Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Samstag, 8. November 2014 Ford Grand Tourneo Connect 1.6 TDCi: Raumwunder

printBericht drucken

Ford Grand Tourneo ConnectFord Grand Tourneo Connect

Der Ford Tourneo Connect ist ein Auto mit viel Raum - in der Version mit langem Radstand und sieben Sitzen ideal für die grosse Familie. Die Preise starten bereits bei 17'950 Fr.

 

Mit dem Tourneo Connect etabliert Ford einen Alleskönner auf vier Rädern. Mit viel Nutzen und geringen Kosten richtet sich der auf der Focus-Architektur basierende Lade- und Transportmeister ebenso für Handel und Gewerbe wie auch an aktive Familien und Freizeitsportler.

Um allen Bedürfnissen gerecht zu werden, wird der seit dem 1. Quartal 2014 lieferbare Ford Tourneo Connect mit zwei Radständen sowie auch als Sieben-Sitzer-Version angeboten.

Der 4,82 Meter lange Grand Tourneo Connect ist serienmässig ein 5-Sitzer. Er ist aber auf Wunsch auch mit einer dritten Sitzreihe (432 Fr.) für maximal sieben Personen lieferbar. Bei der Sieben-Sitzer-Version sind die zwei hinteren Sitzreihen bodentief umklappbar, die dritte Sitzreihe ist zudem in Längsrichtung verschiebbar.

Bei vollständig umgeklappten Rücksitzen beträgt das Laderaumvolumen bis zu 2620 Liter, bei der 5-Sitzer-Version 2761 Liter. Genug Volumen und genug Länge für Mountainbikes, Rennräder oder einfach alles was die ganz grosse Familie benötigt. Der Zutritt hinten erfolgt einfach durch seitliche Schiebetüren.

Auch sonst hat Ford beim Grand Tourneo Connect gute Voraussetzungen geschaffen. Die Windschutzscheibe steht für einen Van recht steil, so dass die Fläche bis zur Windschutzscheibe nicht so gross ist. Eine besondere Wohlfühl-Atmosphere schafft das grosse Panorama-Glasdach.

Das ansprechend entwickelte Cockpit wirkt aufgeräumt und übersichtlich. In der Praxis entpuppt sich die scheinbare Fülle in der Mittelkonsole als überlegte und intuitiv zu bedienende Bedieneinheit. Auf den Fahrer und Beifahrer warten bequeme und gut ausgeformte Sitze, die auch auf längeren Distanzen bequem bleiben. Zusammen mit dem griffigen Multifunktions-Lenkrad ergibt sich ein angenehmes Personenwagen-Ambiente.

Die Motorenpalette reicht vom prämierten 1.0-Liter-Ecoboost mit 100 PS bis hin zum 1,6-Liter-Ecoboost mit 150 PS. In drei Leistungsstufen startet der 1,6-Liter-TDCI - von 75 PS bis 115 PS.

Testfahrten mit dem stärksten Turbodiesel zeigten, dass die 115 PS-Version für den Stadtbetrieb und für Überlandfahrten völlig ausreichen. Der 1,6 Liter grosse Vierzylinder zieht sauber durch, lässt sich ab zirka 2000 Touren problemlos hochschalten und läuft sehr kultiviert sowie leise.

Mit dem gut gestuften Sechsgang-Getriebe und maximal 270 Nm Drehmoment - 285 sind es in der Overboost-Phase - sprintet der rund 1,7 Tonnen schwere Grand Tourneo in 13,8 Sekunden auf Tempo 100 und schafft eine Spitze von 165 km/h.

Viel wichtiger im Alltag ist jedoch der Verbrauch. Laut Ford genügen 4,9 Liter auf 100 Kilometer, im Schnitt flossen rund ein Liter mehr Liter durch die Einspritzdüsen.

Auffallend im Grand Tourneo Connect ist auch die komfortable Abstimmung des Fahrwerks, das Strassenunebenheiten besser wegsteckt als manche Limousine.

Unterm Strich ist der Ford Grand Tourneo Connect 1.6 TDCi ein rundum modernes und gut verarbeitetes Auto. In der feinen Titanium-Ausführung - ab 30'834 Fr. erhältlich - kann er sich durchaus auch vor der Oper sehen lassen. atn/war

Artikel "Ford Grand Tourneo Connect 1.6 TDCi: Raumwunder" versenden
« Zurück

Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder
Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven St...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Ford Puma Gen-E
Ford präsentiert den neuen batterieelektrischen Puma Gen-E, ...
Intelli-Lux HD Licht im neuen Opel Grandland
In wenigen Tagen – oder vielmehr: Nächten – ist es wieder so...
Alfa Romeo Swiss Grand Tour — Teil 4
Alfa Romeo Schweiz und Speedholics präsentieren den vierten ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren