Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Fiat

Dienstag, 7. Mai 2013 30 Jahre Fiat Uno

printBericht drucken

Fiat Uno 3 e 5 porteFiat Uno 3 e 5 porte

Der Ort für die Präsentation hätte symbolträchtiger kaum sein können. Cape Canaveral in Florida ist die Heimat der Space-Shuttle der NASA, Anfang der 1980er Jahre war kein Ort auf der Erde stärker in Richtung Zukunft orientiert. Hier stellte Fiat am 20. Januar 1983 einen neuen Kleinwagen vor, der für die Zukunft des Unternehmens große Bedeutung haben sollte - den Fiat Uno.

 

Der Name war eine Reminiszenz an einen der ersten Fiat überhaupt, an den Tipo Uno aus dem Jahr 1910. Der neue Fiat Uno entwickelte sich zum Urvater eines der erfolgreichsten Pkw-Modelle aller Zeiten. Bis heute wurden weltweit mehr als 8,8 Mio. Exemplare gebaut, damit rangiert die Baureihe in den Top-Ten der meistgebauten Autos aller Zeiten.

Als Ablösung des Fiat 127 konstruiert, läutete der Fiat Uno (Code 146) gleich in mehrerer Hinsicht eine neue Ära bei der italienischen Marke ein. Das geradlinige Karosseriedesign stammte von Giorgetto Giugiaro. Der Verzicht auf die herkömmliche Regenrinne, Einarmscheibenwischer und versenkte Türöffner senkten den Luftwiderstandsbeiwert auf 0,33, ab 1989 betrug der cw-Wert mit geändertem Kühlergrill sogar nur noch 0,30. Die nachgiebigen Kunststoff-Stoßfänger überstanden Parkrempler mit Schrittgeschwindigkeit schadlos.

Der mit drei oder fünf Türen gebaute Fiat Uno, der seine Deutschland-Premiere vor 30 Jahren im März 1983 in der Mainzer Rheingoldhalle erlebte, setzte aber nicht nur die moderne Technologie Maßstäbe, z. B. durch Radaufhängungen mit Federbeinen an der Vorderachse und die raumsparende Verbundlenkerachse hinten. Gleichzeitig wurden außerdem völlig neue Produktionsmethoden eingeführt. Fiat Präsident Vittorio Ghidella investierte rund eine Billion Lire - nach damaligem Kurs etwa 1,3 Milliarden D-Mark - in die Werke Mirafiori und Rivalta. So war der Fiat Uno eines der ersten Fahrzeuge weltweit, das weitgehend automatisch gefertigt wurde. Das Verschweißen der aus nur 172 Einzelteilen bestehenden Karosserie übernahmen rund 200 Roboter, in der Lackiererei wurden weitere 20 Roboter eingesetzt - 1983 ein Meilenstein in der Automobilfertigung.

Das internationale Fachpublikum zeigte sich vom Fiat Uno begeistert. Schon kurz nach der Markteinführung wurde er zum „Auto des Jahres 1984" in Europa gewählt. Es sollte nur die erste von knapp einem Dutzend renommierter internationaler Auszeichnungen sein, die der ersten Generation des Fiat Uno (1983 - 1989) verliehen wurden.

Nachdem zunächst bewährte Benziner 45 PS im Fiat Uno 45, 54 PS im Fiat Uno 55 oder 68 PS im Fiat Uno 70 und Saugdiesel (45 PS) verbaut wurden, läutete Fiat Ende 1985 auch motorenseitig ein neues Zeitalter ein. Die völlig neue konstruierte Triebwerksbaureihe mit dem Namen FIRE (Abkürzung für Fully Integrated Robotized Engine) wurde vollständig von Robotern montiert, wiederum ein Quantensprung in der Produktionstechnologie.

Das erste FIRE-Triebwerk - auch mit dem zu dieser Zeit neu eingeführten Katalysator - leistete 45 PS aus 999 Kubikzentimeter Hubraum. Der sparsame Vierzylinder (Durchschnittsverbrauch 4,1 Liter pro 100 Kilometer) ersetzte die ES-Variante, die kurze Zeit später als Einsteigerversion Fiat Uno Sting aber wiederbelebt wurde. Zur Wahl standen außerdem Benziner mit 50 PS bis 58 PS aus 1180 cm3 bis hin zu 65 PS aus 1280 cm3. Neu im Programm war darüber hinaus der offiziell nur in Italien angebotene Fiat Uno 70 TD mit 1,4-Liter-Turbodiesel.

Schon im April 1985 legte Fiat außerdem eine Variante des Fiat Uno auf Kiel, die schon bald unter dem Spitznamen „la bomba" berühmt werden sollte. Als Präsentationsort wurde wiederum nicht zufällig Rio de Janeiro gewählt. In der brasilianischen Metropole traf sich nämlich zu diesem Zeitpunkt die Formel 1 zum Saisonauftakt. Und weil im Grand-Prix-Sport gerade Turbomotoren das beherrschende Thema waren, ließ sich unschwer ableiten, was unter der Motorhaube der neuen Fiat Uno Variante für lebhafte 105 PS sorgte - ein nagelneues, mit Hilfe von Ferrari entwickeltes Turbotriebwerk. 1,3 Liter Hubraum. Kurz gesagt: „La bomba" war eines der schnellsten Autos im Kleinwagensegment (200 km/h).

Im September 1993 wurde der Fiat Punto als Nachfolger des Fiat Uno vorgestellt. Nach der Präsentation des Fiat Punto wurde die Produktion des Fiat Uno in den italienischen Werken zunächst auf drei Modelle reduziert, 1995 nach knapp über sechs Millionen Exemplaren eingestellt.

Artikel "30 Jahre Fiat Uno" versenden
« Zurück

Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
100 Jahre Rausch am Ring
Die weltbekannte Nordschleife in der Eifel blickt 2025 auf d...
Cupra zur „Trendmarke des Jahres“ gewählt
CUPRA hat den nächsten grossen Meilenstein in seiner rasend ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fiat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fiat diskutieren