Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Chevrolet

Mittwoch, 25. August 2010 Pariser Salon 2010: Debüt für Chevrolet Orlando

printBericht drucken

Die sportlich geschwungene Dachlinie des Orlando wird durch ausgestellte, voluminöse Radkästen ergänzt, die Platz für Räder mit 16, 17 oder 18 Zoll bieten. Foto: Chevrolet/Auto-Reporter.NET Die sportlich geschwungene Dachlinie des Orlando wird durch ausgestellte, voluminöse Radkästen ergänzt, die Platz für Räder mit 16, 17 oder 18 Zoll bieten. Foto: Chevrolet/Auto-Reporter.NET

Für Chevrolet ist die Vorstellung seines Orlando-Serienmodells auf dem diesjährigen Automobil Salon in Paris (2.–17. Oktober) von besonderer Bedeutung, steigt die Marke mit dem Modell doch in das Segment der MPVs (Multi Purpose Vehicles) und Familien-Vans ein. Der jüngste Chevrolet-Spross ist eine von vier Weltpremieren an der Seine. Mit ihm gibt die Marke den Startschuss für eine Modelloffensive auf dem europäischen Markt.

 

Chevys Orlando basiert auf dem 2008 in Paris präsentierten Showcar. Als echtes Familienfahrzeug mit sieben Sitzen und hoher Flexibilität im Innenraum konzipiert, soll sein Crossover-Look für eindrucksvollen Auftritt sorgen. Dazu wurde bewusst auf das in dem Segment vorherrschende Van-Design verzichtet und dem kompakten MPV stattdessen eine niedrige Dachlinie mitgegeben. Der zweigeteilte Kühlergrill und das „Bowtie”-Logo stehen für die Designsprache der Marke.

Wayne Brannon, Präsident und Geschäftsführer von Chevrolet Europe, betont die Schlüsselrolle, die der neue Orlando bei der Produktoffensive der Marke in Europa übernehmen soll. Er sei der Startschuss zu einem ehrgeizigen Programm, das sieben Modelleinführungen in den nächsten 15 Monaten vorsehe. Brannon ist sicher, dass der Orlando nicht nur ein gutes Preis-Leistungsverhältnis in der MPV-Klasse bietet, sondern Chevrolet auch die Möglichkeit gibt, Neukunden zu gewinnen und das Umsatzvolumen in Europa auszubauen.

Im Fahrzeuginneren verspricht die Marke „neuestes Chevrolet-Design“ mit einem an die Corvette angelehnten „Dual-Cockpit“ oder der blauen Hintergrundbeleuchtung der Mittelkonsole. Die drei Sitzreihen sind ansteigend angeordnet, der Laderaum ist großzügig, und zahlreiche Ablagemöglichkeiten sollen den Anspruch an ein Familienauto bedienen. In puncto Transportkapazität sei der Orlando einer der geräumigsten Vans seiner Klasse, so die Marke. Betont wird die wohl raffinierteste Ablage, die sich hinter der Frontpartie der Audio-Einheit befindet. Für Fahrer und Beifahrer leicht zugänglich, öffnet sich dieser Bereich, wenn die Frontpartie des Audiosystems nach oben geklappt wird. Das Fach mit Platz für Sonnenbrille oder Brieftasche birgt zugleich auch einen USB-Anschluss.

Angetrieben wird der Orlando wahlweise mit einem Benzinmotor (1,8-Liter/141 PS) oder zwei 2,0-Liter-Dieselmotoren (131 bzw. 163 PS). Gewählt werden kann zwischen drei verschiedenen Ausstattungsvarianten, wobei alle Fahrzeuge serienmäßig über eine elektronische Stabilitätskontrolle (ESC), sechs Airbags, eine Klimaanlage und elektrische Spiegel verfügen. Die Serienproduktion startet im Oktober, der Verkauf in Europa beginnt Anfang 2011. (Auto-Reporter.NET/arie)

Artikel "Pariser Salon 2010: Debüt für Chevrolet Orlando" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Q4-Allradtechnologie feiert Debüt im Alfa Romeo Junior
Alles ist bereit für die dynamische Premiere des Junior ibri...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Chevrolet)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Chevrolet diskutieren