Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Mittwoch, 6. Mai 2020 BMW 4er Coupé in der finalen Phase

printBericht drucken

BMW 4er CoupéBMW 4er Coupé

Nach einem intensiven Serienentwicklungsprozess auf Rennstrecken und anderen Testarealen erhält die Neuauflage des Zweitürers jetzt ihren Feinschliff auf Landstraßen und Autobahnen rund um das Forschungs- und Innovationszentrum der BMW Group in München – Fahrzeugkonzept und Fahrwerksabstimmung mit maximaler Eigenständigkeit verhelfen dem neuen Modell zu faszinierender Sportlichkeit.

 

Die konsequente Ausrichtung des neuen BMW 4er Coupé auf maximale Fahrdynamik im Segment zeigt sich auch im Modellprogramm. Erstmals steht ein BMW M Automobil an der Spitze der Baureihe. Das neue BMW M440i xDrive Coupé wird von einem extrem kraftvollen Reihensechszylinder-Motor mit einer Höchstleistung von 275 kW/374 PS angetrieben und verfügt außerdem über 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie. Durch den Einsatz eines 48-Volt-Startergenerators und einer zusätzlichen Batterie wird der Verbrennungsmotor sowohl entlastet als auch unterstützt. Neben der Effizienz steigert dies vor allem die Kraftentfaltung bei dynamischer Leistungsanforderung. Die durch den elektrischen Boost erzeugte Zusatzleistung von 8 kW/11 PS sorgt für besonders hohe Spontanität beim Anfahren und Beschleunigen. Die faszinierende Leistungsentfaltung des Antriebs, das eigenständige Fahrzeugkonzept und eine modellspezifische Abstimmung der optimierten Fahrwerkstechnik verhelfen dem BMW M440i xDrive Coupé zu seinen herausragenden Performance-Eigenschaften. Das mit dem Rennsport-Knowhow der BMW M GmbH zusammengestellte Gesamtpaket sorgt für ein Höchstmaß an Agilität, Präzision und Souveränität im Fahrverhalten.

Die Motorleistung des neuen BMW M440i xDrive Coupé gelangt über ein 8-Gang Steptronic Sport Getriebe und den intelligenten Allradantrieb auf die Straße. Zusätzlich sorgt das M Sportdifferenzial dafür, dass die Kraft auch in anspruchsvollen Fahrsituationen genau dorthin gelangt, wo sie optimal in Fahrdynamik verwandelt werden kann. Seine elektromotorisch erzeugte Sperrwirkung begrenzt den Drehzahlausgleich zwischen dem kurveninneren und dem kurvenäußeren Hinterrad. Damit werden nicht nur die Traktion und die Fahrstabilität optimiert, sondern auch ein besonders dynamisches Herausbeschleunigen aus Kurven begünstigt. Darüber hinaus tragen die modellspezifische Elastokinematik des Fahrwerks, die besonders kraftvolle M Sportbremsanlage und 18 Zoll große M Leichtmetallräder mit Mischbereifung zur präzise kontrollierbaren Dynamik des neuen BMW M440i xDrive Coupé bei.

Der Erprobungs-Endspurt in heimischen Gefilden bietet den Testingenieuren die Möglichkeit, aktuelle Erkenntnisse auf kürzestem Wege in die finale Abstimmungsarbeit im FIZ einfließen zu lassen. Im Mittelpunkt steht dabei das Bestreben, die auf der Rennstrecke gereiften fahrdynamischen Qualitäten des neuen BMW 4er Coupé auch auf öffentlichen Straßen und unter normalen Verkehrsbedingungen erlebbar zu machen. Auf den kurvenreichen Landstraßen rund um München oder beim ständigen Wechsel zwischen Autobahnetappen und Stadtverkehr zeigt vor allem das neue BMW M440i xDrive Coupé, wie sehr die ganz auf Sportlichkeit ausgerichtete Konstruktion von Karosserie und Fahrwerk, die modellspezifische Abstimmung von Lenkung, Bremsanlage und Allradsystem, die exakten Rückmeldungen der Dämpfer und die präzise eingreifenden Fahrwerksregelsysteme auch im Alltagsverkehr für mitreißende Freude am Fahren sorgen.

Artikel "BMW 4er Coupé in der finalen Phase" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren