Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Montag, 1. Oktober 2007 BMW rundet Cabrio-Angebot nach unten ab

printBericht drucken

BMW nennt seinen Neuen das 'erste Premium-Cabrio im Segment der Kompaktfahrzeuge'. Foto: Auto-Reporter/BMWBMW nennt seinen Neuen das 'erste Premium-Cabrio im Segment der Kompaktfahrzeuge'. Foto: Auto-Reporter/BMW

Mit dem BMW 1er Cabrio rundet der bayerische Automobilhersteller sein Angebot an offenen Fahrzeugen jetzt nach unten hin ab. Beim kleinen BMW-Cabrio kommen die Münchner nach dem Blechfaltdach-Ausflug beim 3er Cabrio nun wieder zurück zum Stoffdach, dem sogenannten Softtop. Die Preise beginnen mit 28'550 Euro für das BMW 118i Cabrio mit 143 PS und enden mit dem Basispreis von 43'700 Euro für den BMW 135i Cabrio mit 306 PS. Seine Premiere wird das Cabrio auf der Detroit Motorshow im Januar 2008 erleben.

BMW 1er Cabrio Foto: Auto-Reporter/BMW
BMW 1er Cabrio Foto: Auto-Reporter/BMW
BMW 1er Cabrio Foto: Auto-Reporter/BMW
BMW 1er Cabrio Foto: Auto-Reporter/BMW
BMW 1er Cabrio Foto: Auto-Reporter/BMW
BMW 1er Cabrio Foto: Auto-Reporter/BMW
BMW 1er Cabrio Foto: Auto-Reporter/BMW
BMW 1er Cabrio Foto: Auto-Reporter/BMW
BMW 1er Cabrio Foto: Auto-Reporter/BMW
BMW 1er Cabrio Foto: Auto-Reporter/BMW
BMW 1er Cabrio Foto: Auto-Reporter/BMW
BMW 1er Cabrio Foto: Auto-Reporter/BMW
 

BMW nennt seinen Neuen das "erste Premium-Cabrio im Segment der Kompaktfahrzeuge". Kräftige Linien, weit ausgestellte Radhäuser und ein BMW-typisches Gesicht kennzeichnen das 1er. Den Insassen wird der bei Softtops übliche grosse Abstand zur steiler stehenden Frontscheibe gefallen. Das Topmodell 135i erhält als Serienausstattung die Aerodynamikteile aus dem M-Paket.

Das Verdeck schliesst in 22 Sekunden und kann auch noch bei Geschwindigkeiten bis 40 km/h bedient werden. Wer das Verdeck exklusiv gestalten möchte, der kann später als Option das anthrazitfarbene Dach mit eingewirkten Glanzfäden werben, die dann im Sonnenlicht besondere Effekte erzielen - wenn man bei Sonne mit geschlossenem Dach fahren sollte.

BMW bezeichnet das 1er Cabrio wie auch schon die ursprüngliche 1er Limousine als Viersitzer. Wer das ernstnimmt, sollte nicht damit rechnen, hinten zwei Erwachsene bequem unterbringen zu können. Vorn bekommen Fahrer und Beifahrer dafür ein komplettes Arrangement an Kommunikations- und Navigationsoptionen, AUX-In-, USB- und Bluetooth-Schnittstellen.

Angeboten werden vier Benzinmotoren und ein Selbstzünder im 120d Cabrio. Alle Motorvarianten sind mit Start-Stop-Funktion, Rückgewinnung der Bremsenergie, Schaltpunktanzeige, elektrischer Servolenkung, bedarfsgerechter Zuschaltung und Steuerung von Nebenaggregaten und gute Aerodynamik auf geringen Verbrauch hin optimiert.

Im BMW 135i arbeitet ein Reihensechszylinder mit Twin Turobo-Aufladung und Direkteinspritzung, der bei einem Hubraum von 2979 ccm 306 PS bei 5800 Umdrehungen pro Minute (U/min) Leistung und sein maximales Drehmoment von 400 Newtonmeter zwischen 1300 und 5000 U/min bietet. Er beschleunigt den 135i in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und wird bei 250 km/h elektronisch eingebremst. Der BMW 125i ist ebenfalls ein Reihensechszylinder von 2996 ccm Hubraum mit 218 PS bei 6100 U/min.

Reihenvierzylinder treiben die beiden Typen 120i und 118i, beide mit 1995 ccm Hubraum. Die Daten des 120i: 170 PS bei 6700 U/min, 210 Nm bei 4250 U/min, Durchschnittsverbrauch 6,5 Liter; 118i 143 PS bei 6000 U/min, 190 Nm bei 4250 U/min. Die Daten des 118i: 143 PS bei 6000 U/min, 190 Nm bei 4250 U/min.

Das BMW 120d Cabrio fährt mit einem Reihenvierzylinder Diesel mit 1995 ccm Hubraum, der 177 PS bei 4000 U/min leistet und sein maximales Drehmoment von 350 Nm zwischen 1750 und 3000 U/Min. anbietet. Er beschleunigt in 8,0 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 223 km/h.

Artikel "BMW rundet Cabrio-Angebot nach unten ab" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren