Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Donnerstag, 5. Februar 2015 Focus RS mit über 320 PS und Performance-Allradantrieb

printBericht drucken

Dies ist der ultimative Focus - optisch beeindruckend und durchtrainiert bis in die letzte Faser.Dies ist der ultimative Focus - optisch beeindruckend und durchtrainiert bis in die letzte Faser.

Ford hat den Vorhang für den neu entwickelten und mit Spannung erwarteten Focus RS gelüftet. Das sportliche Top-Modell der weltweit erfolgreichen Baureihe setzt einmal mehr Maßstäbe in puncto Fahrdynamik und Fahrleistungen, die es zu einem unübertroffenen Fahrvergnügen verdichtet. Das neue High-Performance-Serienmodell, eine 5-türige Limousine, vereint die souveränen Kraftreserven eines speziell abgestimmten EcoBoost-Vierzylinders, der deutlich über 235 kW (320 PS) aus 2,3 Litern Hubraum schöpft, mit einem innovativen Allradantrieb. Diese Neuentwicklung des "Ford Performance"-Teams zeichnet sich durch eine dynamische Drehmomentverteilung (Dynamic Torque Vectoring) aus und legt die Grundlage für Kurvengeschwindigkeiten, die im Focus-Segment beispiellos sind.

Ford Focus RS
Ford Focus RS
 

Zu den charakteristischen Merkmalen des neuen Focus RS zählt sein hochmoderner Allradantrieb. Er wurde vom "Ford Performance"-Team entwickelt und zeichnet sich durch die dynamische Drehmomentverteilung "Dynamic Torque Vectoring" aus. Sie ermöglicht ein besonders sportliches Fahrverhalten und bietet dadurch enormen Fahrspaß - dies alles in Kombination mit herausragenden Traktionsvorteilen und einer Straßenlage, die ein Höchstmaß an Agilität mit enormen Kurvengeschwindigkeiten vereint.

Das neue "Ford Performance"-Allradsystem basiert auf zwei elektronisch gesteuerten Differenzialen an der Hinterachse. Sie regeln nicht nur die Kraftverteilung zwischen vorne und hinten, sondern managen auch die Drehmomentbalance zwischen den beiden hinteren Rädern - dieses "Torque Vectoring" wirkt sich auf das Handling und auf das Kurvenverhalten des neuen Focus RS außergewöhnlich positiv aus. Maximal 70 Prozent der Antriebsleistung fließen an die Hinterachse. Im Extremfall wird sie dort vollständig an ein einzelnes Rad weitergereicht. Um die Kraftverteilung zwischen vorne und hinten, links und rechts jeweils der aktuellen Fahrsituation perfekt anzupassen, wertet die Hochleistungs-Bordelektronik 100 Mal pro Sekunde die unterschiedlichsten Sensorsignale aus. So kann die Steuereinheit anhand der Informationen über den Lenk- und Gierwinkel, die Querbeschleunigung und die gefahrene Geschwindigkeit bereits beim Einlenken in eine Kurve dem äußeren Hinterrad mehr Drehmoment zuleiten. Dies wirkt Untersteuern entgegen und unterstützt zugleich die Agilität und Fahrstabilität des neuen Focus RS.

Das Ergebnis ist eine außergewöhnliche Straßenlage mit Querbeschleunigungen von mehr als 1 g - ein Wert, den üblicherweise nur dezidierte Rennwagen schaffen und der im Wettbewerbsumfeld des Focus RS bislang unerreicht war. Hinzu kommt ein neutrales Eigenlenkverhalten im extrem hoch angesiedelten Grenzbereich, das auf abgesperrten Strecken auch ein gut kontrollierbares Übersteuern erlaubt - für engagierte Autofahrer der ultimative Fahrspaß.

Seine volle Leistungsfähigkeit entwickelt das "Performance"-Allradsystem von Ford auch dank der engen Verzahnung mit den hochmodernen Assistenz-Systemen des Basismodells. Hierzu zählen insbesondere die aktuellste Generation des Elektronischen Sicherheits- und Stabilitätsprogramms ESP sowie der Fahrdynamikregelung Torque Vectoring Control.

Zugleich erhält der neue Focus RS ein nochmals überarbeitetes Sportfahrwerk. Im Vergleich zum "ST"-Modell zeichnet es sich durch straffere Federraten, verstärkte Anlenkpunkte und Lager sowie größer dimensionierte Stabilisatoren aus. Die elektronisch verstellbaren Stoßdämpfer lassen sich für den Einsatz auf abgesperrten Rennstrecken speziell abstimmen.

Erstmals zieht die preisgekrönte EcoBoost-Motorentechnologie von Ford auch in ein "RS"-Modell der Marke ein. Der 2,3-Liter-Vierzylinder basiert auf dem gleich großen Aluminium-Aggregat des neuen Ford Mustang, wurde für den Einsatz im Focus RS aber umfangreich adaptiert. Mit deutlich über 235 kW (320 PS) sowie in Kombination mit dem serienmäßigen "Ford Performance"-Allradantrieb dient er als Garant für spektakuläre Fahrleistungswerte. Dabei vereint er kraftvollen Antritt im Tourenkeller mit hoher Drehfreude, die erst bei 6.800 U/min gipfelt. Verglichen mit seinem fünfzylindrigen Vorgänger überzeugt er zugleich mit signifikant gesenkten Verbrauchs- und Abgaswerten - eine Tatsache, die er neben der modernen Benzin-Direkteinspritzung und der variablen Steuerung beider obenliegender Nockenwellen auch dem serienmäßigen Start-Stopp-System verdankt.

Das immense Kraftpotenzial des neuen "RS"-Motors resultiert unter anderem aus einem reibungsoptimierten Twin-Scroll-Turbolader - tatsächlich überzeugt auch der neue Focus RS wieder mit einem sorgfältig komponierten Motorenklang, der nicht nur die Fans faszinieren wird.

Artikel "Focus RS mit über 320 PS und Performance-Allradantrieb " versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Porsche 911 Spirit 70
Exklusiver Farbton Olive Neo, historisch inspirierte Dekorgr...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren