Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Fiat

Mittwoch, 8. Juli 2015 Fiat 500: Frischzellenkur für Retro-Floh

printBericht drucken

New Fiat 500New Fiat 500

Das Facelift des 500er gehorcht dem Motto „Never change a winning team“, und Fiat hat es - verständlicherweise - vor allem auf die Verbesserung von nicht sichtbaren Details abgesehen. Sehr klug, denn das sehr gelungene Retro-Design des Cinquecento ist ja einer der Gründe für seinen Erfolg. Die Cabrio-Version des kleinen Italieners profitiert ebenfalls von den Neuerungen. Die Preise für den ab Mitte Juli erhältlichen neuen Modelljahrgang, der in den bekannten Ausstattungsversionen Pop, Pop Star und Lounge angeboten wird bleiben auf Vorgängerniveau und beginnen bei 12.250 Euro, die Cabrio-Version ist ab 14.750 Euro zu haben.

 

Acht Jahre nach seiner Markteinführung präsentiert sich der Retro-Floh mit neuen Scheinwerfern, neuen LED-Tagfahrlichtern und überarbeiteten Kühlergrill. Am Heck strahlen die Rückleuchten nun in neuer Optik. Außerdem wurde die Bremsanlage optimiert und der Fußgängerschutz um 20 Prozent verbessert. Der Innenraum des Viersitzers wurde deutlich aufgewertet und im Cockpit hält jetzt der neueste Stand der Technik Einzug. Bereits in der Basisversion Pop ist das Multimediasystem Uconnect mit Fünf-Zoll-Bildschirm - aus dem 500X bekannt - mit Smartphone-Anbindung und Multifunktionstasten am Lenkrad serienmäßig an Bord. Neu ist auch ein abschließbares Handschuhfach, hier war vorher nur ein offenes Ablagefach.

Für den 3,57 Meter langen und 1,63 Meter breiten kleinen Stadtflitzer stehen ab Marktstart die bekannten Benzinmotoren aus dem Vorgänger, die die Euro-6-Norm erfüllen, zur Wahl. Die beiden Zweizylinder mit 900 Kubikzentimetern Hubraum in den Leistungsstufen 63 kW / 85 PS und 77 kW / 105 PS erreichen ihr maximales Drehmoment von 145 Newtonmetern bei 1900 beziehungsweise 2000 Umdrehungen in der Minute und konsumieren im Schnitt 3,8 beziehungsweise 4,2 Liter Benzin auf 100 Kilometer (nach EU-Norm). Der 1,2-Liter Vierzylinder leistet 51 kW / 69 PS und kommt mit seinem maximalen Drehmoment von 102 Nm bei 3000 U/min etwas behäbiger daher. Im Stadtverkehr und auf der Landstraße kann man aber gut im Verkehr mitschwimmen, lediglich auf bergigen Landstraßen sollte man schaltfreudig sein. Den Sprint von Null auf Tempo 100 meistert der 500 in 12,9 Sekunden und erreicht 160 km/h Spitze. Der 1,2-Liter-Vierzylinder konsumiert im Normzyklus 4,9 Liter/100 km.

Flotter und sparsamer sind wie gesagt die beiden Zweizylinder, die aus dem Stand in elf bzw. zehn Sekunden auf Tempo 100 sprinten und eine Höchstgeschwindigkeit von 173 bzw. 188 km/h erreichen. Für die Kraftübertragung stehen - wie beim Vorgänger - manuelle Fünf- und Sechs-Gang-Getriebe sowie ein automatisiertes Fünf-Gang-Gtriebe zur Wahl. Ab Ende dieses Jahres kommt noch eine Sparversion des 1,2-Liter-Benziners mit einem CO2-Ausstoß von 89 Gramm pro Kilometer sowie der modifizierte 1,3-Liter-Turbodiesel mit 95 PS auf den Markt. (ampnet/uk)

Daten Fiat 500 1,2 8V Pop

Länge x Breite x Höhe (mm): 3571 x 1627 (o. Spiegel) x 1488
Motor: Vierzylinder-Benzinreihenmotor, 1242 ccm
Leistung: 51 kW / 69 PS bei 5500 U/min
Max. Drehmoment: 102 Nm bei 3000 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 12,9 Sek.
Verbrauch (nach EU-Norm): 4,9 Liter
CO2-Emissionen: 115 g/km
Leergewicht / Zuladung: 940 kg / 365 kg
Kofferraumvolumen: 185 - 610 Liter
Max. Anhängelast: 400 kg
Wendekreis: 9,3 m
Bereifung: 14-Zoll-Stahlfelgen
Basispreis: 12 250 Euro

Artikel "Fiat 500: Frischzellenkur für Retro-Floh" versenden
« Zurück

Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fiat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fiat diskutieren