Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Freitag, 26. Oktober 2018 Neue Scheinwerfer-Technologie bei Ford

printBericht drucken

Dunkelheit? Schlechte Sicht? Neue Scheinwerfer-Technologie erkennt Verkehrszeichen und Fahrbahnmarkierungen   Dunkelheit? Schlechte Sicht? Neue Scheinwerfer-Technologie erkennt Verkehrszeichen und Fahrbahnmarkierungen

Es ist Herbst geworden und zudem wird es durch die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit früher dunkel. Für den neuen Ford Focus hat das Unternehmen als erster Hersteller eine Technologie auf den Markt gebracht, die sowohl Verkehrsschilder als auch Fahrbahnmarkierungen erkennen kann, um das Scheinwerferlicht jeweils so einzustellen, dass die Strasse besser ausgeleuchtet wird. Beispielsweise wird der Lichtkegel vergrössert, wenn sich das Fahrzeug einem Kreisverkehr nähert, sodass Fussgänger und Radfahrer am Strassenrand besser gesehen werden können. Das System basiert nicht auf GPS-Kartendaten, die möglicherweise ein veraltetes Abbild des Strassenverlaufs zeigen könnten. Stattdessen reagiert das neue System direkt auf die reale Fahrumgebung.

 

Bereits vor dem Erreichen einer Kurve, einer Kreuzung oder eines Kreisverkehrs passen sich die optional verfügbaren intelligenten LED-Scheinwerfer mit blendfreiem Fernlicht und kamerabasiertem Kurvenlicht automatisch an die vorherrschende Situation an und leuchten die Strasse stets optimal aus.



Ein Video in englischer Sprache finden Sie unter: https://youtu.be/JAFdXjhNNHU



„Wir denken, dass Nachtfahrten nicht beschwerlicher sein sollten als Tagfahrten. Unsere neuesten Beleuchtungstechnologien sind ein weiterer Schritt bei der Verwirklichung dieser Vision“, sagte Michael Koherr, Lighting Research Engineer, Ford of Europe. „Europaweit ändern sich jedes Jahr rund 15 Prozent der Strassenführungen. So nützlich GPS-Navigation ansonsten auch ist, wirklich exakte und aktuelle Informationen erfassen nur Sensoren vor Ort“.



Die Frontkamera des neuen Ford Focus unterstützt diverse Technologien, die es dem Fahrer ermöglichen, das Fahrzeug in der Spur und den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten und den Autofahrer davor zu warnen, in falscher Richtung auf die Autobahn zu fahren. An der Innenseite der Frontscheibe unterhalb des Rückspiegels angebracht, kann sie bis zu 65 Meter vorausschauen, sodass die dynamische Abbiegefunktion des Beleuchtungssystems viel früher ins Spiel kommt als bei der ausschliesslichen Kopplung mit der Fahrzeuglenkung.

Eine Umfrage von Ford hat ergeben, dass es europaweit je nach Land bis zu 81 Prozent der Autofahrer unbehaglich ist, nach Einbruch der Dunkelheit zu fahren. In einer separaten Umfrage unter deutschen Autofahrern sagten 53 Prozent, dass Sie sowohl Fussgänger als auch Radfahrer „Schlecht“ oder „gar nicht“ sehen, 43 Prozent gaben an, dass sie „Hindernisse zu spät erkennen“, weitere 23 Prozent der Befragten erwähnten „Schwierigkeiten beim Erkennen der vorausliegenden Fahrbahn“*.



Zu den weiteren Funktionen des adaptiven Beleuchtungssystems des neuen Ford Focus zählt das blendfreie Fernlicht. Es nutzt die Vorteile der LED-Lichttechnologie und befreit den Fahrer von der Pflicht, bei entgegenkommenden oder vorausfahrenden Fahrzeuge abzublenden, da diese Autos automatisch aus dem Fernlichtkegel ausgespart werden. Ergebnis: eine bessere Ausleuchtung der Fahrbahn, sanftere Übergänge zwischen Fern- und Abblendlicht sowie eine geringere Gefahr, anderen Verkehrsteilnehmern die Sicht zu nehmen.



Neben vielen anderen fortschrittlichen Projekten rund um das Thema Licht entwickeln Koherr und sein Team nun eine neue Beleuchtungstechnologie, mit der eine Infrarotkamera sowohl Menschen als auch Radfahrer oder etwa grössere Tiere in bis zu 120 Metern Entfernung ausfindig macht und fokussiert.

Artikel "Neue Scheinwerfer-Technologie bei Ford" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren