Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Mittwoch, 13. September 2017 Ford mit Bike-Sharing Service

printBericht drucken

Die Ford-Werke GmbH und die Deutsche Bahn Connect GmbH, eine Tochter der Deutschen Bahn AG, intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich zeitgemässer, individueller Mobilität und kooperieren künftig beim Bikesharing. Für Kunden des Fahrradverleihsystems Call a Bike stehen ab 15. Oktober in den Innenstädten von Köln und Düsseldorf insgesamt 3.200 Fahrräder unter dem Namen FordPass Bikes bereit. Damit ist Ford der erste Automobilhersteller, der sich in Europa an einem Bikesharing-Angebot beteiligt.

 

„Als Mobilitätsanbieter werden wir an nachhaltigen Lösungen mitarbeiten, die gerade im innerstädtischen Bereich sinnvoll das Auto ergänzen. Deshalb starten wir das FordPass-Bikesharing zusammen mit Deutschlands Marktführer Call a Bike“, sagte Ford Europa-Chef Steven Armstrong am Dienstag auf der New Mobility World, dem Forum zur Zukunft der Mobilität auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt.



„Das Verkehrsmittel Fahrrad und der Sharing-Trend werden auch in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen. Mit dem neuen Angebot in Düsseldorf und Köln bieten wir unseren Kunden einen noch grösseren und besonders umweltfreundlichen Teil des öffentlichen Nahverkehrs“, sagt Sylvia Lier, Vorsitzende der Geschäftsführung Deutsche Bahn Connect. „Es freut uns, das Call a Bike-Angebot gemeinsam mit Ford auszuweiten, um unseren Kunden deutschlandweit ein noch grösseres Fahrradverleih-Netz zur Verfügung zu stellen. Alle Kunden des FordPass Bike können ohne weitere Anmeldung das gesamte Call a Bike-Angebot nutzen und umgekehrt.“



Bei dem neuen Angebot übernimmt die Deutsche Bahn Connect die Rolle des Systembetreibers und betreut die Kunden. Entsprechend können die Räder auch über die App von Call a Bike ausgeliehen werden. Ford wird der Namensgeber des neuen Fahrradverleihsystems sein und die Farbgestaltung der vollständig neuen Radflotte prägen.



Bereits seit Sommer 2013 kooperieren der Kölner Autohersteller und die Bahn-Tochter erfolgreich mit einem gemeinsamen Carsharing-Angebot. Die erste gemeinsame Initiative im Bereich Bikesharing gab es bereits Anfang August, als Ford im Rahmen der Ford-Umweltinitiative 100.000 kostenlose, einjährige Call a Bike-Abonnements für Ford-Kunden angekündigt hat.



„Mit dem Anspruch, uns zu einem Mobilitätsanbieter zu entwickeln, starteten wir vor vier Jahren mit Ford Carsharing“, sagt Wolfgang Kopplin, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH. „Unser Bikesharing-Angebot ist nun ein weiterer Schritt bei der Umsetzung dieser Strategie. Damit ergänzen wir den innerstädtischen Individualverkehr um eine völlig schadstofffreie Komponente und ermöglichen eine umweltfreundliche, kostengünstige und smarte Mobilität für immer mehr Kunden.“



Nun erweitern die 3.200 FordPass Bikes das Fahrradverleihsystem der Deutschen Bahn. Gleichzeitig ergänzt dieser Service das Mobilitätsangebot der FordPass-App. Künftig kann man FordPass nutzen, um sich bei Call a Bike zu registrieren, das nächste verfügbare Leihfahrrad zu orten und es gleich online zu buchen. Mit der Mobilitätsplattform von Ford können Kunden bisher unter anderem auf Ford-Carsharing zugreifen, sich freie Parkplätze oder die günstigste Tankstelle in ihrer Umgebung anzeigen lassen.



FordPass wird in naher Zukunft auch in der Schweiz ausgerollt werden, mit auf den hiesigen Markt zugeschnittenen Angeboten.

Artikel "Ford mit Bike-Sharing Service " versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren