Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Fiat

Freitag, 6. Juli 2007 Fiat Linea: Geräumig auf ganzer Linie

printBericht drucken

Fiat LineaFiat Linea

Fiat findet seine eigene Linie. Nach dem Grande Punto präsentieren die Italiener mit der Stufenheck-Limousine "Linea" das zweite Volumenmodell für diverse internationale Märkte, unter anderem auch für China und Südamerika.

Fiat Linea
Fiat Linea
Fiat Linea
Fiat Linea
 

Zur Linie ("Linea"): Hier lassen Grande Punto und Bravo optisch wie technisch grüßen. Stilsicher, mit ansteigender Seitenlinie, wirkt der Fronttriebler einschliesslich Heckgestaltung durchweg stimmig. Reichlich Platz im Fond und Kofferraum (500 bis 1175 Liter Ladevolumen bei geteilter Rücksitzbank) waren die Vorgaben, um in diesem gut besetzten Umfeld erfolgreich zu punkten.
In Deutschland ist der Viertürer zunächst in zwei Motor-Versionen sowie drei Ausstattungen ab etwa 13'000 Euro lieferbar.
Zur Technik: Die Limousine bietet das stattliche Aussenmass von 4,56 Meter Länge bei 2,60 Meter Radstand. Zum Verkaufsstart fahren bei uns ein Benziner (1,4 Liter Hubraum, 77 PS, Mixverbrauch 6,3 l/100 km) sowie ein 1,3 Liter Multijet-Turbodiesel (90 PS, 4,9 l/100 km) vor. Die erreichbaren Top-Tempi liegen mit 165 beziehungsweise 170 km/h im Rahmen der Wettbewerber. Wer’s grundsätzlich agiler mag, sollte allerdings bis Herbst warten. Dann ist der 1,4 Liter Turbo-Benziner mit 120 PS aus der neuen T-Jet-Motoren-Familie verfügbar. Bei ersten Fahrten konnte der auch mit seiner betont agilen Einstellung gefallen. Er zieht kräftig durch, klingt gut und sparsam ist er auch. Der Federungs- und Abroll-Komfort ist hervorragend abgestimmt, sicher und satt liegt der Wagen auf den Strassen - auch wenn sie zur "üblen Sorte" gehören.
Zur Sicherheit: Wer die zweitbeste Ausstattung "Dynamic" wählt, hat segensreiche elektronische Features wie ABS mit EBD, ESP, ASR, MSR sowie sechs Airbags an Bord. Ohnehin geht man bei Fiat davon aus, das rund 66 Prozent aller Kunden sich für diese mittlere Ausstatttungs-Variante entscheiden werden.
Im Motoren-Mix sieht man den 1.4 8V als Zugpferd (37 Prozent). Angenehm: Der 1,3 Liter Diesel ist auch mit einer komfortablen Sechsgang-Automatik zu bestellen.
Leichter Ein- und Ausstieg (auch im Fond) sowie ein funktionales Armaturenbrett mit klar gegliederten Instrumenten zeichnen den Linea aus. Das Frontgestühl könnte jedoch ruhig etwas stärker konturiert sein, ansonsten ist der Sitzkomfort auf allen Plätzen gut. Insgesamt macht die Material- und Qualitäts-Anmutung einen gemischten Eindruck, doch bei einem derart attraktiven Preis können die Entwickler natürlich nicht zaubern. Auch der Wendekreis könnte knapper bemessen sein, aber das ist ja bei vielen Fahrzeugen des Konzerns ein immer wiederkehrendes Thema. Doch das war es dann auch, ansonsten überwiegen die positiven Merkmale deutlich.
Fazit: In vielen Märkten wird Stufenheck-Limousinen der Vorzug gegeben. Im Platzangebot überzeugt der neue Linea. Auch wenn Fiat sich als globale Marke versteht, europäische Material- und Qualitäts-Anmutung sollten nicht nur aus Imagegründen Priorität haben. mcn/busse

Artikel "Fiat Linea: Geräumig auf ganzer Linie" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fiat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fiat diskutieren