöst worden wären, wenn eine reale Gefahr von Auffahrunfällen drohte. Im Anschluss an die Fahrten durch Paris untersuchten die Experten alle Ereignisse im Detail unter Verwendung von Echtzeit-Videos, die während der Tests im Straßenverkehr aufgenommen wurden. (dpp-AutoReporter/hhg)

Artikel "Ford testet die neue Active City Stop-Generation in Paris" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren