Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Fiat

Donnerstag, 21. Februar 2013 Zwei neue Motoren für den Fiat 500L

printBericht drucken

Fiat 500L Fiat 500L

Der Fiat 500L vereint Elemente des Fiat 500 mit der hohen Funktionalität, die traditionell die Fahrzeuge der italienischen Marke auszeichnet. Als Resultat definiert das als „City Lounge" bezeichnete Konzept die Kompaktklasse auf eine emotionale Weise neu. Der Fiat 500L positioniert sich als das erste und manchmal einzige Auto für die moderne Familie, das zwei scheinbar gegensätzliche Eigenschaften in sich vereint: die für das B-Segment typischen kompakten Abmessungen mit dem großzügigen Platzangebot und der umfangreichen Ausstattung eines Fahrzeugs aus dem C-Segment. Dazu kommen der niedrige Preis eines City-Cars und die markante Persönlichkeit des Fiat 500, einer italienischen Designikone.

 

Der Fiat 500L hat bewiesen, dass Wachstum eine Chance und kein Hindernis ist. Unterstrichen wird dieser Anspruch durch zwei neue Triebwerke, die Fahrleistungen des C-Segments ermöglichen: die jeweils 77 kW (105 PS) starken Motoren 0.9 TwinAir Turbo und 1.6 16V Multijet. Als hochmoderne und mit Turbolader versehene Aggregate kommen sie den Bedürfnissen eines breit gefächerten Kundenkreises entgegen, der unterschiedlichste Ansprüche an sein Fahrzeug stellt.

Der neue Turbodiesel 1.6 16V Multijet bietet dank modernster Direkteinspritzung bei hoher Effizienz, niedrigem Verbrauch und besten Komforteigenschaften auch eine Menge Fahrspaß. Der revolutionäre Zweizylinder-Turbobenziner TwinAir wiederum mit seinem besonders niedrigen Werten für Verbrauch und Emissionen ist perfekt dazu geeignet, die Umweltbelastung in modernen Großstädten zu reduzieren. Er ist auch deswegen maßgeschneidert für Länder oder Regionen, in denen Steuern oder Gebühren für Fahrzeuge von den Emissionswerten abhängig sind. Der neue Fiat 500L TwinAir erfüllt schon heute die für 2020 angekündigten Grenzwerte.

Beide neuen Triebwerke für den Fiat 500L sind mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe kombiniert. Mit spezifischen Übersetzungsverhältnissen unterstützen diese optimal die unterschiedlichen Charaktere des Zweizylinder-Benziners und des Vierzylinder-Diesel. Dabei stehen die Reduzierung von Verbrauch und Emissionen ebenso im Mittelpunkt wie Durchzugsvermögen und Komfort.

Der Fiat 500L TwinAir ist ab sofort verfügbar. Der neue Fiat 500L 1.6 16V Multijet wird in den wichtigsten europäischen Märkten in der zweiten Hälfte des Monats März eingeführt.

Die beiden neuen Triebwerke ergänzen die Modellpalette des Fiat 500L in einem besonders wichtigen Marktsegment. In dieser Klasse verfügen rund 25 Prozent aller verkauften Fahrzeuge über eine Motorleistung zwischen 100 und 120 PS. Mit der jetzt erfolgten Erweiterung der Motorenpalette stärkt der Fiat 500L seine Position in diesem Bereich noch weiter. In den ersten fünf Monaten seit Markteinführung wurden bereits rund 38.000 Stück verkauft, mehr als die Hälfte davon außerhalb Italiens. In Italien war der Fiat 500L im Januar das meistverkaufte Fahrzeug des Segments, unter den Fahrzeugen mit Dieselmotor belegte er Rang zwei. Damit ist der Fiat 500L europaweit eines der wenigen Modelle, das trotz der wirtschaftlich schwierigen Zeiten wachsende Verkaufszahlen verzeichnet.

Artikel "Zwei neue Motoren für den Fiat 500L" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Fiat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Fiat diskutieren