Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Donnerstag, 6. Juli 2006 BMW Coupé 335i: Ein Wolf in Haute Couture

printBericht drucken

BMW Coupé 335i BMW Coupé 335i

Nur zwei Teile sind gleich bei der 3er Limousine und dem 3er Coupé von BMW - das BMW-Emblem und der Türgriff.

BMW Coupé 335i
BMW Coupé 335i
BMW Coupé 335i
BMW Coupé 335i
BMW Coupé 335i
BMW Coupé 335i
 

Die Münchner wollen, dass ihr Coupé sehr eigenständig daherkommt. Kurze Überhänge vorn, die lange Motorhaube, der weit zurückversetzte Fahrgastraum, der lange Radstand und das kurze Heck sind alles typische BMW-Designelemente. Doch bei diesem Coupé wirkt alles fliessend. Breit steht der 335i vorn auf 225/40er R 17-Reifen und hinten auf 255/40 R17. Markant seine Linienführung auf der Motorhaube, in der seitlichen Sicke und in den betonten Radhäusern. Sie zeigen deutlich, dass es sich beim 335i um einen Wolf im Haute Couture-Anzug handelt. Dieser Eindruck setzt sich innen fort. BMW kehrt zu seiner alten Stärke zurück und richtet die Armaturen wieder mehr auf den Fahrer aus. Über die Qualität der Materialien, den Sitzkomfort oder die Sicherheitsausstattung für die passive und aktive Sicherheit müssen wir bei diesem BMW nicht lange sprechen.
Für das Kapitel Dynamik in ihren Markenkernwerten haben sich die Münchner jetzt eine Ergänzung ausgedacht: effiziente Dynamik. Damit wollen sie ausdrücken, dass neue Motoren bei mehr Leistung dennoch weniger verbrauchen sollen. Beim neuen Reihen-Sechszylinder ist Ihnen das gelungen. Er bietet die Leistungen eines Achtzylinders mit dem Verbrauch eines Vierzylinders. Der Durchschnittsverbrauch nach EU-Zyklus liegt bei 9,5 Litern, die Leistung bei 306 PS. Sein maximales Drehmoment von 400 Nm steht schon beim ersten Gasgeben ab 1300 U/min zur Verfügung und zieht sich topfeben über das gesamte Drehzahlband bis zur 7000er Marke. Nach 20 Jahren Turbo-Abstinenz hat sich BMW nun doch entschlossen, den Weg zu kleineren aber leistungsstärkeren Motoren mitzugehen. Aber natürlich folgt BMW nicht dem Mainstream, sondern geht mit seiner Bi-Turbo-Aufladung neue Wege. Für einen Benziner neu ist aber, dass zwei kleine Lader jeweils drei Zylinder unter Druck setzen. Kleine Lader drehen schneller hoch. Deswegen steht das Moment gleich oberhalb der Leerlaufdrehzahl zur Verfügung. Um den günstigen Verbrauch kümmert sich eine Piezo-Direkteinspritzung der dritten Generation.
Gekoppelt mit der neuen Sechsgang-Automatik, die ihre Schaltvorgänge in jeweils 0,1 Sekunden abwickelt, wurde hier ein Paket geschaffen, das dem Fahrer Souveränität in allen Lebenslagen verspricht. Natürlich werden sich viele Käufer für die Sechsgang-Handschaltung entscheiden. Denen sei gesagt, mit dem Sportmodus der Automatik und den Schaltpaddeln lässt sich eine Menge anstellen, was selbst Hardcore-Schaltern gefallen wird.
Das Leistungsgewicht des 335i liegt bei 6,8 Kilogramm pro PS. Das ist ebenso ein Sportwagenwert wie die Beschleunigung in 5,5 Sekunden auf 100 km/h. Die Automatik braucht nur 0,2 Sekunden mehr. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 250 km/h angeregelt.
Wer aber nun meint, das Coupé sei ein Kracher, dem kann man sagen: Ja. Er kann es krachen lassen. Mehr von ihm hat man aber, wenn man die ganze Bandbreite des Autos ausnutzt: schnelles Reisen in komfortabler Umgebung in einem Gefährt, dessen Gestaltung Stil und Sportlichkeit ebenso ausdrückt wie Prestige und die Freude am Luxus. Dieses Gefühl kostet beim 335i wenigstens 44'317,24 Euro (CH: 67'100 Fr.), allerdings mit einer umfangreichen Ausstattung, die zum Beispiel auch schon das Bi-Xenon-Licht umfasst. Aber es wird auch wieder andere Motorvarianten geben: laut Auto-Reporter den 325i ab 36'777,16 (55'800 Fr.), den 330i ab 41'137,07 (62'600 Fr.) oder den 335d ab 47'394,83 Euro (71'100 Fr.).

Artikel "BMW Coupé 335i: Ein Wolf in Haute Couture" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren