Freitag, 28. Januar 2011 Paul-Pietsch-Preis 2011 geht an Zweizylinder von Fiat
Internationale Automobilzeitschriften und auto motor und sport zeichnen nach 13 Jahren wieder eine Motorenentwicklung aus Turin mit dem renommierten Technik-Preis aus.
Freitag, 28. Januar 2011 Paul-Pietsch-Preis 2011 geht an Zweizylinder von FiatInternationale Automobilzeitschriften und auto motor und sport zeichnen nach 13 Jahren wieder eine Motorenentwicklung aus Turin mit dem renommierten Technik-Preis aus. |
|
Fiat gewinnt den Paul-Pietsch-Preis 2011. Die Jury aus internationalen Experten honoriert mit dieser Entscheidung das gekonnte Downsizing des Fiat 500-Motors auf zwei Zylinder. Die Twinair genannte Neuentwicklung hat nichts mehr gemeinsam mit dem Zweizylinder, der einst im Heck des Fiat 126 rumorte. Der Turiner Autobauer investierte 350 Millionen Euro und zog bei der Entwicklung des Motors alle technischen Register. |
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban... | Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc... | Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine... |
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e... | Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf... | Audi A6 Avant auf der Milan Design Week Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr... |
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers... | Cupra bei Milan Design Week CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de... | Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel... |