Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Donnerstag, 16. Juni 2016 Europa-Debüt für den Ford Fiesta ST200

printBericht drucken

Die Produktion des Fiesta ST200 ist angelaufen, die ersten Exemplare gelangen schon bald in die Hände der Kunden. Einstiegspreis: 29‘900 Franken.Die Produktion des Fiesta ST200 ist angelaufen, die ersten Exemplare gelangen schon bald in die Hände der Kunden. Einstiegspreis: 29‘900 Franken.

Als eines der heissesten Angebote im Segment der kompakten Sportler erfreut sich der Ford Fiesta ST seit seiner Vorstellung im Jahre 2013 einer treuen Fan-Gemeinde. Auch in der europäischen Zulassungsstatistik übernahm der innerhalb eines Jahres mit mehr als 20 internationalen Preisen ausgezeichnete Fiesta ST in seiner Klasse schnell die Führungsposition. Bis heute haben mehr als 30.000 Fiesta ST in Europa einen Käufer gefunden. Pünktlich zum 40. Geburtstag der Fiesta-Baureihe in diesem Jahr präsentiert Ford mit dem Fiesta ST200 die sportliche Top-Version des knackigen Kompaktwagens. Für die Entwicklung zeichnete das Ford Performance Team verantwortlich, das dem bereits hochgelobten Fiesta ST noch eine Extra-Portion Dynamik verlieh:

 

Im Vergleich zum Fiesta ST punktet der stärkste Serien-Fiesta der 40-jährigen Modellhistorie mit zehn Prozent mehr Leistung – das Drehmoment stieg sogar um 20 Prozent. Der sorgfältig überarbeitete EcoBoost-Turbo-Vierzylinder mobilisiert nun 147 kW (200 PS) und maximal 290 Newtonmeter aus 1,6 Litern Hubraum – 13 kW (18 PS) und 50 Newtonmeter mehr als im Fiesta ST. Damit ist er doppelt so stark wie sein Vorgänger, der legendäre Fiesta XR2, der vor 20 Jahren für Furore sorgte. Dank Overboost sind für bis zu 20 Sekunden sogar 158 kW (215 PS) und 320 Nm abrufbar.



Fiesta ST200 mit speziell abgestimmtem Sportfahrwerk

So gerüstet spurtet der in Köln-Niehl produzierte Fiesta ST200 aus dem Stand in 6,7 Sekunden auf Tempo 100. Für nochmals dynamischeres Durchzugsvermögen in den einzelnen Gängen sorgt auch die von 3,82 auf 4,06 kürzer ausgelegte Gesamtübersetzung. In Zahlen ausgedrückt: Im vierten Gang beschleunigt der Fiesta ST200 in 5,2 Sekunden von 50 auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 230 km/h.



Auch querdynamisch setzt der neue Fiesta ST200 besondere Akzente. Mitverantwortlich hierfür sind unter anderem das noch sportlicher abgestimmte Fahrwerk sowie die noch direkter übersetzte elektro-mechanische EPAS-Servolenkung, die mit vorbildlicher Rückmeldung überzeugt. Kürzere Lenkarme sowie spezielle Achsschenkel tragen ebenfalls zum besonders agilen Einlenkverhalten bei.



Ebenso wie der jüngst überarbeitete Fiesta ST profitiert auch der ST200 von zahlreichen Fahrwerks-Modifikationen wie zum Beispiel der um 27 Prozent verwindungssteifer ausgelegten Drehstabfederung der Hinterachse sowie dem neuen Querstabilisator. Letzterer mit einem Durchmesser von nun 21 statt wie bislang 19 Millimetern. Hinzu kommen entsprechend angepasste Stossdämpfer-Raten und verkürzte Federn. Die Karosserie des ST200 wurde, ebenso wie beim Fiesta ST, gegenüber dem „konventionellen“ Fiesta um 15 Millimeter abgesenkt. Damit erreicht der ST200 in Sachen Fahrdynamik ein neues Level.



Für kraftvolle Verzögerung sorgen 278 Millimeter grosse Bremsscheiben an der Vorder- und 253 Millimeter grosse Scheiben an der Hinterachse. Im Vergleich zum „konventionellen“ Fiesta verfügt der ST200 zudem über einen grösseren Tandem-Hauptbremszylinder.



„Bereits der Ford Fiesta ST begeistert sportlich ambitionierte Fahrer mit seinem Go-Kart-ähnlichen Handling und dem kraftvollen Motor“, erklärt Darren Palmer, Direktor Kompaktwagen-Baureihen bei Ford Europa. „Der neue Fiesta ST200 setzt dank des noch sportlicher abgestimmten Fahrwerks neue Massstäbe hinsichtlich Handling und Stabilität. Gleichzeitig profitieren die Passagiere von noch höherem Komfort.“



Aktive Fahrdynamikregelung Enhanced Torque Vectoring Control (ETVC)

Ein deutliches Plus an Fahrdynamik beschert dem Fiesta ST200 auch die aktive Fahrdynamikregelung Enhanced Torque Vectoring Control (ETVC). Ihr Ziel: eine optimierte Verteilung der Antriebskräfte auf die beiden Vorderräder, um die Traktion und die Agilität des Fahrzeugs speziell beim kraftvollen Herausbeschleunigen aus engen Kurven weiter zu verbessern. Bei Bedarf bremst das System das kurveninnere Rad ab und leitet die Antriebskraft auf das äussere Rad. Dadurch unterstützt ETVC das leichte „Eindrehen“ des Fahrzeugs. Das Resultat ist eine weiter gesteigerte Agilität sowie hohe Fahrsicherheit. Die elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) ist in drei Stufen einstellbar: Im Standard-Modus ist das System uneingeschränkt aktiv. Im „Drift“-Modus lässt das ESC dem Fahrer zugunsten einer besonders dynamischen Fahrweise grössere Freiheiten. Auf Wunsch kann der „elektronische Rettungsanker“ auch komplett deaktiviert werden.



Kombinierter Verbrauch: Nur 6,1 Liter pro 100 Kilometer

Der besonders leichte 1,6-Liter-Ecoboost-Benzinmotor kombiniert kraftvolle Fahrleistungen mit hoher Effizienz. Im Durchschnitt begnügt sich der Fiesta ST200 mit 6,1 Litern pro 100 Kilometer,.

Artikel "Europa-Debüt für den Ford Fiesta ST200" versenden
« Zurück

Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren