Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: BMW

Freitag, 22. Mai 2009 BMW gibt Preise für 5er Gran Turismo bekannt

printBericht drucken

BMW 5er Gran TurismoBMW 5er Gran Turismo

BMW definiert einmal mehr ein vollkommen neues Fahrzeugsegment. Der BMW 5er Gran Turismo kombiniert Eleganz, Raumkomfort und Variabilität in einzigartiger Weise. Der luxuriöse und angesichts der Coupé-artigen Silhouette überraschend grosszügige und variabel nutzbare Innenraum erzeugt spontanes Wohlbefinden beim Fahrer und den Passagieren. Dieses wird durch den komfortablen Einstieg, die leicht erhöhte Sitzposition, die großen Fenster-flächen und das optionale Panorama-Glasdach sowie erlesene Materialien und höchste Verarbeitungsqualität unterstützt. Die Verkaufspreise für Deutschland inklusive Mehrwertsteuer lauten: BMW 530d Gran Turismo: 55'200 Euro, BMW 535i Gran Turismo: 55'700 Euro, BMW 550i Gran Turismo: 75'300 Euro.

BMW 5er Gran Turismo
BMW 5er Gran Turismo
BMW 5er Gran Turismo
BMW 5er Gran Turismo
BMW 5er Gran Turismo
BMW 5er Gran Turismo
 

Das flexibel wandelbare Interieur des BMW 5er Gran Turismo ermöglicht es, die grosszügigen Raumverhältnisse situativ den individuellen Bedürfnissen anzupassen. In ihrer Standardposition bieten die hinteren Sitze den Passagieren eine Beinfreiheit auf dem Niveau des BMW 7er sowie eine dem BMW X5 entsprechende Kopffreiheit. In dieser Konstellation beträgt das Gepäckraumvolumen 440 l. Durch die hinter den Fondsitzen angeordnete Trennwand werden Passagier- und Kofferraum wie bei einer Limousine akustisch und klimatisch voneinander getrennt. Bei Bedarf können die Fondsitze einzeln um bis zu 100 mm in Längsrichtung nach vorn verschoben werden. Die Beinfreiheit weist dann noch immer das Niveau der BMW 5er Limousine auf, das Stauvolumen wächst auf 590 l. Nach dem Umklappen der Fondsitzlehnen und der Trennwand wächst der Gepäckraum auf sein maximales Volumen von 1700 l.
Zur Markteinführung des BMW 5er Gran Turismo stehen drei hochmoderne Antriebseinheiten zur Auswahl. Mit ihnen und zahlreichen weiteren Massnahmen hält BMW EfficientDynamics Einzug in eine weitere Fahrzeugklasse. Für ein konkurrenzlos günstiges Verhältnis zwischen Fahrerlebnis und Kraftstoffverbrauch sorgt der BMW 530d Gran Turismo mit einem Durchschnittsverbrauch im EU-Testzyklus von 6,5 l je 100 km (CO2-Wert: 173 g/km). Auch die beiden Benzinaggregate setzen Massstäbe für Effizienz in ihrer jeweiligen Motorenklasse. Serienmässig sind alle Modellvarianten mit dem zuvor nur in der Zwölfzylinder-Luxuslimousine BMW 760i eingesetzten Achtgang-Automatikgetriebe ausgestattet.

Motorvarianten:
BMW 535i Gran Turismo: Reihensechszylinder-Benzinmotor mit TwinPower Turbo, Direkteinspritzung (High Precision Injection) und VALVETRONIC,
Hubraum: 2.979 cm3,
Leistung: 225 kW/306 PS bei 5.800 min–1,
max. Drehmoment: 400 Nm bei 1.200–5.000 min–1,
Beschleunigung [0–100 km/h]: 6,3 s,
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h,
Durchschnittsverbrauch nach EU: 8,9 l/100 km,
CO2-Emission nach EU: 209 g/km, Abgasnorm: EU 5.

BMW 550i Gran Turismo: V8-Benzinmotor mit TwinPower Turbo und Direkteinspritzung (High Precision Injection),
Hubraum: 4.395 cm3,
Leistung: 300 kW/407 PS bei 5.500–6.400 min–1,
max. Drehmoment: 600 Nm bei 1.750–4.500 min–1,
Beschleunigung [0–100 km/h]: 5,5 s,
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h,
Durchschnittsverbrauch nach EU: 11,2 l/100 km,
CO2-Emission nach EU: 263 g/km, Abgasnorm: EU 5.

BMW 530d Gran Turismo: Reihensechszylinder-Dieselmotor mit Aluminium-Kurbelgehäuse und Common-Rail-Direkteinspritzung der dritten Generation (Piezo-Injektoren, max. Einspritzdruck: 1.800 bar),
Hubraum: 2.993 cm3,
Leistung: 180 kW/245 PS bei 4.000 min–1,
max. Drehmoment: 540 Nm bei 1.750–3.000 min–1,
Beschleunigung [0–100 km/h]: 6,9 s,
Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h,
Durchschnittsverbrauch nach EU: 6,5 l/100 km,
CO2-Emission nach EU: 173 g/km, Abgasnorm: EU 5.

Artikel "BMW gibt Preise für 5er Gran Turismo bekannt" versenden
« Zurück

BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren