Dienstag, 10. Januar 2006 Chevrolet lässt den Camaro wieder aufleben
Chevrolet präsentiert auf der Detroit Motorshow ein Konzeptauto, das an die legendären Camaro-Versionen Mitte der 60er Jahre anknüpft.
Dienstag, 10. Januar 2006 Chevrolet lässt den Camaro wieder auflebenChevrolet präsentiert auf der Detroit Motorshow ein Konzeptauto, das an die legendären Camaro-Versionen Mitte der 60er Jahre anknüpft. |
||
|
||
Über 30 Jahre lang war der Chevrolet Camaro das amerikanische "muscle car" schlechthin und kombinierte extravagantes Design mit beeindruckenden Fahrleistungen. Zugleich war die amerikanische Sportwagen-Ikone eines der erfolgreichsten Coupés aller Zeiten: In den ersten drei Jahren nach der Markteinführung 1966 verkaufte Chevrolet über 699’000 Modelle. Chevrolet präsentiert jetzt auf der Detroit Motorshow ein Konzeptauto, das an die legendären Camaro-Versionen Mitte der 60er Jahre anknüpft. |
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ... | ||
Bigster, mehr Dacia denn je Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke... | Alpine A110 GT4+ für den Kundensport Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n... | Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un... |
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE... | Lotus bringt den Emira als Turbo SE Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L... | DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b... |
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous... | CUPRA Terramar in Ton: den neuen Helden formen Am Anfang steht die Skizze. So beginnt der Entstehungsprozes... | |