Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Chevrolet

Dienstag, 21. September 2010 GM schickt Cruze EV Testflotte auf die Strasse

printBericht drucken

Chevrolet Cruze EVChevrolet Cruze EV

Wie General Motors bekannt gab, hat der Konzern ein neues Testprojekt in Korea an den Start gebracht. Ziel des Projekts ist es, weitere Erkenntnisse bezüglich der Marktbedürfnisse sowie der Kundenakzeptanz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen zu erlangen. Das Projekt umfasst eine Flotte elektrisch betriebener Fahrzeuge, die auf dem Chevrolet Cruze basieren. Der Cruze EV ist das Ergebnis einer gemeinsamen Entwicklungsarbeit von GM, LG Chem und LG Electronics und Teil einer Testflotte, die in Koreas Hauptstadt Seoul unterwegs sein wird.

 

Das Testprojekt profitiert von GMs Erfahrungen und Kompetenzen in der Fahrzeug-Elektrifizierung, insbesondere hinsichtlich Batterie, Elektromotor, Antriebssteuerung und Ladevorgang. Es soll reale Daten über die Kundenakzeptanz bei batteriebetriebenen Fahrzeugen liefern, Aufschluss über das Fahrverhalten geben und zeigen, zu welchen Zeiten das Fahrzeug bevorzugt zum Aufladen ans Netz geht. Die Initiative ist ein wichtiger Bestandteil von GMs globaler Strategie bei der Entwicklung von Batterien und Elektrofahrzeugen. Der Beginn des Testprojekts ist für Ende Oktober vorgesehen. GM plant noch in diesem Jahr weitere Testflotten mit zusätzlichen Partnern in verschiedenen Ballungsräumen.



Mit dem Cruze EV kommt zum ersten Mal eine rein elektrisch betriebene Serien-Limousine auf die Straße. Für die nötige Energie sorgen Batterien von LG Chem, das Antriebssystem liefert LG Electronics. GMs südkoreanische EV Testflotte besteht aus Fahrzeugen der Modelle Chevrolet Cruze sowie dem GM Daewoo Lacetti Premiere. Dieses Fahrzeug wird in Südkorea aktuell unter der lokalen Marke vermarktet.



„Aufbauend auf unserem Portfolio von Hybridfahrzeugen und dem Chevrolet Volt unterstreicht das Cruze EV Projekt erneut unser Bestreben, Vorreiter bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und umweltfreundlicher Technologie zu sein“, erklärt Karl Stracke, Vice President GM Global Vehicle Engineering. „Die Erfahrungen aus diesem und noch kommenden Projekten werden uns dabei helfen, die weltbesten Fahrzeuge für unsere Kunden zu bauen.“



Der Cruze EV verfügt über eine 31-kWh Batterie, die maximal 150kW leistet. Um einen Eindruck über die tatsächliche Reichweite eines Fahrzeugs dieser Größe unter Alltagsbedingungen zu bekommen, wird die Testflotte ständig überwacht. Bei verschiedenen, von LG Chem durchgeführten Tests konnte eine Reichweite von bis zu 160 Kilometern erzielt werden. Das Fahrzeug beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 8,2 Sekunden und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 165 km/h.



An einer haushaltsüblichen 220-Volt Steckdose kann der Cruze EV in acht bis zehn Stunden komplett aufgeladen werden. Das Projekt umfasst auch Tests mit einer Schnelllade-Station, mit der sich die Batterieladezeit erheblich reduzieren lässt.



„Wir haben das Fahrzeug in weniger als einem Jahr entwickelt. Auch wenn noch einiges an Arbeit vor uns liegt, ist dies ein sehr vielversprechender Ausblick auf das, was wir für unsere Kunden in Korea und der ganzen Welt zukünftig entwickeln werden“, so Mike Arcamone, President und CEO GM Daewoo.



Während durch den Einbau von Batterien oft Zuladekapazität verloren geht, ist die Batterie-Einheit beim Cruze EV platzsparend am Unterboden montiert. So verfügt der Cruze EV über das gleiche Ladevolumen wie die konventionellen Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.

Artikel "GM schickt Cruze EV Testflotte auf die Strasse" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Chevrolet)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Chevrolet diskutieren