Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Fiat

Dienstag, 20. März 2007 Fiat gibt Preise für neuen Bravo bekannt

printBericht drucken

Fiat Bravo. Foto: Auto-ReporterFiat Bravo. Foto: Auto-Reporter

Fiat hat die Preise für den neuen Bravo bekannt gegeben. Die Basis mit einem 90 PS starken 1,4-Liter-Benziner kostet in Deutschland mindestens 15'400 Euro, 20'900 Fr. in der Schweiz. Weitere Benziner folgen, die Preise stehen nicht fest. Diesel Fahren beginnt bei 19'000 Euro (26'150 Fr.) für den 1,9-Liter-Multijet mit 120 PS. In der stärkeren Variante mit 150 PS ist er ab 22'000 Euro zu haben, dann in der Ausstattungslinie Dynamic, das Sportpaket schlägt mit 1600 Euro zusätzlich zu Buche. Am 21. April ist Marktstart.

 

Fiat setzt beim Bravo auf schiere Grösse: Mit 4,34 Metern Länge rangiert der Centro Stile Fiat gezeichnete Golf-Konkurrent weit oben innerhalb des Segments und überragt den VW Golf um 14 Zentimeter. Das Modell nimmt optisch Anleihen beim kleinen Bruder Grande Punto. Der als Fünftürer ausgelegte Bravo soll bei kompakten Aussenmassen sehr viel nutzbaren Innenraum bieten. Er ist 1,79 Meter breit, 1,49 Meter hoch, hat einen Radstand von 2,60 Meter und liegt mit einem Gepäckraum von 400 Litern an der Spitze des Segments. Wird die geteilt umlegbare Rückenlehne nach vorn geklappt wächst es auf beachtliche 1175 Liter an. Neben den bekannten 1.9 Multijet-Turbodieseln mit 120 PS bzw. 150 PS und dem 90 PS starken 1.4-Liter-Triebwerk debütiert bei diesem Modell eine neue Baureihe von Benzin-Turbomotoren mit Namen T-JET (1.4 Turbo mit 120 PS und 150 PS). Sie schöpfen reichlich Leistung aus geringem Hubraum und sollen entsprechend sparsam zu Werke gehen. Die 150 PS-Variante kostet 27'950 Fr. in der Schweiz.
Ein schmaler Kühlergrill und weit nach hinten gezogene Klarglasscheinwerfer setzen einen wirksamen Kontrast zu den breit nach oben gezogenen Kotflügeln. Die ansteigende Fensterlinie mit relativ schmalen Scheiben - von Chrom eingefasst - sorgt für Dynamik. Hinten betont ein Dachkantenspoiler die sportliche Linie ebenso wie die Heckschürze, die Rückfahr- und Nebelschlussleuchte einfasst. Der Verkauf des neuen Modells wird in den Wochen darauf in ganz Europa anlaufen. Der Bravo wird auf dem deutschen Markt in vier Ausstattungslinien (Active, Dynamic, Emotion und Sport) angeboten. Bereits die Einstiegsversion Active bietet unter anderem elektrische Fensterheber vorn, axial und vertikal verstellbares Lenkrad, höhenverstellbaren Fahrersitz, asymmetrisch geteilte und umklappbare Rücksitzbank (60/40), Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Radiovorbereitung und zahlreiche Ablagen. Die Dynamic-Ausstattung wartet zusätzlich mit manueller Klimaanlage, Radioanlage mit CD-Player, 16-Zoll-Stahlfelgen, Nebelscheinwerfern, höhenverstellbarem Beifahrersitz, in Wagenfarbe lackierten Türgriffen und Aussenspiegeln sowie dritter Kopfstütze im Fond auf.
Die Top-Version Emotion verfügt zusätzlich über eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, elektrische Fensterheber hinten, Mittelarmlehne, Lenkrad mit Multifunktionstasten, Taschen an der Rückseite der Vordersitzlehnen, aktive Kopfstützen, Lordosenstütze an den Vordersitzen, verchromte Fensterleiste, Staufach unter dem Beifahrersitz und Kühlbox. Eine Sonderstellung nimmt die Version Sport ein. Sie rollt unter anderem mit 17-Zoll- Leichtmetallfelgen, Sportfahrwerk, Sportpedalen sowie Dachspoiler und Seitenschweller in Wagenfarbe zu den Kunden. Zu den Sicherheitsfeatures zählen ABS mit EBD, ESP inklusive Hill Holder, ASR und MSR, Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern sowie Kopfstützen auf allen Sitzen. Letztere sind in der Höhe verstellbar und können mit aktiven Kopfstützen vorn ausgestattet werden.

Artikel "Fiat gibt Preise für neuen Bravo bekannt " versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fiat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fiat diskutieren