Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Freitag, 14. November 2008 BMW Museum - Die Nacht der weissen Handschuhe

printBericht drucken

Die Nacht der weissen Handschuhe im BMW Museum 2008. Foto: BMWDie Nacht der weissen Handschuhe im BMW Museum 2008. Foto: BMW

Please touch - heisst es am Freitag, 21. November 2008, bei der Nacht der weissen Handschuhe im BMW Museum. Was sonst in Museen verboten ist, wird an diesem Abend ausdrücklich gewünscht: die Besucher dürfen und sollen Automobile, Motorräder und Motoren anfassen und auf sinnliche Weise, Technik und Design "begreifen". Für den schonenden Umgang mit den Exponaten erhalten alle Besucher weisse Handschuhe.

 

Das BMW Museum präsentiert seine 120 Exponate aus 90 Jahren Markengeschichte. "Wir möchten den Besuchern die einmalige Chance bieten, Tuchfühlung mit unseren Klassikern aufzunehmen", freut sich der Leiter des BMW Museums, Dr. Ralf Rodepeter, auf die Sonderveranstaltung. Von 19 Uhr bis Mitternacht können Exponate nicht nur ertastet werden, das BMW Museum gibt auch den Blick frei in das Interieur, den Motor- und Kofferraum der Fahrzeuge. Zusätzlich zum regulären Museumsbestand wird ein aktuelles BMW Motorrad ausgestellt sein, auf dem die Besucher eine Sitzprobe nehmen dürfen und so dem Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern ein Stück näher kommen.

Anlässlich der Nacht der weißen Handschuhe wird erstmals in der Öffentlichkeit das GINA Concept Car mit all seinen Funktionalitäten vorgeführt. Diese Zukunftsvision des BMW Designs rückt den Blick auf zukünftige Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten im Automobilbau, und wird die sinnliche Wahrnehmung des Automobils verändern. Wer wissen will, wie sich die Zukunft in der Antriebstechnologie anfühlt, darf sich auf eine individuelle Inspektion des wasserstoffbetriebenen BMW Hydrogen 7 mit einer kurzen Spritztour freuen.
Die Nacht der weißen Handschuhe wird auch Blinden erstmals die Möglichkeit bieten, die Exponate im BMW Museum ertasten und "begreifen" zu können. Die Kooperation mit dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund München und Oberbayern soll zukünftig im Rahmen eines festen Führungsprogramms für Blinde und Sehbehinderte fortgesetzt werden.

Während des gesamten Abends werden Experten unterschiedliche Aspekte rund um kostbare klassische Fahrzeuge erläutern. Dr. Ralf Rodepeter, Leiter des BMW Museums, berichtet von den Erfahrungen bei der Einbringung der Exponate im Frühjahr 2008, und was er mit den Klassikern und Besuchern in den ersten 100 Tagen Museumsbetrieb erlebt hat. Ralf Vierlein, der Leiter der Historischen Fahrzeugsammlung bei der BMW Classic, erläutert, was man beim Umgang mit Oldtimern beachten muss, was einen "Klassiker" ausmacht und wie Restaurierungen in Zukunft aussehen können. Jürgen Steinle vom BMW Design präsentiert charakteristische Merkmale des BMW Designs, zeigt die Bedeutung der verwendeten Materialien und Oberflächen und wie die Haptik zukünftiger Fahrzeugkonzepte aussehen wird. Zwischen den Interviews laden zwei Pantomime-Künstler zu Zeitreisen in die 20er, 50er und 80er Jahre ein. Für kulinarischen Genuss der besonderen Art sorgt wie immer das Angebot des M1 Museumscafés.





Eintrittspreise:

Einzelbesucher 15,00 €

BMW Mitarbeiter, BMW Club Mitglieder: 7,50 €
Inhaber BMW Card, externe BMW MA

Familienkarte (max. 2 Erwachsene, 3 Kinder) 30,00 €

Rentner, Jugendliche bis 18 Jahre, Schüler, 7,50 €
Studenten, Wehrdienst-, Zivildienstleistende,
Auszubildende, Mitarbeiter ICOM

Artikel "BMW Museum - Die Nacht der weissen Handschuhe" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren