Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Ford

Donnerstag, 22. November 2018 Was ist rutschiger – Blätter oder Schnee?

printBericht drucken

Wer jemals auf nassem Laub ausgerutscht ist, wird wissen, was für eine Gefahr von herabgefallenen Blättern ausgehen kannWer jemals auf nassem Laub ausgerutscht ist, wird wissen, was für eine Gefahr von herabgefallenen Blättern ausgehen kann

Herbstlaub ist ein wunderschöner Anblick, solange die Blätter am Baum hängen. Aber in bestimmten Situationen, wenn sie nass sind und in mehreren Schichten auf der Strasse liegen, können die Blätter eine erhebliche Gefahr für den Autofahrer darstellen. Vor diesem Hintergrund drängt sich folgende Frage auf: Was ist eigentlich rutschiger? Nasses Laub oder Schnee? Eine Gruppe von Ford-Ingenieuren wollte es genau wissen und fand die Antwort im Zuge eines Experiments.

 

Die Daten über die Glätte von Schnee zu erhalten war der einfache Teil. Diese wurden bereits vor einiger Zeit bei Fahrzeugversuchen an verschneiten skandinavischen Standorten gewonnen. Aber es gab keine Forschung, die zeigen konnte, wie rutschig Blätter sind. Um diese Wissenslücke zu beheben, sammelte das Team säckeweise Blätter und deckte damit Teile der Ford-Teststrecke im belgischen Lommel ab. Mittels eines Reibungsmessgerätes untersuchten die Experten, wie rutschig Oberflächen beim Hinüberrollen von Fahrzeugen sind. Dabei fanden sie heraus, dass die Blätter in bestimmten Situationen ebenso rutschig wie Schnee waren.



„Die Durchführung des Experiments war ein grosser Spass, aber natürlich hatte unser Versuchsaufbau einen ernsthaften Hintergrund“, sagte Eddy Kasteel, Entwicklungsingenieur bei Ford of Europe. „Die meisten Menschen wissen ganz genau, dass sie auf Schnee besonders langsam und vorsichtig fahren müssen. Aber nur wenige von uns respektieren eine mit Blättern bedeckte Strasse. Doch Vorsicht, nasses Laub auf der Fahrbahn kann extrem rutschig sein“.



Glätte wird in Einheiten gemessen, die als µ bezeichnet werden. Je rutschiger die Oberfläche ist, desto niedriger ist dieser Wert. Bei den Tests auf Blättern ergab sich mitunter ein µ-Niveau zwischen 0,3 und 0,4. Normalerweise werden die gleichen µ-Werte auf Schneeoberflächen beobachtet. Dieselben Ingenieure halfen bei der Entwicklung des neuen „Rutschig“-Modus im neuen Ford Focus Active, der als neue Crossover-Variante des aktuellen Ford Focus ab sofort im Handel bestellbar ist. Zusätzlich zum neuen Ford Focus-Basismodell bietet der neue Ford Focus Active sogar zwei Traktionsmodi für das Fahren abseits asphaltierter Strassen und bei winterlichem Wetter:



„Rutschig“-Modus: Regelt die Einstellungen des elektronischen Stabilitätsprogramms und der Traktionskontrolle bei Schlamm, Schnee und Eis. Reduziert wird das Durchdrehen der Räder in Geradeausrichtung, etwa beim Anfahren. Zudem erfolgt eine passivere Gasannahme


„Gelände“-Modus: Passt auf weichem Untergrund wie Sand das Antiblockiersystem an, um einen grösseren Radschlupf zu ermöglichen. Die Antriebsschlupfregelung ermöglicht ein Durchdrehen der Räder, um beispielsweise Sand, Schnee oder Schlamm von den Reifen zu entfernen. Auch in diesem Modus erfolgt eine passivere Gasannahme

Artikel "Was ist rutschiger – Blätter oder Schnee?" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ford)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ford diskutieren