Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Dienstag, 4. Oktober 2016 Ford nutzt eine neue 3D-Tarnung für Erlkönige

printBericht drucken

Wenn Sie jemals ein Auto mit verrückten Mustern und merkwürdigen Formen gesehen haben, dann war es höchstwahrscheinlich ein so genannter Erlkönig. Der Begriff Erlkönig ist eine gängige Bezeichnung für den Prototyp eines neuen Autos, dessen genaues Aussehen bei Testfahrten im öffentlichen Strassenverkehr geheim gehalten werden soll. Üblicherweise sorgen spezielle Beschichtungen und Aufkleber dafür, dass neugierige Journalisten und Mitbewerber keine aussagekräftigen Fotos der Fahrzeuge erstellen können.

 

Zur Verschleierung des Aussendesigns von Prototypen nutzt Ford nun eine neue 3D-Tarnung, die von Online-Illustrationen inspiriert wurde. Die neue Tarnung nutzt Tausende von scheinbar zufällig platzierten, schwarzen, grauen und weissen Zylindern in einem komplexen Kreuzmuster. Dies macht es besonders bei Tageslicht schwierig, äussere Design-Merkmale zu identifizieren. Auch Fotos der Erlkönige oder Selfies mit den Fahrzeugen, die beispielsweise im Internet veröffentlicht werden, sind dank der neuen Tarnung kaum auswertbar.

„Fast jeder hat heutzutage ein fotofähiges Smartphone, mit dem aufgenommene Bilder zeitnah im Internet geteilt werden können – dies macht auch die Beobachtung durch den Wettbewerb immer einfacher“, sagte Lars Muehlbauer, Manager, Camouflage, Ford of Europe. „Die Ford-Fahrzeugentwickler erschaffen schöne Autos mit coolem Design. Unsere Aufgabe ist es, diese Merkmale bis zur Enthüllung neuer Modelle geheim zu halten“.

Neue Fahrzeuge werden im Rahmen eines strengen Entwicklungsprozess auch auf öffentlichen Strassen getestet. Jede neue Tarnung benötigt eine Entwicklungszeit von zwei Monaten und wird dann als Vinyl-Folie gedruckt und aufgeklebt. Die Folien werden individuell für das jeweilige Fahrzeug angefertigt und sind dünner als ein menschliches Haar. Entwürfe werden zunächst auf einer Ford-internen Teststrecke geprüft, um eine optimale Tarnung sicherzustellen.

Folgendes Video zeigt eine Testfahrt mit einem Erlkönig in Köln: https://youtu.be/r4T0_SqQPyc
„Ich habe versucht, ein chaotisches Muster zu entwickeln, dass die Augen irritiert“, sagte Marco Porceddu, Vehicle Prototype Engineer, Product Development, Ford of Europe. „Ich befasste mich mit optischen Täuschungen im Internet und kam auf eine spezielle Form, die tausendfach kopiert und überlappt werden kann. Dies schafft eine Art 3D-Illusion“.

Die neue Tarnung wurde sogar für extreme Temperaturen konzipiert und eignet sich mit ihren Schwarz-, Weiss- und Grautönen hervorragend für den Winter in Europa, während in Australien und Südamerika eher Sandfarben verwendet werden.

„Diese Tarnung irritiert das Gehirn und macht die Fahrzeugform sowie Oberflächen und Farben nahezu unkenntlich“, sagte Martin Stevens, Associate Professor an der University of Exeter, der 15 Jahre lang die farbliche Tarnung von Tieren erforschte. „Die optische Täuschung verhindert nicht, dass ein Auto gesehen wird, sondern spielt eher mit der Fähigkeit zur Erkennung von Tiefenschärfe und Schatten. Dieser Trick kommt auch in der Natur vor – nun wird er beim Testen von Erlkönigen genutzt“.

Artikel "Ford nutzt eine neue 3D-Tarnung für Erlkönige" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren