Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Mittwoch, 23. Dezember 2015 Ford Ranger mit 5-Sternen beim Euro NCAP-Crashtest

printBericht drucken

Der umfassend überarbeitete neue Ranger ist in der Schweiz bereits seit einigen Monaten bestellbar, der offizielle Verkaufsstart ist für das 1. Quartal 2016 geplant   Der umfassend überarbeitete neue Ranger ist in der Schweiz bereits seit einigen Monaten bestellbar, der offizielle Verkaufsstart ist für das 1. Quartal 2016 geplant

Der Ford Ranger mit Doppelkabine hat beim Euro NCAP-Crashtest die Höchstbewertung von 5 Sternen erzielt – als europaweit einziges Fahrzeug in seinem Segment. Damit trägt der Ranger seinen Ruf zu Recht, ein sehr sicheres und grundsolides Fahrzeugs zu sein. Und ein erfolgreiches ist er obendrein: Mit rund 25.500 neu zugelassenen Exemplaren in den ersten elf Monaten dieses Jahres – im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 32 Prozent – ist der Ranger Europas meistverkaufter Pickup*. Der umfassend überarbeitete neue Ranger ist in der Schweiz bereits seit einigen Monaten bestellbar, der offizielle Verkaufsstart ist für das 1. Quartal 2016 geplant.

 

„Der Ford Ranger bietet eine hervorragende Kombination aus markantem Design und hoher Sicherheit – dies zeigt nicht zuletzt die 5-Sterne-Bewertung beim Euro NCAP-Crashtest“, sagte Roelant de Waard, Vice President, Marketing, Sales & Service, Ford of Europe. „Die Auftragseingänge beim Ranger liegen über unseren Erwartungen. Besonders stark ist die Nachfrage nach der gehobenen Ausstattungsvariante „Wildtrak“ mit ihrem exklusiven Aussen- und Innenraum-Design und der Aussenfarbe Outdoor-Orange Metallic“.



Kraftvolles und modernes Design

Der Stil des aktualisierten Aussendesigns wird im Cockpit fortgeführt, das dem Fahrer und den Passagieren nun eine noch komfortablere Umgebung bietet. Akzentuierte horizontale Linien laufen über die gesamte Breite der Kabine und umrahmen zudem das zentral positionierte 8-Zoll-Touchscreen-Farbdisplay. Dank des neuen Kombi-Instruments mit zweifarbigen Digitalanzeigen hat der Fahrer stets alle Informationen über das Fahrzeug sowie über Klimaanlage, Unterhaltungs- und Navigationssysteme im Blick.



Exzellente Geländeeigenschaften

Der neue Ranger bleibt eines der leistungsfähigsten Fahrzeuge seiner Klasse: die Wattiefe beträgt bis zu 800 mm, die Bodenfreiheit 230 mm – damit kommt der neue Ranger selbst in extremem Gelände sicher voran. Dank der Böschungswinkel von 28 Grad vorne und 25 Grad hinten meistert der Fahrer auch steile Hindernisse.



Im Alltag werden auch die 4x4-Versionen über die Hinterachse angetrieben. Mittels des elektronisch gesteuerten Verteilergetriebes kann der Fahrer bei den 4x4-Modellen auch während der Fahrt bis zu einer Geschwindigkeit von 120 km/h vom 4x2 in den 4x4-Betrieb wechseln – ganz einfach durch die Bedienung eines Drehknopfes auf der Mittelkonsole.



Für hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen oder bei Bergabfahrt mit Motorbremse können niedrige Gänge im 4x4-Modus eingelegt werden, während die elektronische Sperrung des optional verfügbaren hinteren Differentials die Traktion bei schwierigen Bedingungen verbessert. Hinzu kommt eine hohe Anhängelast von bis zu 3.500 Kilogramm.



Weiter verbessertes Fahrverhalten

Während die aktuelle Ranger-Modellgeneration bereits für ihr hervorragendes Handling bekannt ist, haben die Ford-Ingenieure beim neuen Modell das Fahrverhalten weiter verbessert. Ein Beispiel hierfür ist die elektrische Servolenkung (EPAS) für eine präzise Lenkung und ein natürliches Fahrgefühl. Mit EPAS funktioniert die Lenkung besonders leichtgängig beim langsamen Manövrieren, etwa beim Einparken, und besonders präzise bei höheren Geschwindigkeiten. Durch den Wegfall der Servo-Pumpe, wie sie in einer traditionellen Servolenkung verwendet wird, führt EPAS auch zu mehr Ruhe im Fahrzeugbetrieb und verbessert zugleich die Treibstoffeffizienz um bis zu drei Prozent.

Artikel "Ford Ranger mit 5-Sternen beim Euro NCAP-Crashtest " versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren