Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Dacia

Dienstag, 2. Oktober 2018 Dacia mit neuen Motoren

printBericht drucken

Dacia präsentiert auf dem Pariser Autosalon 2018 mit TCe 130 PF und TCe 150 PF zwei neue Turbobenzinmotoren für den Kompakt-SUV Duster. Kennzeichen beider 1,3-Liter-Aggregate mit Direkteinspritzung ist der Russpartikelfilter. Weitere Neuheit auf dem Dacia Stand ist das aktualisierte On-Board-Infotainmentsystem Media-Nav Evolution mit Smartphone-Integration via Android Auto und Apple CarPlay.

 

Mit den neuen 1,3-Liter-Aggregaten TCe 130 PF und TCe 150 PF führt Dacia eine neue Generation von Benzinmotoren für den Kompakt-SUV Duster ein. Die Vierzylinder vereinen Turboaufladung, Vierventiltechnik und Benzin-Direkteinspritzung. Weiteres Merkmal der Vollaluminium-Vierzylinder ist die extrem reibungsarme Eisen-Kohlenstoff-Beschichtung der Zylinderinnenwände, um die innermotorische Reibung zu verringern und damit den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren.

Zur Verringerung der Feinstaubemissionen verfügen TCe 130 PF und TCe 150 PF ausserdem über den Russpartikelfilter (Gasoline Particulate Filter = PF). Das System sammelt die in den Abgasen enthaltenen Feinstaubpartikel in einer wabenförmigen mikroporösen Struktur und beseitigt sie durch regelmässige Verbrennung.

MEHR LEISTUNG, KRAFTVOLLER DURCHZUG
Neben niedrigen Verbrauchs- und Emissionswerten bieten beide Triebwerke noch mehr Fahrspass. Der TCe 150 PF leistet mit 110 kW / 150 PS bei 5’250/min 25 PS mehr als sein Vorgänger TCe 125. Sein Höchstdrehmoment von 250 Nm stellt er schon bei 1.600 1/min bereit, womit er die Leistungscharakteristik eines Turbodiesels aufweist.

Der TCe 130 PF mobilisiert 96 kW/130 PS bei 5’000/min. Dies entspricht einer Steigerung von 5 PS. Sein Maximaldrehmoment von 240 Nm steht bei 1’500/min bereit.

Dacia wird beide Motoren sowohl für den Duster mit Frontantrieb als auch ab Mitte 2019 für die Allradvarianten anbieten.


MEDIA-NAV JETZT MIT SMARTPHONE-INTEGRATION
Ab Ende 2018 ist ausserdem die nächste Evolutionsstufe des On-Board-Infotainmentsystems Media-Nav Evolution verfügbar. Wichtigste Neuerung: Das System erlaubt die Smartphone-Integration über Apple CarPlay und Android Auto. Damit können User beliebte mobile Apps von ihrem Endgerät schnell und intuitiv über die Bedienelemente des Fahrzeugs nutzen – per Bedienungssatellit am Lenkrad oder über den Touchscreen.

Die Bedienfreundlichkeit der neuen Gerätegeneration steigern ausserdem die höhere Berührungssensibilität und schnellere Rechenzeiten. 
Trotz des erweiterten Umfangs wird Dacia das aktualisierte Media-Nav Evolution zum selben Preis anbieten wie bisher.

Titu Technical Center
Mit dem Titu Technical Center betreibt die Renault Gruppe in Rumänien ihr weltweit zweitgrösstes Testzentrum. Zehn Prüfstände, Testkammern und zehn verschiedene Teststrecken auf 32 Kilometer bieten sämtliche Wetter- und Strassen-Konditionen, um die Fahrzeuge zu entwickeln und auf Herz und Nieren zu prüfen. Im angegliederten Technologiezentrum entwickeln die Ingenieure Fahrzeuge, Motoren und Getriebe der Renault Gruppe.

Mit der schrittweisen Einführung von Industrie 4.0 vernetzt die Renault Gruppe die Werksingenieure weltweit, was die Entwicklung sowohl beschleunigt wie auch die Qualität des Resultats verbessert.

Weitere Informationen über Dacia sind auf www.dacia.ch verfügbar.

Artikel "Dacia mit neuen Motoren" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Dacia)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Dacia diskutieren