Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Sonntag, 14. Dezember 2008 Neuer BMW Z4 kommt mit versenkbaren Hardtop

printBericht drucken

Neuer BMW Z4 mit langer Motorhaube, grossen Radausschnitten, langem Radstand und knappen Überhängen. Unverwechselbares Erscheinungsbild mit flacher Frontpartie, markanter Schulterlinie und die Breite betonendem Heck.Neuer BMW Z4 mit langer Motorhaube, grossen Radausschnitten, langem Radstand und knappen Überhängen. Unverwechselbares Erscheinungsbild mit flacher Frontpartie, markanter Schulterlinie und die Breite betonendem Heck.

Mit dem neuen BMW Z4 wird das traditionsreiche Konzept offener Zweisitzer auf besonders moderne Weise interpretiert. Erstmals ist ein Roadster von BMW mit einem versenkbaren Hardtop ausgestattet. Die zweiteilige Dachkonstruktion in Aluminium-Schalen-Leichtbauweise kann vollautomatisch und innerhalb von jeweils nur 20 Sekunden geöffnet oder geschlossen werden. Das Ambiente im Innenraum des Roadsters wird von der fahrerorientierten Cockpit-Gestaltung, hochwertigen Materialien und der dank grösserer Fensterflächen auch bei geschlossenem Dach optimierten Rundumsicht geprägt.

Fahrkomfort und Raumgefühl im neuen BMW Z4 erreichen ein in diesem Segment einzigartiges Niveau. Kopf- und Ellenbogenfreiheit sowie Einstiegskomfort wurden gegenüber dem Vorgängermodell deutlich gesteigert.
Fahrkomfort und Raumgefühl im neuen BMW Z4 erreichen ein in diesem Segment einzigartiges Niveau. Kopf- und Ellenbogenfreiheit sowie Einstiegskomfort wurden gegenüber dem Vorgängermodell deutlich gesteigert.
Hochwertige Materialien, die erstklassige Verarbeitungsqualität sowie die fahrerorientierte Gestaltung der Instrumententafel und der Mittelkonsole sorgen für ein emotionales Fahrerlebnis in einem besonders kultivierten Ambiente.
Hochwertige Materialien, die erstklassige Verarbeitungsqualität sowie die fahrerorientierte Gestaltung der Instrumententafel und der Mittelkonsole sorgen für ein emotionales Fahrerlebnis in einem besonders kultivierten Ambiente.
Zweiteiliges, elektrohydraulisch versenkbares Hardtop in Aluminium-Schalen-Leichtbauweise. Der Öffnungs- und Schließvorgang erfolgt vollautomatisch innerhalb von jeweils 20 Sekunden.
Zweiteiliges, elektrohydraulisch versenkbares Hardtop in Aluminium-Schalen-Leichtbauweise. Der Öffnungs- und Schließvorgang erfolgt vollautomatisch innerhalb von jeweils 20 Sekunden.
Erster Einsatz des Bediensystems BMW iDrive im Roadster. Die neue Generation des Bediensystems umfasst in Verbindung mit dem optionalen Navigationssystem Professional einen ergonomisch optimierten Controller zur Funktionsauswahl und -steuerung.
Erster Einsatz des Bediensystems BMW iDrive im Roadster. Die neue Generation des Bediensystems umfasst in Verbindung mit dem optionalen Navigationssystem Professional einen ergonomisch optimierten Controller zur Funktionsauswahl und -steuerung.
Kompakte Ablage der Dachelemente im Verdeckraum ermöglicht eine flache und den traditionellen Roadster-Proportionen entsprechende Heckgestaltung sowie ein großzügiges Gepäckraumvolumen zwischen 180 und 310 Litern.
Kompakte Ablage der Dachelemente im Verdeckraum ermöglicht eine flache und den traditionellen Roadster-Proportionen entsprechende Heckgestaltung sowie ein großzügiges Gepäckraumvolumen zwischen 180 und 310 Litern.
Die tiefe Sitzposition nahe der Hinterachse gewährleistet das typische Fahrerlebnis in einem BMW Roadster.
Die tiefe Sitzposition nahe der Hinterachse gewährleistet das typische Fahrerlebnis in einem BMW Roadster.
Neuer BMW Z4 mit langer Motorhaube, grossen Radausschnitten, langem Radstand und knappen Überhängen.
Neuer BMW Z4 mit langer Motorhaube, grossen Radausschnitten, langem Radstand und knappen Überhängen.
Seitliche Kiemenelemente, schwarze A-Säulen, das konturierte Dach und Heckleuchten mit innovativer Lichttechnik setzen charakteristische Akzente.
Seitliche Kiemenelemente, schwarze A-Säulen, das konturierte Dach und Heckleuchten mit innovativer Lichttechnik setzen charakteristische Akzente.
 

Zur Markteinführung des neuen BMW Z4 stehen drei Reihen-Sechszylinder-Motoren zur Auswahl. Leistungsspektrum: 204 PS bis 306 PS. Alle Varianten mit bester Relation zwischen Beschleunigung und Kraftstoffverbrauch in der jeweiligen Leistungsklasse des Segments. Serienmässiger, modellspezifischer Einsatz von BMW EfficientDynamics Massnahmen: variable Ventilsteuerung VALVETRONIC beziehungsweise Benzin-Direkteinspritzung High Precision Injection, Bremsenergie-Rückgewinnung, bedarfsgerechte Steuerung von Nebenaggregaten, kennfeldgeregelte Ölpumpe, Schaltpunktanzeige, Vollaluminium- beziehungsweise Magnesium-Aluminium-Kurbelgehäuse, optimierte Aerodynamik, intelligenter Leichtbau, rollwiderstandsreduzierte Reifen. Alle Motorvarianten erfüllen die künftige Abgasnorm EU 5.

Siebengang-Sport-Automatic mit Doppelkupplung als Option für den BMW Z4 sDrive35i. Schalten ohne Zugkraftunterbrechung ermöglicht einzigartige Kombination des Komfortcharakters eines BMW Automatic-Getriebes mit maximaler Dynamik. Nochmals optimierte Beschleunigungs- und Verbrauchswerte im Vergleich zur Handschaltung. Sechsgang-Sport-Automatic-Getriebe mit optimierter Schaltdynamik, weitgehend direkter Motoranbindung und minimiertem Wandlerschlupf optional für die Modelle BMW Z4 sDrive30i und BMW Z4 sDrive23i. Alle Sport-Automatic-Getriebe mit Schaltpaddles am Lenkrad.

Herausragende fahrdynamische Eigenschaften dank harmonischer Achslastverteilung, Hinterradantrieb und Aluminium-Leichtbaufahrwerk mit Doppelgelenk-Zugstreben-Vorderachse und Zentrallenker-Hinterachse. Elektromechanische Servolenkung, Hochleistungsbremsanlage, Fahrstabilitätsregelung DSC der jüngsten Generation. Serienmässige Fahrdynamik Control ermöglicht Fahrzeugabstimmung in drei Stufen per Tastendruck. Fahrdynamik Control beeinflusst Gaspedal-Kennlinie, Motorsteuerung, DSC Ansprechschwellen, Kennlinie der Lenkkraftunterstützung, Schaltdynamik des optionalen Sport-Automatic-Getriebes sowie bei Ausstattung des Fahrzeugs mit dem optionalen adaptiven M Sportfahrwerk auch die Kennlinie der elektronischen Dämpferverstellung.

Umfassendes Sicherheitskonzept mit extrem solider Karosseriestruktur, definierten Lastpfaden, gezieltem Einsatz hochfester Stähle und speziellen Deformationselementen. Front- und seitliche, in die Sitzlehnen integrierte Head-Thorax-Airbags, Dreipunkt-Automatikgurte mit neuer Gurtstrammer-Technik, massiv verstärkte A-Säule und Überrollschutzbügel hinter den Kopfstützen, Runflat-Bereifung und Reifen-Pannen-Anzeige serienmässig, Doppelscheinwerfer mit Bi-Xenon-Licht serienmässig.

BMW Z4 sDrive35i:
Reihen-Sechszylinder-Benzinmotor mit Twin Turbo und Direkteinspritzung (High Precision Injection),
Hubraum: 2979 ccm, Leistung: 306 PS bei 5800 U/min,
max. Drehmoment: 400 Nm bei 1300-5000 U/min,
Beschleunigung [0-100 km/h]: 5,2 s
(Siebengang-Sport-Automatic mit Doppelkupplung: 5,1 s),
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h,
Durchschnittsverbrauch nach EU: 9,4 l (9,0 l)/100 km,
CO2-Emission nach EU: 219 g (210 g)/km.

BMW Z4 sDrive30i:
Reihen-Sechszylinder-Benzinmotor mit Magnesium-Aluminium-Verbundkurbelgehäuse, VALVETRONIC und Doppel-VANOS,
Hubraum: 2996 ccm, Leistung: 258 PS bei 6600 U/min,
max. Drehmoment: 310 Nm bei 2750 U/min,
Beschleunigung [0-100 km/h]: 5,8 s (Sport-Automatic: 6,1 s),
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h,
Durchschnittsverbrauch nach EU: 8,5 l (8,3 l)/100 km,
CO2-Emission nach EU: 199 g (195 g)/km.

BMW Z4 sDrive23i:
Reihen-Sechszylinder-Benzinmotor mit Magnesium-Aluminium-Verbundkurbelgehäuse, VALVETRONIC und Doppel-VANOS,
Hubraum: 2497 ccm, Leistung: 204 PS bei 6200 U/min,
max. Drehmoment: 250 Nm bei 2950 U/min,
Beschleunigung [0-100 km/h]: 6,6 s (Sport-Automatic: 7,3 s),
Höchstgeschwindigkeit: 242 km/h (239 km/h),
Durchschnittsverbrauch nach EU: 8,5 l (8,2 l)/100 km,
CO2-Emission nach EU: 199 g (192 g)/km.

Artikel "Neuer BMW Z4 kommt mit versenkbaren Hardtop" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren