Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Citroën

Freitag, 13. Dezember 2019 VW Auslieferungen steigen im November

printBericht drucken

Der Volkswagen Konzern hat im November weltweit 988.800 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, ein Plus gegenüber dem Vorjahresmonat von 5,1 Prozent. Damit hat er seinen Marktanteil in allen Kernregionen erneut ausgebaut, teilweise in erheblichem Umfang. Dies traf unter anderem in China zu, dem größten Einzelmarkt des Konzerns. Dort steigerten die Konzernmarken ihre Auslieferungen trotz eines rückläufigen Gesamtmarkts um 5,1 Prozent. In Europa (+6,4 Prozent) und Deutschland (+9,1 Prozent) wurden ebenfalls signifikante Zuwächse verzeichnet. Diese lagen deutlich oberhalb der moderaten WLTP-bedingten Rückgänge im November 2018. In den Regionen Nord- und Südamerika gelang es dem Volkswagen Konzern ebenfalls, seinen Marktanteil auszubauen.

 

In der Region Europa wurden 375.500 Fahrzeuge ausgeliefert, ein Zuwachs von 6,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. In Westeuropa nahmen 304.300 Kunden ein Fahrzeug einer Konzernmarke entgegen (+7,5 Prozent), im Heimatmarkt Deutschland wurden 116.500 Fahrzeuge übergeben (+9,1 Prozent). In Zentral- und Osteuropa stiegen die Auslieferungen ebenfalls um 1,8 Prozent auf 71.200 Fahrzeuge an. In Russland lieferten die Konzernmarken 22.300 Fahrzeuge aus, das sind 2,5 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.

In der Region Nordamerika verzeichnete der Konzern ebenfalls Zuwächse und baute seinen Marktanteil aus. 83.800 Fahrzeuge wurden in Kundenhand übergeben, ein deutliches Plus von 5,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. In den USA wurden 56.800 Fahrzeuge ausgeliefert, das entspricht einer signifikanten Steigerung um 13,7 Prozent. In Kanada lagen die Auslieferungen bei 9.700 Fahrzeugen, ein Rückgang von 2,9 Prozent. In einem rückläufigen Gesamtmarkt in Mexiko gaben auch die dortigen Auslieferungen um 10,5 Prozent nach auf 17.300 Fahrzeuge.

In der Region Südamerika gelang es dem Konzern, seineAuslieferungen in einem rückläufigen Gesamtmarkt auszubauen und deutlich Marktanteile zu gewinnen. Insgesamt gingen 51.700 Fahrzeuge in Kundenhand über, das sind 2,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In Brasilien erzielte der Konzern eine Steigerung seiner Auslieferungen um 9,2 Prozent auf 41.700 Fahrzeuge. In Argentinien blieb das gesamtwirtschaftliche Umfeld weiter herausfordernd. Diesem Trend konnte sich auch der Konzern nicht entziehen und verzeichnete einen Rückgang seiner Auslieferungen um 22,6 Prozent auf 4.500 Fahrzeuge, was dennoch eine deutliche Steigerung des Marktanteils bedeutete.

In der Region Asien-Pazifik legte der Volkswagen Konzern ebenfalls entgegen rückläufiger Gesamtmärkte bei seinen Auslieferungen zu. Diese erreichten 447.600 Fahrzeuge, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahresmonat von 4,9 Prozent. Treiber dieser positiven Entwicklung war China, der größte Einzelmarkt des Konzerns. In einem sinkenden Gesamtmarkt wurden dort die Auslieferungen erneut deutlich um 5,1 Prozent auf 419.700 Fahrzeuge gesteigert, was einen signifikanten Zuwachs beim Marktanteil zur Folge hatte.

Artikel "VW Auslieferungen steigen im November" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Citroën)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Citroën diskutieren