Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Fiat

Montag, 10. September 2007 Fiat Bravo: Italienisches Flair

printBericht drucken

Ein schmaler Kühlergrill und weit nach hinten gezogene Klarglasscheinwerfer setzen einen wirksamen Kontrast zu den breit nach oben gezogenen Kotflügeln.Ein schmaler Kühlergrill und weit nach hinten gezogene Klarglasscheinwerfer setzen einen wirksamen Kontrast zu den breit nach oben gezogenen Kotflügeln.

Italienisches Flair verspricht die Neuauflage des Fiat Bravo: Sportlich und dennoch elegant. Mit dem einstigen Modellnamen "Bravo" will Fiat zudem an alte Erfolge anknüpfen und damit das Kapitel des eher verkaufsschwachen Vorgängers Stilo abschliessen. Unter der Motorhaube des Bravo 1.9 16V Multijet arbeitet ein Commonrail-Dieselantrieb mit 150 PS. Die Preisliste für die Version Sport beginnt in der Schweiz bei 34'650 Fr.

Die ansteigende Fensterlinie mit relativ schmalen Scheiben sorgt für Dynamik.
Die ansteigende Fensterlinie mit relativ schmalen Scheiben sorgt für Dynamik.
Zu den Sicherheitsfeatures zählen ABS mit EBD, ESP inklusive Hill Holder, ASR und MSR, Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern sowie Kopfstützen auf allen Sitzen. Letztere sind in der Höhe verstellbar und können mit aktiven Kopfstützen vorn ausgestattet werden
Zu den Sicherheitsfeatures zählen ABS mit EBD, ESP inklusive Hill Holder, ASR und MSR, Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern sowie Kopfstützen auf allen Sitzen. Letztere sind in der Höhe verstellbar und können mit aktiven Kopfstützen vorn ausgestattet werden
 

Die coupéhafte Form der Karosserie mit flacher und nach hinten abfallender Dachlinie - so könnten wir uns auch ein Kompaktsportler von Maserati vorstellen. Nachteil, durch die dynamisch Keilform ergeben sich kleine Seitenfenster, die gemeinsam mit der breiten B-Säule und dem kleinen Heckfenster die Rundumsicht etwas einschränken.
Der neue Bravo fordert zum Einsteigen und Losfahren: Nach dem Starten des Selbstzünders geht es vielversprechend voran. Das maximale Drehmoment von 305 Nm steht bei 2000 Umdrehungen zur Verfügung und der 150 PS starke Bravo kommt flott in die Gänge. Das Sechsgang-Schaltgetriebe könnte für die Stufen 5 und 6 zwar etwas Feinschliff vertragen, lässt sich aber dennoch gut schalten. Der Verbrauch des Fiat liegt bei rund 6,5 Liter auf 100 Kilometer (Norm: 5,6) und ist trotz ambitionierter Fahrweise so recht sparsam. Der CO2-Ausstoss wird vom Hersteller mit 149 g/km angegeben, den Spurt auf Tempo 100 mit 9 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit mit 209 km/h.
Das Fahrwerk in der Version Sport ist straff aber nicht unkomfortabel abgestimmt, der Fahrspass kommt so auf kurvenreichen Landstrassen nicht zu kurz.
Innen bietet der Fünftürer allen Insassen genügend Kopf- und Beinfreiheit, das Kofferraumvolumen fasst 400 bis 1175 Liter. Zu verdanken ist dies der beachtlichen Länge von 4,33 Metern. Im gut verarbeiteten Innenraum ist das Cockpit übersichtlich, die Instrumente erfreuen mit schönen Formen. Die Ausstattung ist umfangreich, das Sicherheitspaket komplett. So gerüstet rückt der neue Fiat Bravo zu den Champions in der Kompaktklasse auf. atn/war

Artikel "Fiat Bravo: Italienisches Flair" versenden
« Zurück

Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Fiat 500 Giorgio Armani Collector’s Edition bestellbar
Der neue Fiat 500 Elektro Giorgio Armani Collector's Edition...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
Fiat 500e Giorgio Armani Collector's Edition
Die FIAT 500e Giorgio Armani Collector's Edition verkörpert ...
Fiat wächst weiter
Im Jahr des 125. Geburtstages verzeichnete FIAT ein positive...
Fiat 600 Hybrid mit mehr Leistung
Alternativ zum Einstiegsmodell mit 100 PS (74 kW) bietet Fia...
Fiat öffnet Bestellbücher für den Panda Classic
Der geliebte Panda, der jetzt noch technologischer ist als j...
Fiat beschenkt sich zum 125. Geburtstag mit großem Panda
Vor 125 Jahren setzten sich in Turin einige Herren zusammen ...
FIAT feiert 125. Jubiläum und lächelt in die Zukunft
Die "La Pista 500" im Lingotto-Gebäude in Turin war Schaupla...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fiat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fiat diskutieren